iNavigare.com |
weil Veränderungen passieren
Veränderung ist die einzige Konstante.
Seit 2003 sind wir wie ein Leuchtturm in bewegter See:
Wir geben Menschen und Organisationen Richtung und Sicherheit.
Wer Entwicklung bewusst gestaltet, führt – sich selbst und andere.
Konkret. Konsequent. Klar. Stets integral.

Services
Unsere Leistungen für Entwicklung, Transformation und Wachstum
01 Potential Analysis & Diagnostic
POTENTIALANALYSEN - EINFACH ONLINE
Jederzeit. Überall. Für jede berufliche Position
DIN 33430 KONFORMES TESTVERFAHREN
Mit CAPTain® decke ich zuverlässig das Potenzial von Bewerber:innen, Mitarbeitenden und Talenten auf.
Seit 2008 bin ich zertifizierter, lizenzierter und akkreditierter CAPTain Test®-Berater. Experte für Online-Potenzialanalysen sowie Analyse- und Entwicklungsgespräche. Einer der wenigen offiziell ausgezeichneten CAPTainCertifiedConsultants weltweit.
VERHALTENSKOMPETENZ ZÄHLT
War Ihnen bewusst, dass die Verhaltens-Kompetenz
am Arbeitsplatz zu annähernd 50% für den beruflichen Erfolg
eines Menschen verantwortlich ist
Wenn es um die Auswahl, Förderung und Entwicklung von Mitarbeitenden geht, überlasse ich nichts dem Zufall. Die Anforderungen an Unternehmen und Führung sind in den letzten Jahren massiv gestiegen. Und klar ist: Die Herausforderungen der Zukunft lassen sich nicht mit den Methoden der Vergangenheit bewältigen.
REALES VERHALTEN
CAPTain Test® Verfahren zeigen das tatsächliche Verhalten eines Menschen am Arbeitsplatz auf und gibt gezielt Aufschluss zu den Stärken und Entwicklungsfeldern.
Deshalb wird es immer wichtiger, kompetente, lernbereite und engagierte Menschen im Unternehmen zu haben – und sie gezielt weiterzuentwickeln.
Potentialanalysen sind für mich das personaldiagnostische Kernstück jeder zukunftsfähigen Performance-Strategie.
IN 20+ SPRACHEN VERFÜGBAR
CAPTain Test® gibt es in über zwanzig Sprachen. Der Fragebogen kann in einer Sprache durchgeführt und das Ergebnis in einer zweiten Sprache dargestellt werden.
Seit annährend zwei Dekaden arbeite ich mit dem wissenschaftlich fundierten und DIN 33430-konformen Verfahren CAPTain Test® – einem der besten Tools zur Eignungs- und Potenzialbeurteilung, das heute verfügbar ist. Als zertifizierter und lizenzierter CAPTain® Berater setze ich auf Methoden, die wirklich Wirkung zeigen – in der Auswahl, im Talentmanagement und in der Führungskräfteentwicklung.
Potenziale erkennen. Leistung entfalten.
Mit CAPTain® entdecke ich zuverlässig die Potenziale von Bewerber, Mitarbeitenden und Talenten. Das System besteht aus hochwertigen, perfekt aufeinander abgestimmten Verfahren – und wird von mir seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt in folgenden Bereichen:
Personalauswahl
Talentmanagement
Managementdiagnostik
Personalentwicklung
Personalführung
Ich unterstütze Unternehmen bei der fundierten Einschätzung ihrer Führungskräfte, Projektleitenden, Vertriebsteams und High Potentials. Finde finde Entwicklungsbedarfe – und identifiziere Karrierechancen.
Ich helfe, junge Führungskräfte auszubilden und erfahrene Persönlichkeiten gezielt weiterzuentwickeln – mit modernen didaktischen Ansätzen, on the Job wie off the Job.
Passgenaue Analysen für fundierte Entscheidungen
Jede berufliche Rolle erfordert ein spezifisches Verhaltensprofil. Mit den wissenschaftlich fundierten CAPTain® Testverfahren erhalten Sie differenzierte Einblicke in arbeitsbezogenes Verhalten – präzise abgestimmt auf Funktion, Verantwortung und Umfeld.
Ob Fachkraft, Vertriebsexperte oder Top-Führungskraft: Die passende Analyse liefert Ihnen eine objektive Grundlage für Auswahl, Entwicklung und strategische Personalentscheidungen.
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl verfügbarer Testvarianten – jeweils zugeschnitten auf unterschiedliche Zielgruppen und Anwendungsbereiche.
CAPTainCertifiedConsultant
Nur sehr wenige Fachpersonen werden jährlich mit dem Qualitätssiegel CAPTainCertifiedConsultant ausgezeichnet – ich gehöre dazu.
Diese Auszeichnung setzt eine umfassende Lizenzierungsschulung, fundiertes testtheoretisches Wissen sowie langjährige praktische Erfahrung voraus – insbesondere im Einsatz professioneller Testverfahren zur Potenzialanalyse, in Trainings, Coachings und der Personalauswahl.
Der Lizenzgeber verlangt zudem eine kontinuierliche Weiterbildung, regelmäßige Fortbildungsnachweise sowie eine festgelegte Mindestanzahl an durchgeführten CAPTain® Testverfahren pro Jahr – Anforderungen, die ich zuverlässig erfülle.
Ich nutze die CAPTain® Testverfahren regelmäßig, bilde mich laufend weiter und dokumentiere meine Qualifikationen und Praxiserfahrungen jährlich aufs Neue.
Hinweise:
Markeninhaber und Produktentwickler von CAPTain Test® ist die CNT GmbH.
Erfahren sie auf den folgenden Seiten mehr über die CAPTain® Testverfahren – Übersicht & Zielgruppen
POTENZIAL ANALYSE
Für allgemeine Eignungs- und Potenzialbeurteilungen.
Ideal zur Orientierung in Auswahlprozessen oder für erste Entwicklungsgespräche.
Zielgruppe: Berufseinsteiger, Quereinsteiger, Basisdiagnostik über alle Hierarchieebenen hinweg.
TESTVERFAHREN FÜR FACHKRÄFTE & EXPERTEN
Fachkräfte
Der Fokus liegt auf handlungsorientiertem Verhalten im operativen Arbeitsumfeld.
Zielgruppe: Technische und handwerkliche Fachkräfte, Betriebspersonal.
Experten
Analysiert arbeitsbezogenes Verhalten mit Schwerpunkt auf Tiefe, Struktur und fachspezifischem Fokus.
Zielgruppe: Fachexperten aus den Bereichen IT, Finanzen, Forschung und Ingenieurwesen.
Verkäufe
Bewertet Verkaufskompetenzen, Selbstmanagement und Kundenorientierung.
Zielgruppe: Vertriebsprofis im Innen- und Außendienst.
Key Account
Erweitertes Profil für das Management komplexer Kundenbeziehungen und die strategische Kundenführung.
Zielgruppe: Key Account Manager, Vertreter großer Kunden.
Projektmanagement
Bewertet Planungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Kommunikation und Führungsverhalten im Projektkontext.
Zielgruppe: Projektleiter, Projektmanager, Teamkoordinatoren.
3. TESTVERFAHREN FÜR FÜHRUNG & MANAGEMENT
Leadership Plus
Fokus auf Führungsverhalten, Entscheidungsstärke und strategisches Denken.
Zielgruppe: Nachwuchsführungskräfte, Teamleiter, Abteilungsleitungen.
Middle Strategic Management
Differenzierte Analyse der Führungsleistung auf mittlerer Führungsebene mit strategischem Anspruch.
Zielgruppe: Bereichsleiter, Gruppenleitungen, mittleres Management.
Top Management
Hochdifferenzierte Analyse für unternehmerische Führung und Transformationsverantwortung.
Zielgruppe: Geschäftsführer, Vorstände, C-Level-Führungskräfte.
Chief Restructuring Officer (CRO)
Spezialprofil für Führung in Krisen, Veränderungsprozessen und Restrukturierungen.
Zielgruppe: CROs, Interimsmanager, Sanierungsexperten.
Entrepreneur Plus
Fokussiert unternehmerisches Denken, Eigenverantwortung und Innovationskraft.
Zielgruppe: Unternehmer, Gründer, Selbstständige mit Führungsverantwortung.
Gerne berate ich Sie persönlich bei der Auswahl des passenden Verfahrens – fundiert, vertraulich und auf Augenhöhe.
02 Management Sparing & Outplacement
REFLEXION. ORIENTIERUNG. BELASTBARKEIT.
Die meisten Führungskräfte brauchen genau das:
Einen erfahrenen Sparringspartner – jemanden, mit dem sie ihre berufliche Realität vorbehaltlos und vertraulich besprechen können.
Ich biete genau das.
Leadership Sparring verdichtet bewährte Coaching-Methoden und entwickelt sie direkt im Arbeitsprozess weiter. Der Begriff stammt aus dem Boxsport – und steht für echte Begegnung, Widerstand, Reflexion und Präzision.
Gerade deshalb ist Leadership Sparring ein wirksames Format für Executives, Unternehmer und Manager – besonders in Zeiten der Transformation, beim Übergang in neue Rollen oder unter hoher Belastung.
Die Königsdisziplin im Business Coaching
Ich arbeite mit kreativen und systemischen Methoden: Zirkuläre Fragen, Szenarientechniken, konfrontatives Feedback, Kurzzeit-Analysen und Elemente der lösungsorientierten Beratung (nach Steve de Shazer).
Business Coaching auf Top-Level
Im Leadership Sparring geht es darum, neue Wege zu erkennen, zu entwickeln – und mutig in die Umsetzung zu bringen. Ich nenne das Aktions-Coaching oder Transformations-Coaching. Der Vorteil: Ich blicke von außen auf das System – und bringe über vier Dekaden Erfahrung als Unternehmer, Manager, Coach – und sechs Dekaden Lebenserfahrung – in unsere Arbeit ein.
Ihre Zeit ist Ihre wertvollste Ressource
Deshalb kombiniere ich Kommunikationswege – Phone, Video, Messenger, Mail, Präsenz – zu Ihrer persönlichen Coaching-Hotline. Sie bringen Ihre Anliegen ein – jederzeit. Ich antworte zeitnah – diskret, wirksam, lösungsorientiert.
Auf Wunsch und nach Vereinbarung: 24/7/365 Service.
Leadership Sparring verlangt hohe Reflexionsfähigkeit – beim Coach wie beim Klienten. Es funktioniert nur mit Menschen, die keine kommunikative Höhenangst haben – und bereit sind, ehrlich und tief zu arbeiten.
Individuell. Hocheffektiv. On-Demand.
Sie bestimmen Zeit, Dauer und Format des Sparrings. Möglich sind:
1) Phone (Festnetz, Mobil)
2) Messenger (iMessage, Signal, Threema, WhatsApp, Telegram, Discord)
3) Korrespondenz (Mail)
4) Video (Zoom, FaceTime, MS Teams, Webex, Go-To-Meeting, Skype)
5) Präsenz (externer Raum, vor Ort im Unternehmen, Outdoor – weltweit)
Leadership Sparrings der Formate 1–4 rechne ich im 10-Minuten-Takt ab, Präsenz-Leadership-Sparrings (5) nach Stundensatz, ggf. zzgl. Aufwandskosten.
KLARHEIT SCHAFFEN. ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN. ZUKUNFT GESTALTEN.
Ich verstehe Integrales Business Coaching als Begleitung auf Augenhöhe.
Es ist individuell, professionell, wirkungsstark – und fokussiert auf das, was Menschen in komplexen Systemen wirklich brauchen:
Orientierung, Klarheit, Handlungskraft.
Integrales Business Coaching unterstützt Führungskräfte, Unternehmer, Teams und Spezialisten dabei, ihre Aufgaben nicht nur technisch zu lösen, sondern emotional, mental und zwischenmenschlich zu meistern.
Was Integrales Business Coaching ist – und was es nicht ist
Integrales Business Coaching ist keine Therapie. Es ist keine Problemzentrierung, sondern ein lösungs- und ressourcenorientierter Entwicklungsraum.
Ich arbeite mit meinen Klienten an ihren Zielen – konkret, vertraulich, strukturiert.
Dabei ist mein Ansatz systemisch – weil ich nie nur den Menschen sehe, sondern immer auch das System, in dem er oder sie wirkt:
Organisation. Verantwortung. Beziehung. Kommunikation. Selbstführung.
Ich bin außen vor – aber innerlich voll dabei.
Als Integraler Coach bin ich neutral, klar, präsent – und stelle genau die Fragen, die intern oft keiner (mehr) stellt. Und genau die Verbindungen her, die intern oft verloren gegangen sind.
Was Integrales Business Coaching leisten kann
Integrales Business Coaching macht Menschen
leistungsfähig ohne zu überfordern,
handlungsfähig ohne zu verkrampfen,
präsent ohne laut zu sein,
und klar – ohne sich zu verrennen.
Ob im Einzelcoaching, im Führungssparring oder in Teamsettings:
Ich unterstütze Menschen dabei, sich selbst und ihre Rolle im System besser zu verstehen – und von dort aus neue, gangbare Wege zu entwickeln.
Warum „integral“? Und was das mit iNavigare zu tun hat
Ich arbeite als INTEGRAL LIFE & BUSINESS COACH, weil ich das Ganze im Blick behalte. Integrales Coaching heißt für mich:
alle Ebenen (Kognition, Emotion, Körper, Haltung)
alle Perspektiven (Ich, Du, Wir, Es)
alle Lebensbereiche (Beruf, Beziehung, Sinn, Gesundheit) miteinander in Verbindung zu bringen – ohne zu werten und ohne zu verengen.
Das kleine „i“ in iNavigare steht genau dafür: für Integrales Denken. Für Inner Work. Für Individualität im Kontext von Verantwortung.
Ich begleite nicht nur die „Businessrolle“ – ich begleite den ganzen Menschen, der in dieser Rolle wirksam sein will.
43 Jahre Unternehmertum. 23 Jahre Entwicklung von Menschen
Ich bin seit 43 Jahren selbstständig, seit 23 Jahren im Bereich Human & Organizational Development unterwegs – als Coach, Prozessbegleiter und Strategieentwickler.
Ich weiß, was es heißt, in der Verantwortung zu stehen. Ich kenne die Höhen – und die tiefen Täler. Meine Klienten profitieren von dieser Erfahrung, von meiner klaren Sicht, meinem strukturierten Denken – und meiner Fähigkeit, auch in schwierigen Momenten Ruhe, Richtung und neue Perspektiven zu schaffen.
Integrales Business Coaching mit mir ist:
Persönlich, intensiv und praxisnah
Frei von Ideologie – aber voller Haltung
Ressourcenaktivierend statt problemfokussiert
Methodisch präzise – und menschlich nah
Ideal in Ergänzung zu Trainings, Leadership-Programmen oder Transformationsprozessen
ÜBERGÄNGE GESTALTEN, CHANCEN ERÖFFNEN.
Veränderung ist nie einfach – vor allem dann nicht, wenn sie das eigene berufliche Zuhause betrifft.
In meinem Outplacement-Ansatz geht es nicht um bloße Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt, sondern um Würde. Entwicklung. Chancen. Verbindung. Klarheit.
Wenn Sie oder Ihre Mitarbeitenden sich für einen Neuanfang entscheiden –
dann darf dieser professionell, strukturiert und menschlich begleitet sein.
Outplacement-Beratung setzt genau dort an, wo sich berufliche Wege trennen und neue Perspektiven entstehen müssen.
Als Coach, Sparringspartner und Prozessbegleiter helfe ich Menschen,
den Übergang in eine neue berufliche Zukunft sicher, souverän und systematisch zu gestalten – mit Blick auf das, was sie wirklich können, wollen und brauchen.
Was ist Outplacement überhaupt?
Outplacement ist eine professionelle Unterstützungsform für Mitarbeitende, die ein Unternehmen verlassen (müssen) – sei es im Zuge von Umstrukturierungen, Personalabbau, Vertragsauflösungen oder individueller Neuorientierung.
Es wird häufig vom Arbeitgeber finanziert – aus Respekt, Fairness und dem Wunsch nach einem geordneten Übergang. Ziel ist es, den Betroffenen eine neue berufliche Perspektive zu eröffnen – und zwar schnell, gezielt und passgenau.
Gleichzeitig unterstützt Outplacement auch Unternehmen selbst:
bei der wertschätzenden Trennungskultur
zur Vermeidung interner Unruhe
zur Wahrung von Reputation und Arbeitgebermarke
und zur Vermeidung von Eskalationen, Konflikten oder rechtlichen Auseinandersetzungen
Was Outplacement leistet
Orientierung in unsicheren Phasen
Aktivierung persönlicher Ressourcen
Klare Strategien für den Bewerbungsprozess
Entwicklung eines zukunftsfähigen Selbstbildes
Professionelle Begleitung bis zum Start im neuen Job
Nachhaltige Sicherung des beruflichen Erfolgs
Mein Outplacement-Prozess – 12 Phasen mit System
Phase 1 – Zielklärung & Timing
Welche Erwartungen, Ziele und Prioritäten bringt der Klient mit?
Welche zeitlichen Ressourcen stehen zur Verfügung?
Wie sieht eine sinnvolle Taktung der Zusammenarbeit aus?
Phase 2 – Themen & Schwerpunkte
Welche beruflichen und privaten Themen sind relevant?
Was muss reflektiert werden, um frei für Neues zu sein?
Welche Learnings aus der Vergangenheit sind für die Zukunft wichtig?
Phase 3 – Standortbestimmung & Potentialanalyse
Durchführung eines berufsbezogenen Digital Assessments (CAPTain).
Keine Persönlichkeitsdiagnostik – sondern eine valide Verhaltensanalyse im beruflichen Kontext.
Ziel: Ein realistisches Bild über Verhaltenspotenziale und Stärken.
Phase 4 – Maßnahmenplan & Coaching-Design
Entwicklung individueller Outplacement-Maßnahmen auf Basis der vorangegangenen Phasen.
Abgleich mit den tatsächlichen Bedürfnissen, Werten und Potenzialen.
Phase 5 – Marktanalyse & Jobprofil
Definition eines passenden künftigen Aufgabenfeldes.
Analyse des Arbeitsmarkts.
Optimierung der Bewerbungsunterlagen – klar, ehrlich, überzeugend.
Phase 6 – Selbstvermarktung & USP
Entwicklung einer starken Self-Marketing-Strategie.
Schärfung des individuellen Profils.
Erarbeitung eines authentischen Elevator Pitch.
Phase 7 – Bewerbungs-Coachings
Simulation von Bewerbungsgesprächen – auch in Englisch.
Anpassung an unterschiedliche Branchen, Hierarchieebenen und Rollenprofile.
Stärkung von Präsenz, Souveränität und Klarheit.
Phase 8 – Recherche & Marktplatzierung
Aktive Suche nach passenden Stellen – inkl. individueller Stellenrecherche.
Platzierung bei Headhuntern, Agenturen, Netzwerken, Empfehlern.
Phase 9 – Auswahl & Interview-Coaching
Erarbeitung einer Checkliste für die Bewertung von Angeboten.
Szenarienarbeit und Entscheidungscoaching.
Begleitung auf dem Weg zum Vorstellungsgespräch.
Phase 10 – Vertragsklärung & Angebotsabgleich
Unterstützung bei Vertragsverhandlungen.
Überprüfung von Rollen, Aufgaben und Konditionen im Abgleich mit dem Profil und Bedarf des Klienten.
Phase 11 – Entscheidungsfindung
Nachhaltiges Sparring zur finalen Entscheidung.
Integration beruflicher, familiärer und persönlicher Kriterien.
Sicherstellung der stimmigen Passung – statt kurzfristiger Kompromisse.
Phase 12 – Qualitätssicherung & Onboarding-Support
Begleitende Reflexion in den ersten 90 Tagen im neuen Job.
Früherkennung von Belastung, Schieflagen oder Nachsteuerungsbedarf.
Begleitung bei der Integration – auch im Hinblick auf Life-Work-Balance.
Fazit – Outplacement neu gedacht
Ich bin nicht einfach Outplacement-Berater.
Ich bin Unternehmer, Coach, Systembegleiter – und jemand, der das Leben und die Realität von Menschen in beruflichem Umbruch wirklich versteht.
03 Strategie & Organisationsentwicklung
ZIELE KLÄREN. WEGE STRATEGISCH GESTALTEN
Strategie ist keine Schablone – sondern ein Prozess
Strategieentwicklung ist für mich ein zentraler Teil der Unternehmerberatung.
Strategie heißt, mit klarem Blick auf das Ganze zu schauen und Entscheidungen zu treffen, die heute die Grundlage für den Erfolg von morgen legen. Es geht darum, Chancen zu erkennen, Risiken zu reduzieren – und einen Weg zu gestalten, den Menschen im Unternehmen mitgehen können. Strategie ist kein starres Konzept. Sie ist ein lebendiger Prozess – der klug geführt, gut kommuniziert und konsequent umgesetzt werden muss.
Meine Haltung: systemisch, empathisch, lösungsorientiert
Ich arbeite nicht im Interesse einzelner Shareholder, sondern im Sinne des gesamten Systems.
Ich bin kein kalter Technokrat – sondern ein systemisch denkender, empathisch handelnder Berater.
Ich bin kein „Abwickler“ – ich bin Entwickler
Ich bin davon überzeugt
Die besten Lösungen liegen oft bereits im System selbst – in den Köpfen, Herzen und Erfahrungen der Menschen, mit denen ich arbeite.
· Ich bringe keine fertigen Antworten mit.
· Ich höre zu, stelle Fragen, hinterfrage blinde Flecken – und aktiviere die Potenziale, die da sind.
· Ich gebe Impulse, entwickle Ideen, bin unbequem und bleibe dabei bescheiden.
Was Strategieentwicklung bewirken kann:
· Neue Perspektiven & frische Ideen
· Fachlich fundierte Analysen & tragfähige Konzepte
· Klarheit im Umgang mit Veränderung
· Bessere Kommunikation & eine starke gemeinsame Richtung
Lassen Sie uns gemeinsam nach vorn denken und entwickeln.
STRUKTUREN UND PROZESSE SINNVOLL ENTWICKELN
Warum spreche ich von Organisationsentwicklung?
Weil ich mich an Unternehmerinnen und Unternehmer wende, die ihr Unternehmen wirklich entwickeln wollen – nicht nur verwalten.
Weil ich die Logik von Veränderungsprozessen verstehe – mit ihren Dynamiken, ihren Widerständen und ihren Möglichkeiten.
Weil ich weiß
Entwicklung ist immer auch Lernen – und damit das gezielte Entfalten von Potenzial.
Auf individueller Ebene.
Auf Teamebene.
Auf Organisationsebene.
Was Organisationen wirklich sind
Ein Unternehmen ist kein Organigramm.
Es ist auch keine Bilanz.
Ein Unternehmen ist eine lebendige soziale Struktur – ein sensibles System aus Menschen, Beziehungen, Regeln, Geschichten, Spannungen und Zielen.
Organisationen brauchen Führung mit Haltung
klare Linien, ja – aber auch Fingerspitzengefühl.
Verantwortung, ja – aber auch Vertrauen.
Es braucht Unternehmerinnen und Unternehmer, die bereit sind, sich auf die Komplexität der Wirklichkeit einzulassen – und nicht auf schnelle Lösungen zu setzen, sondern auf nachhaltige Entwicklung.
Was Organisationsentwicklung (OE) bewirkt und was OE bedeutet:
Klarheit über das, was ist – und das, was sein soll
Bewusstmachung von Strukturen, Mustern, Kulturen
Aktivierung von Potenzialen im Unternehmen
Förderung von Verantwortungsübernahme
Stärkung von Kooperation, Kommunikation und Führung
Professionelle Begleitung bei Wandel, Wachstum und Neuausrichtung
Ich arbeite mit Ihnen nicht an Symptomen, sondern an den Ursachen.
Ich entwickle keine „Lösungen auf dem Reißbrett“, sondern unterstütze Sie dabei, Ihre Organisation von innen heraus tragfähig weiterzuentwickeln.
Was Organisationsentwickler können müssen
Gute OE braucht Menschen, die systemisch denken und systematisch handeln. Menschen, die Prozesse gestalten können – und gleichzeitig Beziehungen achten.
OE braucht:
psychologisches Gespür
methodisches Know-how
strukturierende Klarheit
Resonanzfähigkeit und die
Fähigkeit, eine Organisation als das zu sehen, was sie ist: Ein komplexes, dynamisches System, das wachsen will – wenn man es lässt.
Denn, Erfolg ist kein Zufall.
Zahlen sind wichtig. Aber sie sind Ergebnisse – nicht Ursachen.
Erfolg entsteht durch gute Führung. Und gute Führung entsteht durch Persönlichkeit, Kommunikation und eine klare Entwicklungsstrategie.
Oder um es mit Lee Iacocca zu sagen
„Die einzige Möglichkeit, Menschen zu motivieren, ist Kommunikation.“
Lassen Sie uns Ihre Organisation neu denken.
VERSTEHEN WAS WIRKT & WANDEL GESTALTEN
„Berater? Wozu brauchen wir die denn? Wir sind doch selbst die Experten im eigenen Unternehmen!“
Wenn Sie so denken, liegen Sie nicht falsch. Denn zwei Dinge sind absolut richtig:
Die Kraft zur Entwicklung liegt bereits im System selbst.
Und die besten Berater sind oft die Menschen im Unternehmen – wenn man sie lässt.
Aber auch das ist wahr:
Es gibt Situationen, in denen es fahrlässig wäre, keine externe Perspektive einzuholen. In denen die internen Ressourcen nicht ausreichen. Oder in denen es eine Stimme braucht, die frei von Unternehmenslogiken, Ängsten oder Rollenmustern sprechen und handeln kann.
Was ich unter Organisationsberatung verstehe – und was nicht
Ich bin kein Sanierer.
Ich bin kein Cost-Cutter.
Ich bin nicht angetreten, um Angst und Druck ins Unternehmen zu bringen.
Ich glaube an das Gegenteil: an Verständigung, Bewusstmachung und kluge Unterstützung.
Organisationsberatung heißt für mich:
Entwicklung ermöglichen. Strukturen verstehen. Spannungen sichtbar machen. Prozesse begleiten. Talente stärken. Und gemeinsam Lösungen schaffen, die aus dem Inneren der Organisation heraus getragen werden.
Ich arbeite mit dem System, nicht gegen das System.
Ich hole Menschen ins Boot – ich werfe sie nicht über Bord.
Ich bin weder Allwissender noch Erzieher – sondern Partner auf Zeit, mit einem klaren Blick von außen und einem tiefen Verständnis für Dynamiken im Inneren.
Wozu ich da bin – und wie ich arbeite
Manchmal braucht ein Unternehmen Impulse, Anstöße, neue Perspektiven oder passende Tools.
Dafür trete ich an Ihre Seite. Für einen definierten Zeitraum. Klar im Auftrag. Klar in der Haltung.
Ich arbeite systemisch und pragmatisch
Ich bringe Struktur und Richtung, wo es unübersichtlich wird
Ich höre zu, frage nach, spiegele und aktiviere
Ich unterstütze dort, wo Entwicklung Sinn macht – und gebraucht wird
Was ich nicht tue
Angst schüren, Schuld zuweisen oder Menschen übergehen.
Was ich tue
ich helfe, Wissen zu aktivieren, Potenzial zu bündeln und Veränderung umzusetzen, die von innen getragen wird.
Organisationsberatung bedeutet für mich
Gemeinsam statt gegeneinander
Klarheit statt Kontrolle
Entwicklung statt Druck
Bewusstheit statt blinder Aktionismus
Zukunft statt Problemfixierung
Lassen Sie uns gemeinsam genau hinsehen – und nach vorn denken.
04 Moderation & Mediation
RÄUME FÜR DIALOG UND HANDELN SCHAFFEN
Raum geben, Klarheit schaffen, Bewegung ermöglichen
Meetings, Besprechungen oder Konferenzen werden dann wirksam, wenn drei Voraussetzungen erfüllt sind:
die richtigen Menschen sind am Tisch
eine klare Agenda gibt Richtung
und eine professionelle Moderation sorgt für Struktur, Dialog und Zielorientierung
Ich begleite Organisationen, Teams und Führungskräfte als erfahrener Prozess-Moderator und Prozessbegleiter – oder bilde Menschen aus, die diese Rollen künftig selbst übernehmen wollen.
Wann ein externer Moderator/Prozessbegleiter sinnvoll ist
Gerade bei wichtigen Meetings, Workshops oder Veränderungsvorhaben lohnt es sich, einen externen Prozessbegleiter einzusetzen.
Meine Rolle als Moderator/Prozessbegleiter bedeutet
Ich bin neutraler Spezialist für Gesprächsprozesse und Moderationstechnik
Ich entlaste Führungskräfte, indem ich Moderation und Prozessführung übernehme
Ich sichere Zielklarheit, Visualisierung und Ergebnissicherung
Ich moderiere Spannungen und leite sie in produktive Bahnen
Ich unterstütze Gruppen und Organisationen dabei, ihre Themen konkret, klar, konstruktiv und effektiv zu bearbeiten – oft deutlich erfolgreicher als ohne externe Begleitung.
Ich bin allparteilich, strukturiert, präsent – und immer auf Lösung und Verständigung ausgerichtet.
Was meine Arbeit als Prozessbegleiter ausmacht
Ich entwickle Prozesse, die Menschen dabei unterstützen, gemeinsam in den Dialog zu kommen.
Ziel ist, nicht in Werten, Meinungen oder Hypothesen steckenzubleiben – sondern sich wirklich zuzuhören, unterschiedliche Sichtweisen zu verstehen und daraus gemeinsame Strategien zu entwickeln.
Ich sorge für offene, ehrliche, zielführende und sinnstiftende Kommunikation.
Ich bereite jeden Einsatz fokussiert vor – und begleite Entwicklungs- und Veränderungsprozesse auf Team-, Abteilungs- oder Organisationsebene.
Mein Ziel: Betroffene zu Beteiligten machen
Ich nehme die Anliegen aller Beteiligten ernst.
Ich fördere den offenen Austausch relevanter Informationen.
Ich unterstütze Gruppen dabei, das bereits vorhandene Potenzial zu erkennen – und in intelligenter Weise miteinander zu verbinden.
Denn aus Verbindung entsteht Richtung. Und aus Richtung entsteht Bewegung.
KONFLIKTE LÖSEN. STABILITÄT SCHAFFEN
Professionelle Wirtschafts-Mediation kommt überall dort zum Einsatz,
wo wirtschaftliche Interessen aufeinandertreffen – und Spannungen entstehen:
In Teams. Zwischen Mitarbeitenden. In Führungskreisen.
Bei Geschäftsübergaben. In Familienunternehmen.
Zwischen Auftraggebern, Partnern, Lieferanten, Kunden.
Ein Wirtschafts-Mediator unterstützt Menschen dabei, ihre Konflikte eigenverantwortlich zu klären und tragfähige Lösungen zu finden – kurzfristig, kosteneffizient und nachhaltig.
Frühzeitig handeln statt später verlieren
Wirtschafts-Mediation hilft,
unnötige Eskalationen zu vermeiden,
verhärtete Fronten aufzulösen
und Fehlentwicklungen frühzeitig zu stoppen.
Anwendungsfelder innerhalb von Unternehmen:
Zwischen Mitarbeitenden und Unternehmensleitung
Zwischen Führungskräften und Teams
Zwischen Kollegen – z. B. bei Mobbing-Vorwürfen
Zwischen Unternehmensleitung und Betriebsrat
Bei Veränderungsprozessen, Tarifkonflikten, Mitbestimmung
Zwischen Geschäftspartnern oder Gesellschaftern
Bei Betriebsübergaben und Nachfolgeregelungen
In Familienunternehmen – auch in Erbschaftsangelegenheiten
Anwendungsfelder außerhalb des Unternehmens:
Bei Konflikten mit Konkurrenz- oder Partnerfirmen
Zwischen Franchisenehmern und Lizenzgebern
Zwischen Dienstleistern und Auftraggebern
Bei Kundenbeschwerden oder Reklamationen
In Haftungs- und Gewährleistungsfragen
Bei Wettbewerbs- oder Markenrechtsstreitigkeiten
Bei Fusionen, Umstrukturierungen und Übergängen
Im Kontext von Insolvenzen
Geprüfte Qualität – zertifizierte Wirtschafts-Mediatoren
Alle unsere Mediatoren wurden an der Akademie von Hertel ausgebildet, zertifiziert und bringen langjährige Erfahrung in Wirtschaftskontexten mit.
Unsere Arbeit orientiert sich an den Standards der führenden Mediationsverbände in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Raum).
Wir arbeiten insbesondere nach den Richtlinien des Bundesverbandes Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt (BMWA):
Klären statt kämpfen. Reden statt schweigen. Handeln statt zögern.
05 Workshops & More
WAS IST EIGENTLICH BUSINESS TRAINING
Ganz einfach
Trainieren heißt üben.
Nicht theoretisieren. Nicht konsumieren. Sondern wiederholen, verfeinern, verankern.
Wer regelmäßig trainiert, verändert nicht nur sein Verhalten –
sondern seine Möglichkeiten.
Und genau darum geht es
Wirkungsvoll kommunizieren. Konflikte souverän meistern. Teams führen, Meetings moderieren, Gespräche lenken.
Kurz: In beruflichen Situationen präsent, klar und verbindlich sein.
Warum Business-Training?
Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Sport – und das völlig zu Recht.
Denn wie im Sport geht es auch im Berufsleben um:
Körpersprache & Präsenz
Haltung & Disziplin
Technik & Ausdauer
Reflexion, Wiederholung und Umsetzung
Ein gutes Business-Training ist wie ein Gym für Ihre Kommunikation und Beziehungskompetenz:
Sie entwickeln ein feines Gespür für Wirkung – und lernen, gezielt Einfluss zu nehmen.
iNavigare Business-Trainings – strukturiert. lebendig. wirksam.
Ich konzipiere und moderiere maßgeschneiderte Trainingsformate,
die direkt auf Ihre Zielgruppe, Ihren Alltag und Ihre Herausforderungen zugeschnitten sind.
Die Gruppenform wirkt dabei wie ein Spiegel
Lernen an und mit anderen – konkret, interaktiv, nachhaltig.
Die Trainingsformate gliedern sich in zwei Hauptbereiche:
1. Verhaltenstrainings
Inhaltlicher Fokus auf Haltung, Wirkung, Kommunikation & Beziehung
Typische Themen:
Gesprächs- & Verhandlungsführung
Mitarbeiterkommunikation & Feedbacktechniken
Konfliktverhalten & Deeskalation
Moderations- & Präsentationstechniken
Selbstmanagement & Auftritt
Teamrollen, Dynamiken & Teamentwicklung
Ziel:
Mehr Bewusstheit, mehr Klarheit, mehr Wirksamkeit im täglichen Miteinander
2. Kompetenztrainings
Inhaltlicher Fokus auf Methoden, Prozesse & Arbeitslogiken
Themen (in Kooperation mit Jensen & Komplizen):
Certified ScrumMaster® (CSM)
Advanced Certified ScrumMaster® (A-CSM)
Certified Scrum Product OwnerⓇ (CSPO)
Kanban System Design
Kanban Management Professional
Diese Trainings sind ideal für agile Teams, Produktentwickler und Menschen mit Steuerungsverantwortung in dynamischen Organisationen.
Was Sie durch Business-Training gewinnen
Mehr Bewusstsein für Ihr eigenes Verhalten
Bessere Kommunikation mit Mitarbeitenden, Kunden, Vorgesetzten
Klarere Ziele & Botschaften in Gesprächen, Präsentationen und Teamsituationen
Mehr Leichtigkeit & Freude im Umgang mit Sprache, Wirkung und Präsenz
Für wen ist Business-Training sinnvoll?
Für Fach- und Führungskräfte, die ihre Kommunikations- und Konfliktkompetenz weiterentwickeln wollen
Für Teams, die gemeinsam besser werden wollen
Für Organisationen, die Wert auf ein lebendiges, reflektiertes und leistungsfähiges Miteinander legen
Für junge Talente, die professionelles Auftreten von Beginn an üben wollen
Für Menschen, die nicht einfach nur funktionieren – sondern führen, verstehen und verbinden möchten
Ihr Training. Ihr Tempo. Ihre Themen.
Business-Training bedeutet maßgeschneiderte Entwicklung.
Kein Training „von der Stange“. Keine vorgefertigten Module.
Sondern ein individuell abgestimmtes Format, das zu Ihnen passt.
Wurde Ihr Interesse geweckt?
Dann lassen Sie uns sprechen.
Vereinbaren Sie Ihr Business-Training jetzt mit:
Holger Grimmig
+49 (0)172.433 04 22
service(at)iNavigare(dot)com
Kompetenztrainings – powered by Jensen & Komplizen
Wir vermitteln Ihnen ohne ZUsatzkosten und direkt, die zertifizierten Trainingsangebote unserer langjährigen Partner:
Björn Jensen
+49 (0)40.30 92 33 65
mail(at)jensen-und-komplizen(dot)de
Corina Jensen
+49 (0)40.30 92 33 65
mail(at)jensen-und-komplizen(dot)de
INSPIRIERENDES LERNEN MIT NACHHALTIGER WIRKUNG
Außergewöhnlich. Erfrischend. Wirksam.
Workshops sind kein Selbstzweck.
Sie sind Räume für Konzentration, Austausch, Erkenntnis und Bewegung – im Inneren wie im Äußeren.
Und weil jeder Workshop anders ist, weil jedes Team anders tickt und jede Organisation andere Impulse braucht, konzipieren, planen und realisieren wir von iNavigare.com maßgeschneiderte Workshop-Erlebnisse – mit Format, Flow und nachhaltigem Impact.
Das macht unsere Workshops besonders
Wir denken Workshops neu – schon seit vielen Jahren.
Weit entfernt von Frontalbeschallung, PowerPoint-Dauerschleifen oder Stehtischpädagogik.
Unsere Workshops sind
Erlebnisorientiert, nicht theorielastig
Anwendungsbezogen, nicht methodenverliebt
Individuell abgestimmt, nicht vorgefertigt
Bewegend & aktivierend, nicht ermüdend
Inspirierend & verbindend, nicht belehrend
Was wir anbieten – und wie
Wir entwickeln Workshop-Formate, die…
Sie aus der Routine holen,
Ihre Mitarbeitenden begeistern,
Entwicklung nicht nur ermöglichen, sondern erlebbar machen.
Ob für
Strategieklausuren
Kulturwandel-Impulse
Team-Retreats
Führungskräfte-Entwicklung
Veränderungsprozesse
Innovation & New Work
Selbstreflexion & Achtsamkeit
…wir schaffen den Rahmen, den es braucht – und füllen ihn mit dem Inhalt, der zu Ihnen passt.
Das Besondere
Workshops, die bleiben
Wir setzen auf nachhaltige Wirksamkeit statt Strohfeuer-Effekt.
Das bedeutet
Was in unseren Workshops erlebt, erarbeitet und entwickelt wird,
ist spürbar, nutzbar und umsetzbar – lange über den Tag hinaus.
Unser Credo lautet
Freude + Erkenntnis = Veränderungskraft.
Und genau das fördern wir – mit Kompetenz, Herz und einem Sinn für ungewöhnliche Wege.
Ein kleiner Ausblick
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über ein ganz besonderes Format,
das viele unserer Kunden bereits begeistert hat
Tarifa Unlimited – Leadership & Life Trainings an einem der magischsten Orte Europas
Sonne, Wind, Weite – kombiniert mit Tiefgang, Coaching & Entwicklung.
Bleiben Sie neugierig.
BEWEGUNG. ERKENNTNIS. ERFAHRUNG.
Lernen in Bewegung. Denken im Freien. Erkennen durch Erfahrung.
Warum „AbenteuerLernen“?
Diese Frage ist berechtigt – vor allem in einer Welt, in der Workshops meist in klimatisierten 4- oder 5-Sterne-Hotels stattfinden. Warum also der Aufwand? Warum raus in die Natur, mit roten Briefkästen, kleinen Schlüsselrätseln, verschlungenen Pfaden?
Ganz einfach
Weil wir nicht nur vermitteln, sondern verankern wollen.
Weil wir wissen, dass wahres Lernen nur dann entsteht, wenn Kopf, Herz und Körper gemeinsam aktiviert sind.
Der Rahmen Die Natur – neutral, kraftvoll, ehrlich
Die Natur urteilt nicht. Sie bewertet nicht.
Sie ist fordernd, stärkend, still oder stürmisch –
und damit der ideale Spiegel für persönliche Prozesse, Teamdynamiken und Führungsfragen.
Deshalb gehen wir raus
Raus aus dem Büro
Raus aus Routinen
Rein in die Bewegung
Rein ins Erleben
Rein ins AbenteuerLernen
Der Ablauf - Bewegen. Entdecken. Begreifen.
Teams begeben sich auf eine geführte Reise durch ein vorbereitetes Naturgelände.
Auf dem Weg entdecken sie Aufgaben, Impulse und Methoden – versteckt in roten Briefkästen, die mit Schlüsseln geöffnet werden.
Die Inhalte? Individuell abgestimmt – auf Themen wie Kommunikation, Change, Führung, Konflikt, Kooperation oder Innovation.
Doch es geht nicht um Tempo.
Nicht um Punkte.
Nicht um den Sieg.
Es geht darum, gemeinsam zu verstehen.
Zu erklären, worum es bei einem Prinzip, einer Technik oder einem Führungsimpuls wirklich geht.
Und wie genau dieser Impuls beim Menschen wirkt.
Warum das funktioniert
1. Ortswechsel schafft Erkenntnis
Nicht nur die Inhalte prägen – der Kontext entscheidet.
Die Natur wirkt dabei wie ein Coachingpartner, der ehrlicher ist als jeder Mensch. Sie konfrontiert – ohne Urteil. Sie entgrenzt – ohne Absicht. Sie inspiriert – ohne Druck.
2. Emotion aktiviert Lernen
Das limbische System – unser emotionales Zentrum – entscheidet, was wir aufnehmen, behalten und verändern.
Nur wenn Lernen emotional berührt, kann es Verhalten wirklich transformieren.
Und genau dafür sorgen wir - Impulse, die unter die Haut gehen.
3. Lernen durch Erfahrung
Menschen lernen auf drei Wegen
· Vorbild & Nachahmung
· Einsicht & Akzeptanz
· Schmerz & Grenzerfahrung
Wir wählen den dritten Weg – nicht als Zumutung, sondern als Einladung zur Entgrenzung. Was wartet jenseits der Komfortzone? Was entsteht, wenn ich meinen Mustern freundlich aber bestimmt begegne? Wer bin ich, wenn ich nicht funktioniere, sondern mich erfahre?
Führung beginnt mit Selbstführung
AbenteuerLernen ist kein Teambuilding von der Stange. Es ist ein Format für Menschen, die sich selbst begegnen möchten – um besser führen, klarer kommunizieren und authentischer leben zu können.
Denn:
Wer sich selbst führen kann, wird auch andere aufrichtig begleiten - und Führungskräfte, die bewusst lernen, sind langfristig die gesünderen.
KLARHEIT | BEWUSSTSEIN | ENTWICKLUNG
Unlimited spaces - für deinen bewussten Perspektivwechsel
Laut Studien bleiben Entscheidungsträger im Durchschnitt nur sieben Minuten am Tag für sich selbst. Der Rest ist durchgetaktet mit Terminen, Gesprächen, Erwartungen – und zunehmendem Druck. Die Zahl stressbedingter Erkrankungen im Management nimmt rasant zu. Burn-out ist keine Theorie, sondern Realität.
Deshalb braucht Leadership heute mehr als nur Effizienz: Sie braucht bewusst gestaltete Räume – für Rückzug, Neuorientierung und tiefgreifende Klärung.
unlimited spaces steht für solche Räume. Orte, die nicht nur geographisch fern sind, sondern innerlich Nähe schaffen. Kraftorte, die inspirieren, entschleunigen und verbinden. Unsere Coachings, Retreats und Formate finden dort statt, wo Magie und Methodik sich berühren – in Natur, Stille, Weite und Wirkung.
Ob im Einzelcoaching, beim Executive Sparring, in der Team- oder Strategieentwicklung – wir verbinden professionelles Denken mit transformierender Umgebung. Und immer steht der Mensch im Mittelpunkt: in seiner Rolle, mit seinen Fragen, in seiner ganzen Lebenswirklichkeit.
Wachstum beginnt im Innen.
Ob es um Gesundheit, Klarheit, Sinn, Partnerschaft oder neue Visionen geht – wir begleiten Veränderung so, dass sie wirklich wirkt.
Unsere Destinationen – weltweit verbunden
Tarifa, Spanien – Wo Europa Afrika berührt. Weite, Wind und das Gefühl, ganz bei sich zu sein.
Thailand – Tempel, Dschungel und Stille. Ein Land voller Sanftmut und spiritueller Tiefe.
Philippinen – Türkisblaues Wasser, unberührte Inseln, ein Lächeln, das die Seele erreicht.
Bali – Insel der Götter. Heiliger Boden, kreative Energie und pulsierende Achtsamkeit.
Australien – Weite Horizonte, uralte Kulturen, eine Natur, die alles neu ordnet.
Fiji Islands – Zeitlosigkeit in Reinform. Warmherzige Menschen, lebendige Einfachheit, glasklares Leben.
Costa Rica – Dschungel, Ozean und das Motto „Pura Vida“. Natur, die heilt. Orte, die halten.
Argentinien – Kraftvoll, wild und lebendig. Zwischen Anden und Tango entsteht Freiraum für Visionen.
06 Leadership Academy
WEIL MENSCHEN DEN UNTERSCHIED MACHEN
Ich bin davon überzeugt:
Die „richtigen“ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind und bleiben der Schlüssel zum Unternehmenserfolg.
Jede Organisation braucht qualifizierte, motivierte und inspirierte Menschen, um ihre strategischen Ziele zu erreichen – und ihre Zukunft zu sichern.
Doch genau diese Menschen zu finden, zu fördern und langfristig zu halten, wird zur größten Herausforderung der kommenden Jahre.
Der Wettbewerb um Talente und Leistungsträger ist längst voll entbrannt – und wird sich dramatisch verschärfen.
Deshalb braucht es: Weitsicht. Verlässliche Bindungsstrategien. Und eine konsequent strategische Personalentwicklung.
Was ich unter strategischer Personalentwicklung verstehe
Strategische Personalentwicklung ist für mich weit mehr als das Organisieren von Trainings. Sie ist ein zentraler Hebel der Organisationsentwicklung – weil Menschen nur dann ihr Bestes geben können, wenn Strukturen, Kommunikation und Kultur mitwachsen. Ich gestalte Personalentwicklung systemisch, strategiekonform und nachhaltig. Sie orientiert sich an der Vision des Unternehmens, den aktuellen Herausforderungen und den individuellen Potenzialen der Menschen im System.
PE ist nicht gleich PE – drei zentrale Differenzierungen
Ausbildung – vermittelt grundlegende fachliche Fähigkeiten für einen Beruf (klassisch z. B. im Handwerk, in der Verwaltung, Industrie oder im Gesundheitswesen).
Fortbildung – erweitert bestehende Kompetenzen innerhalb eines Berufsfeldes (z. B. technisches Update, gesetzliche Neuerungen, branchenspezifische Entwicklungen).
Weiterbildung – öffnet neue Perspektiven, Rollen oder Berufsfelder (z. B. Führungskompetenz, neue Aufgabenfelder, interdisziplinäre Entwicklungen).
Wie ich Personalentwicklung konkret gestalte
Ich entwickle für und mit meinen Kundinnen und Kunden individuelle PE-Strategien, die sich an den realen Bedingungen und Zielen orientieren.
Dabei nutze ich je nach Zielgruppe und Kontext unterschiedliche Formate:
Einzel-Coachings für Führungskräfte und Spezialisten
Trainings zur Entwicklung von Schlüsselkompetenzen
Mentoring-Programme für Nachwuchsführungskräfte
Sparrings-Formate auf Augenhöhe – besonders für Unternehmer, Geschäftsführer und Führungsteams
Team-Entwicklung zur Förderung von Kooperation und Eigenverantwortung
Workshops und Lern Labore zur Förderung von Lernen im Prozess
Feedbacksysteme & Potentialanalysen, z. B. CAPTain-Test®
Führung ist ein Beruf – und will gelernt sein
Fachkräfte zu Führungskräften zu entwickeln, ist keine Nebenaufgabe.
Es bedeutet, Menschen für einen völlig neuen Beruf zu qualifizieren – mit allem, was dazugehört:
Haltung entwickeln
Verantwortung übernehmen
Kommunikation gestalten
Entscheidungen treffen
Menschen führen
Ich begleite diese Entwicklung mit modernem, wirksamem Führungscoaching, das Orientierung, Sicherheit und echtes Wachstum ermöglicht.
Meine PE-Begleitung bewirkt:
Klare Entwicklungswege für Talente
Bessere Bindung und geringere Fluktuation
Sichtbare Kompetenzgewinne
Stärkere Führungsmannschaft
Höhere Identifikation mit dem Unternehmen
Systematisches Lernen in der Organisation
FÜHRUNG PASSIERT NICHT EINFACH – SIE WIRD GELERNT, GELEBT, UND KONTINUIERLICH ENTWICKELT
Warum gezielte Führungskräfteentwicklung heute wichtiger ist denn je:
Weil sie maßgeblich über den Kurs, die Kultur und den Erfolg eines Unternehmens entscheidet.
In Zeiten von digitalem Wandel, steigendem Wettbewerbsdruck und komplexen, globalen Märkten genügt es längst nicht mehr, “gute Mitarbeitende” zu befördern. Wer führen will, braucht weit mehr als Fachkompetenz – er braucht innere Klarheit, kommunikative Stärke, strategisches Denken, emotionale Intelligenz und die Fähigkeit, Menschen zu befähigen.
Genau hier setzt die iNavigare.com | Führungskräfte Entwicklungs-Akademie an. Seit über 23 Jahren begleiten wir Fachkräfte auf dem Weg zur echten Führungspersönlichkeit.
Unsere virtuelle Akademie für Führungskräfte Entwicklung bietet ein nachhaltiges, tiefgreifendes und praxisnahes Ausbildungsprogramm, das individuell wirkt und kollektiv stärkt.
Eine gut konzipierte Führungskräfte Akademie bewirkt:
Klarheit im Führungsverständnis
Führung ist kein Titel, sondern Haltung. Die Teilnehmenden entwickeln ein reflektiertes, bewusstes Bild davon, was Führung für sie bedeutet – und wie sie mit ihrem Stil wirken wollen.
Stärkung der Selbstführung
Wer sich selbst führen kann, kann auch andere führen. In der Akademie lernen die Teilnehmenden, mit sich selbst stimmig umzugehen – in komplexen Situationen, bei schwierigen Entscheidungen und in Phasen hoher Belastung.
Kommunikation auf Leadership-Niveau
Führen heißt kommunizieren: klar, einfühlsam, wirksam. In unseren Formaten entwickeln die Teilnehmer ihre Fähigkeit, zielgerichtet, transparent und verbindlich zu sprechen – auch in Konflikten, Krisen und Change-Prozessen.
Sicherer Umgang mit Dynamik und Veränderung
Agilität, Unsicherheit, Wandel – all das ist Alltag. Gute Führungskräfte müssen nicht alles wissen – sie müssen Orientierung geben, auch wenn noch nicht alles klar ist. Die Academy vermittelt genau diese Kompetenz.
Kulturbildung & Vorbildwirkung
Führungskräfte prägen die Kultur eines Unternehmens. Durch ihre Entscheidungen, ihr Verhalten, ihre Werte. Die Leadership Academy legt den Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung – nicht als Beiwerk, sondern als zentrales Führungsinstrument.
Messbare Wirkung im Alltag
Unsere Programme sind keine Theorieveranstaltungen, sondern praxisorientierte Entwicklungsräume. Das Gelernte wird direkt in die Führungspraxis übertragen – mit nachhaltiger Wirkung auf Teams, Projekte und Organisation.
Zielgruppen
Das Leadership-Programm richtet sich an
· Nachwuchsführungskräfte mit hohem Potenzial
· Erfahrene Mitarbeitende mit Führungsauftrag
· Team- und Abteilungsleitungen
· Bereichsverantwortliche
· Geschäftsführende & Inhaber*innen
· Unternehmer*innen und interne Trainer
Branchenübergreifend. Mittelstandsbasiert. Menschenzentriert.
Die Inhalte dazu finden Sie in den folgenden Rubriken - maßgeschneidert, inspirierend und sofort umsetzbar.
VOM KOLLEGEN ZUR FÜHRUNGSKRAFT
Persönlichkeit & Rollenkompetenz
Ideal für neue Führungskräfte, die vor dem Wechsel von der Fach- zur Führungskraft stehen, oder für Menschen, die seit mindestens drei Monaten erste Führungsverantwortung tragen.
Warum dieses Modul?
Der Schritt in eine Führungsrolle ist einer der entscheidendsten Entwicklungssprünge im Berufsleben. Plötzlich gelten neue Spielregeln. Was gestern noch als fachliche Stärke glänzte, genügt heute nicht mehr – jetzt geht es darum, Menschen zu führen, Entscheidungen zu treffen, Verantwortung zu tragen.
Führung ist kein Titel – es ist ein Beruf. Einer, den man lernen kann und lernen muss.
Viele frisch ernannte Führungskräfte werden ohne passende Vorbereitung in ihre neue Rolle geschickt – ohne klares Rollenverständnis, ohne Werkzeuge, ohne mentale Ausrichtung. Die Folge: innere Verunsicherung, Rollenkonflikte, gestörte Dynamiken im Team.
LEADERSHIP LEVEL 1 schließt genau hier die Lücke.
Was erwartet Sie?
Sie gewinnen in diesem Modul Klarheit über Ihre neue Rolle als Führungskraft und über die inneren und äußeren Anforderungen, die damit verbunden sind. Gemeinsam untersuchen wir typische Hürden, Stolperfallen und Rollenkonflikte, reflektieren individuelle Stärken und blinde Flecken – und schärfen Ihr Verständnis von wirksamer, authentischer Führung.
In praxisnahen Übungen und Fallbeispielen lernen Sie konkrete Führungswerkzeuge kennen, trainieren Feedback- und Gesprächstechniken, und entwickeln ein erstes, tragfähiges Modell für situatives Führen in Ihrer Organisation. Außerdem profitieren Sie von persönlichem Coaching durch erfahrene Leadership-Trainer – auch nach dem Seminar telefonisch oder online.
Inhalte im Überblick
· Vom Kollegen zur Führungskraft – Der innere Wechsel
· Führung beginnt mit Selbstführung – Klarheit über Werte, Motive, Potenziale
· Was wird von mir erwartet? – Anforderungen, Aufgaben, Spielräume
· Ohne Mandat keine Tat – Wie ich zu meinem Führungsauftrag komme
· Rolle klären – Rolle gestalten – Umgang mit Rollenkonflikten
· Führen mit Persönlichkeit – Was mich trägt, was mich limitiert
· Klar kommunizieren – Feedback, Impuls- und Orientierungsgespräche
· Erwartungen klären, Vereinbarungen treffen – vom Wunsch zur Verbindlichkeit
· NK = Nachfragen und Klären – Warum es entscheidend ist, zu prüfen, was verstanden wurde – statt anzunehmen, dass verstanden wurde
· Kollegiale Fallberatung & Coaching – Lernen mit und von anderen
Was ist das Ziel?
Nach dem Modul sehen Sie klarer, selbstsicherer und strategischer auf Ihre Führungsrolle. Sie entwickeln Ihren individuellen Führungsstil, gewinnen Sicherheit im Umgang mit Erwartungen und Konflikten und starten mit einem starken Fundament in die nächste Führungsstufe.
Dauer
3 intensive Tage
Bringen Sie Ihre Fragen, Themen und Fälle mit – dieses Seminar lebt von Ihrer aktiven Teilnahme!
Nächster Schritt:
Nach Abschluss dieses Moduls können Sie an LEADERSHIP LEVEL 2–4 teilnehmen – für Ihre kontinuierliche Entwicklung zur gestandenen Führungskraft.
KOMMUNIZIEREN & KOOPERIEREN
Professionell und erfolgreich zusammenarbeiten
Ideal für junge Führungskräfte, die sich seit mindestens drei Monaten in ihrer neuen Rolle befinden und die nächste Stufe ihrer Führungsentwicklung erklimmen möchten.
Worum geht es bei LEADERSHIP LEVEL 2?
Im LEADERSHIP LEVEL 2 geht es um die essenziellen Kompetenzen für professionelle Kommunikation und gelingende Zusammenarbeit. Denn Wissen macht klug – aber Kommunikation schafft Wirkung. Wer führen will, muss in der Lage sein, klar, empathisch und auf Augenhöhe zu kommunizieren – und gleichzeitig Verantwortung für das eigene Kommunikationsverhalten übernehmen.
Gute Führung beginnt mit gutem Kontakt.
Nur wer bereit ist, sich wirklich auf andere einzulassen, kann Bedürfnisse, Interessen und Dynamiken im Team erkennen, würdigen und lenken. Das gilt in der täglichen Zusammenarbeit genauso wie in kritischen Situationen, bei Missverständnissen oder Konflikten.
Menschen wollen verstanden werden – und sie spüren intuitiv, ob jemand es ehrlich meint. In LEADERSHIP LEVEL 2 lernen Sie, wie Sie mit gezielter, achtsamer Kommunikation tragfähige Beziehungen aufbauen und dabei auch herausfordernde Themen wirksam ansprechen können.
Inhalte im Überblick
Grundlagen der Kommunikationspsychologie Wie Kommunikation wirklich funktioniert – und was sie oft scheitern lässt
Vertrauen führt: Was gute Beziehungen ausmacht Psychologische Vertrauensfaktoren erkennen und bewusst aufbauen
Die wichtigsten Gesprächstechniken im Beruf Fragetechniken, aktives Zuhören, Klarheit in Sprache und Körpersprache
Delegation im Alltag: Aufgaben übergeben – Verantwortung behalten Zeit für Führung gewinnen durch das Prinzip der „dynamischen Delegation“
Gesprächsleitfäden für Mitarbeitergespräche Strukturierte Gesprächsführung bei Zielvereinbarung, Kritik und Feedback
NK = Nachfragen und Klären Warum es entscheidend ist, zu prüfen, was wirklich verstanden wurde
Entscheidungsprozesse steuern und moderieren Beteiligung fördern, Perspektiven integrieren, Entscheidungen sichern
Klärungsprozesse führen – Konflikte bearbeiten Unterschiedliche Interessen sichtbar machen und auflösen
So geht Kooperation Feedback geben und nehmen – und daraus echte Entwicklung gestalten
Das Ziel
Nach Abschluss von LEADERSHIP LEVEL 2 verfügen Sie über ein fundiertes Verständnis der wichtigsten Kommunikationsprozesse im Führungsalltag. Sie kennen Tools, mit denen Sie Gespräche besser führen, Klarheit schaffen und Konflikte produktiv nutzen können. Sie lernen, Kooperation zu ermöglichen statt sie zu fordern – durch Haltung, Dialogkompetenz und Führungsstärke.
Fallbeispiele und individuelles Coaching ergänzen das Training – Ihre Praxis steht im Mittelpunkt.
Dauer
3,0 Tage
Bringen Sie möglichst viele eigene Fragen und Themen mit!
TEAMENTWCKLUNG & GRUPPENDYNAMIK
Gruppen, Teams und Projekte bewegen und entwickeln
Ideal für junge Führungskräfte, die sich seit mindestens drei Monaten in ihrer Führungsrolle befinden.
Worum geht es bei LEADERSHIP LEVEL 3?
In LEADERSHIP LEVEL 3 liegt der Fokus auf dem Aufbau und Management erfolgreicher Team- und Projektprozesse. Hier treffen persönliche Führungsqualitäten – wie Beziehungsarbeit, Gesprächsführung und Menschenkenntnis – auf Managementkompetenz: Prozesssteuerung, Projektführung und Ergebnisorientierung.
Sie lernen, wie leistungsfähige Teams entstehen, wachsen und klug geführt werden – ohne die Verbindung zur eigenen Rolle als Teil des Ganzen zu verlieren.
Der Teamgedanke ist ein zentrales Element moderner Führung – doch nicht jedes Problem ist ein Teamthema. Es braucht ein bewusstes, situationsgerechtes Verständnis: Wann sind Teams sinnvoll? Wo erzeugen kleinere, eigenverantwortliche Einheiten mehr Wirkung? Wie sieht gesunde Teamarbeit in Ihrem Arbeitskontext aus?
Wir nutzen u.a. individuelle Potenzialanalysen (z. B. CAPTain Test) und strukturierte Mitarbeitergespräche, um das Potenzial der Beteiligten optimal zu entfalten und die Vielfalt produktiv zu nutzen.
Inhalte im Überblick:
· Menschen führen ≠ Maschinen steuern: Was braucht es wirklich?
· Teamkultur entwickeln – den Boden für gemeinsames Lernen bereiten
· Aus Gruppen Teams machen: Dynamik verstehen, lenken und nutzen
· Unterschiedlichkeit als Stärke: Diversität bewusst gestalten
· Team-Tools anwenden: Teamrollen, Teamuhr, Teamphasen
· Situatives Führen in Gruppen: Agilität, Klarheit und Balance
· Störungen nutzen: Widerstände verstehen und konstruktiv wandeln
· Systemische Aspekte der Teamentwicklung reflektieren
· Motivation & Leadership in volatilen Arbeitsumfeldern
Haben Sie an LEADERSHIP LEVEL 3 – „Teamentwicklung + Gruppendynamik“ teilgenommen, sind Sie zur Teilnahme an LEVEL 4 berechtigt.
Sie gewinnen ein tiefes Verständnis für Gruppenprozesse, stärken Ihre Steuerungsfähigkeit in komplexen Teamkonstellationen und entwickeln Tools, um Menschen kraftvoll zusammenzubringen. Fallbeispiele, Reflexion und lösungsorientiertes Coaching gehören zum integralen Bestandteil des Trainings.
Dauer:
3,0 Tage
WANDEL GESTALTEN MIT SYTEMISCHEN DENKEN
Systemik + Veränderungsprozesse
Die Transformation unternehmerischen Handelns
Ideal für junge Führungskräfte, die sich seit mindestens drei Monaten in der Rolle einer Führungskraft befinden, und für erfahrene Führungskräfte, die bereits seit Jahren Führungs- oder Managementverantwortung tragen.
Organisationen sind lebendige, dynamische Systeme – genau deshalb nennen wir sie so. Wie Organe im menschlichen Körper unterliegen sie bestimmten Gesetzmäßigkeiten, Wechselwirkungen und Rückkopplungsschleifen. In LEADERSHIP LEVEL 4 geht es darum, diese Systeme zu verstehen, zu analysieren und gezielt weiterzuentwickeln – besonders in Phasen des Wandels.
Veränderung ist kein Störfaktor, sondern der Normalzustand moderner Organisationen. Wer als Führungskraft wirken will, muss lernen, mit dieser Dynamik kreativ, entschlossen und reflektiert umzugehen. Und er oder sie braucht die Fähigkeit, das „große Ganze“ zu erfassen – also systemisch zu denken und Veränderung professionell zu gestalten.
Die Modelle der Systemtheorie liefern die Grundlagen dafür. Sie helfen uns, Prozesse, Beziehungen und Strukturen neu zu bewerten – und mit den richtigen Hebeln nachhaltige Transformationen einzuleiten. Leadership heißt hier: Wandel ermöglichen, ohne das Wesentliche aus den Augen zu verlieren.
INHALTE IM ÜBERBLICK
Die „Veränderungskurve“ als analytisches Mastertool
Systemische Prozesse erkennen, lesen und verstehen
Unternehmerische Ziele klären, formulieren, variieren
Ins Handeln kommen: Von der Analyse zur Umsetzung
Komplexität meistern – ohne zu verkomplizieren
Change und Transformation: Substanz statt Buzzwords
Organisationsentwicklung als Perspektivwechsel
Neue Formen der Unternehmensführung entdecken
Kollegiale Fallberatung (KFB) & Erfahrungsaustausch
Teilnahmevoraussetzung:
Nach erfolgreicher Teilnahme an LEADERSHIP LEVEL 1–4 sind Sie bereit für den finalen Baustein: LEADERSHIP LEVEL 5 – Systemisch führen auf Executive-Ebene.
Dauer des Trainings:
3,0 Tage
ALUMNI – ERFAHRUNG TEILEN, FÜHRUNG VERTIEFEN
Aktualisierung & Erfahrungsaustausch beim Treffen der Ehemaligen
LEADERSHIP LEVEL 5 – ALUMNI richtet sich an alle ehemaligen Teilnehmer des Leadership Development Programms LEADERSHIP LEVEL 1–4 der iNavigare.com | Leadership Academy.
Dieses besondere Format schafft einen hochwirksamen Raum für Austausch, Reflexion und Weiterentwicklung. Hier begegnen sich erfahrene Führungskräfte auf Augenhöhe – mit dem Wunsch, voneinander zu lernen, neue Impulse aufzunehmen und aktuelle Herausforderungen gemeinsam zu reflektieren.
Was erwartet Sie in LEADERSHIP LEVEL 5 – ALUMNI?
Ein lebendiges, offenes Workshop-Setting, das auf dem Prinzip des gemeinsamen Denkens und Weiterlernens beruht. Durch Themeninseln, Impulsvorträge, systemische Coaching-Elemente und kollegiale Fallberatung (KFB) wird ein dynamischer Lernraum geschaffen – professionell begleitet, kreativ gestaltet und mit hoher Wirkungstiefe.
Themen & Impulse im Überblick
Erfolgsfaktoren wirksamer Führung in der Praxis
Führung in Zeiten von Wandel & Unsicherheit
„Schön, dass Sie widersprechen!“ – Umgang mit Widerstand & konstruktive Protestkultur
Fehlerfreundlichkeit statt Fehlervermeidung – echte Verantwortung leben
Schwierige Gespräche professionell führen: Tools, Modelle, Haltung
Prinzip Kooperation – Zusammenarbeit wirksam gestalten
Systemisch führen: Denken in Wechselwirkungen & Dynamiken
Vom Wissen zum Bewusstsein – vom Verstehen zum tiefen Verinnerlichen
Wie funktioniert das LEADERSHIP LEVEL 5 – ALUMNI?
Das Format ist halboffen konzipiert:
Sie bringen Ihre Fragen und Anliegen mit
Sie arbeiten an Themen, die aktuell wirklich zählen
Sie erleben kollegiales Lernen in inspirierender Atmosphäre
Sie profitieren von Impulsen, Coaching & Resonanz
Dauer
1,0 bis 2,0 Tage – je nach Bedarf & Gruppenkonstellation
Ort und Rahmen werden gemeinsam abgestimmt
07 Integral Life & Business Coaching
„ES GIBT KEINE ÄUSSERE ENTWICKLUNG OHNE EINE INNERE ENTWICKLUNG, DIE SIE AN ORT UND STELLE HÄLT"
Ken Wilber
Ich arbeite in integraler Weise mit Menschen, Teams und Organisationen.
Mein Ansatz ist es, dem Menschen und seiner Welt mit einer möglichst umfassenden Zahl an Perspektiven zu begegnen. Jeder Mensch hat eine angeborene Perspektive, durch die er mit der Welt in Beziehung tritt. Diese Perspektiven kennenzulernen hilft uns, einander besser zu verstehen – und uns unserer blinden Flecken bewusst zu werden.
Ken Wilber formuliert hierzu:
„Um das Ganze zu verstehen, muss man die Teile verstehen. Um die Teile zu verstehen, ist es notwendig, das Ganze zu verstehen. Das ist der Kreislauf des Verstehens.“
„Ich habe eine wichtige Regel: Jeder hat Recht. Genauer gesagt, jeder – auch ich – hat einige wichtige Teile der Wahrheit, und alle diese Teile müssen geehrt, geschätzt und in eine gnädigere, großzügigere und mitfühlende Umarmung einbezogen werden.“
„Es geht darum, die Gegensätze, sowohl die positiven als auch die negativen, zu vereinen, indem man einen Grund entdeckt, der beide transzendiert und umspannt.“
„Ich muss nicht mit allem einverstanden sein, was sie sagen, aber ich sollte zumindest versuchen, es zu verstehen, denn das Gegenteil von gegenseitigem Verständnis ist ganz einfach Krieg.“
Integrativ zu arbeiten bedeutet, so viele relevante Wahrheiten wie möglich einzubeziehen – aus Ost und West, aus der Vormoderne, Moderne und Postmoderne, aus den exakten Naturwissenschaften ebenso wie aus den feinen Wissenschaften der Spiritualität.
Der Grundgedanke der Integralen Transformativen Praxis (ITP) ist klar:
Je mehr Aspekte unseres Seins wir gleichzeitig trainieren und einbeziehen, desto wahrscheinlicher ist Transformation.
Ken Wilber beschreibt seine integrale Theorie mit dem Begriff AQAL – ausgesprochen „aw-qwal“ – als Kürzel für: „all quadrants, all levels, all lines, all states, all types“. Diese fünf Elemente bilden die grundlegenden Faktoren, um ein umfassendes Verständnis des Universums zu schaffen – von der Evolution bis zur Vielfalt menschlicher Entwicklung.
Quadranten
Die vier Quadranten repräsentieren die grundlegenden Perspektiven jedes Holons: das Innere und Äußere von Individuum und Kollektiv. Sie entsprechen den Dimensionen „Ich“ (subjektiv), „Es“ (objektiv), „Wir“ (intersubjektiv) und „Sie/Es“ (interobjektiv) – also der Welt des Bewusstseins, der Körper, der Kultur und der Systeme.
Ebenen
Levels beschreiben Entwicklungsstufen, die sich in Sequenzen entfalten, sich aber auch überlappen. Sie reichen von egozentrischen über ethnozentrische bis zu weltzentrischen oder kosmozentrischen Perspektiven. Sie strukturieren unsere Weltsicht und unser Handeln in qualitativ unterschiedliche Erfahrungsräume.
Linien
Entwicklungslinien bezeichnen verschiedene Intelligenzen oder Fähigkeiten, die sich teils unabhängig voneinander entfalten – etwa kognitive, emotionale, moralische oder kinästhetische Linien. Howard Gardners Theorie der Multiplen Intelligenzen ist ein Beispiel dafür. Nicht alle Linien entwickeln sich gleich schnell oder gleich weit.
Zustände (States of Consciousness)
Zustände sind temporäre Bewusstseinsformen wie Wachen, Träumen, Tiefschlaf, meditative Zustände oder Gipfelerfahrungen. Sie treten in allen Quadranten auf und können Zugänge zu höheren Entwicklungsebenen öffnen.
Typen
Typen beschreiben Stil- oder Strukturunterschiede innerhalb jeder Entwicklungsstufe, etwa weiblich/männlich, Enneagramm, oder Myers-Briggs-Typen. Sie treten in allen Quadranten auf und beeinflussen, wie Entwicklung erfahren wird.
Entwicklung und Evolution
Ken Wilber sagt: „Entwicklung heißt für mich die fortlaufende Entfaltung von Bewusstsein und Komplexität. Jede neue Ebene transzendiert und integriert die vorherigen. Diese Sichtweise prägt mein Verständnis von Lernen, Führung und Wachstum.“
Ken Wilber: Leben und Wirkung
Ken Wilber ist einer der meistübersetzten Sachbuchautoren der USA. Bereits mit 23 Jahren schrieb er sein erstes Werk „The Spectrum of Consciousness“ (dt. „Spektrum des Bewusstseins“). Er hat über 25 Bücher verfasst, die in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurden. Wilber lebt in Denver, Colorado und ist nach wie vor als Autor, Lehrer und Philosoph tätig.
Sein „Integraler Ansatz“ und seine „Theorie von allem“ (Theory of Everything) finden weltweit Beachtung. 2002 gründete er das Integral Institute, das Forschung, Bildung und praktische Anwendung der integralen Theorie vorantreibt. Internationale Konferenzen wie die ITC (Integral Theory Conference) zeigen die Breite seiner Wirkung – von Wissenschaft bis Spiritualität, von Politik bis Kunst.
Grundlage von Wilbers Arbeit ist der Integrale Methodologische Pluralismus (IMP) – das Bestreben, alle relevanten Wissensquellen in einem kohärenten Gesamtbild zu vereinen.
Ausgewählte Zitate von Ken Wilber
„Dass alle Gegensätze – wie Masse und Energie, Subjekt und Objekt, Leben und Tod – so sehr zusammengehören, dass sie vollkommen untrennbar sind, erscheint den meisten von uns immer noch schwer zu glauben. Das liegt aber nur daran, dass wir die Grenzlinie zwischen den Gegensätzen als real akzeptieren.“
„Sie können sich Ihres Körpers bewusst sein, aber auch Ihres Geistes. Wenn Sie beginnen, den Geist direkt und klar zu erleben, können Sie beginnen, ihn zu transzendieren und sich von seinen Begrenzungen zu befreien.“
„Und durch die Öffnung oder Klärung des eigenen Bewusstseins können höhere Wahrheiten, subtilere Offenbarungen und tiefe Verbindungen aufblitzen.“
„Du bist nicht derjenige, der die Befreiung erfährt; du bist die Lichtung, die Öffnung, die Leere, in der jede Erfahrung kommt und geht, wie die Reflexionen im Spiegel. Und du bist der Spiegel, der Spiegelgeist, nicht eine einzelne Reflexion.“
08 Mentoring & Life Coaching
VON DER IDEE ZUM GELINGEN
„Es beginnt stets »nur« mit einer Idee – und dem Mut, loszugehen.
Ohne Garantie, ohne Netz. Oft auch gegen den Zweifel.
Begleitet von Rückschlägen, Stillstand – und den leisen Gedanken, aufzugeben.
Doch wer nicht aufgibt, wächst an den Hindernissen.
Und irgendwann zeigt sich: Erfolg ist nicht, ob etwas gelingt –
sondern, wie man innerlich standhält.“
Holger
So habe ich es erlebt, denn was mir selbst schnell klar wurde
Wenn du gründest, trägst du 24/7 Verantwortung. 52 Wochen im Jahr. Immer. Egal, ob du Co-Founder hast oder nicht.
Und genau da tappt man schnell in die erste Falle
Verantwortung & Klarheit
Verantwortung ist super. Aber nur, wenn klar geregelt ist, wer für was zuständig ist. Gerade bei Co-Foundern oder beim ersten Mitarbeiterteam wird das schnell diffus.Und was diffus ist, wird gefährlich – für Fokus, Motivation und Zusammenarbeit.
Mitarbeitende & Mitdenkende
Solange du solo unterwegs bist, weißt du, woran’s hängt. An dir. Punkt.
Aber sobald du andere ins Boot holst, brauchst du Menschen, die zu dir passen. Nicht nur fachlich. Auch menschlich. Und: Die bleiben. Auch wenn’s mal anstrengend wird – mit dem Business oder mit dir als Boss.
Denn hohe Fluktuation killt selbst das vielversprechendste Startup – schneller als jede Insolvenz.
Prozesse & Papierkram
Was du brauchst, sind keine komplexen Checklisten, sondern clevere, klare, schlanke Abläufe.
Die sparen Zeit. Geld. Nerven.
Und sorgen dafür, dass du als Gründer nicht irgendwann das wirst, was du nie sein wolltest:
verzettelt, überfordert, ausgebrannt.
Und das ist nur der Anfang.
Wir haben noch nicht mal über Themen wie
Vision. Werte. Motive. Zielgruppen. Absatzmärkte. Markenaufbau. Produktentwicklung. Behörden. Gesetze. CI. Vertrieb. Finanzierung. Skalierung. Workload …und alles andere gesprochen, was es braucht, um aus einer guten Idee ein erfolgreiches Unternehmen zu machen.
Aber genau dafür gibt’s uns.
STARTUP-MENTORING mit Holger
Ich war selbst Gründer.
Und ich arbeite heute mit einem Netzwerk von erfahrenen Unternehmer, die alle einmal Young Founders waren wie du.
Und die dir genau die Impulse, Erfahrung und Tools geben, die du in dieser Phase wirklich brauchst.
Let’s talk. Kostenlos. Klar. Konzentriert.
30 Minuten FREECHAT
1x kostenfrei pro Gründer / Team / Startup
Gültig bei nachweisbarer Gründung oder konkreter Vorbereitung
Erkundige Dich nach einem möglichen Termin.
KLARHEIT & NEUE WEGE FINDEN
Wir begleiten Menschen, die spüren:
Da ist mehr in mir. Und ich will es entfalten.
Im Integral Life Coaching stehen persönliche Themen im Mittelpunkt:
Lebenssinn, Selbstverwirklichung, neue Ziele, innere Klarheit, Partnerschaft, Gesundheit, Spiritualität, Lebensfreude – und die große Frage:
Wie will ich leben? Und wer will ich sein?
Worum es wirklich geht
Integral Life Coaching ist keine Anleitung zum Glück.
Es ist eine Einladung zur inneren Navigation.
Wir unterstützen Menschen dabei,
ihren eigenen inneren Kompass wiederzufinden
alte Muster zu hinterfragen
unbewusste Dynamiken zu verstehen
kraftvolle Entscheidungen zu treffen
und den eigenen Weg mit Klarheit, Mut und Vertrauen zu gehen.
Ganzheitlich heißt: Nichts ausschließen. Alles einbeziehen.
Im integralen Ansatz sehe ich den Menschen immer als Ganzes.
Deshalb gehören auch berufliche Themen oft ganz selbstverständlich mit dazu – denn unser Leben kennt keine klaren Trennlinien zwischen Job, Familie, Körper, Geist und Seele.
Viele unserer Klienten kommen mit privaten Anliegen –
und finden neue Perspektiven auch für ihren Beruf, ihre Rolle, ihre Beziehungen, ihre Gesundheit oder ihr Selbstverständnis als Frau, Mann, Mensch.
Wir arbeiten nicht „entweder/oder“, sondern sowohl/als auch.
Mit Herz, Verstand und einem tiefen Respekt vor der Einzigartigkeit jedes Menschen.
Was Integral Life Coaching leisten kann
Klärung bei persönlichen oder spirituellen Fragen
Unterstützung bei Krisen, Übergängen oder Entscheidungen
Reflexion zu Werten, Motiven, Rollen und Bedürfnissen
Entwicklung von Selbstbewusstsein, Selbstverantwortung, Selbstführung
Tieferes Verstehen von Beziehungen und Lebensmustern
Aktivierung innerer Ressourcen und emotionaler Resilienz
Was uns unterscheidet
Ein entscheidender Unterschied zum Business Coaching liegt in der Beauftragung und Ausrichtung. Life Coaching wird in der Regel von Privatpersonen angefragt und selbst finanziert – nicht vom Unternehmen.
Das macht es noch persönlicher, noch unmittelbarer, noch intimer.
Und: Unsere Klienten profitieren von unserer doppelten Expertise.
Denn sowohl Tanja Belinda als auch ich sind ausgebildete Life- und Business-Coaches – mit umfangreicher Erfahrung in der Arbeit mit Menschen, Systemen und spirituellen Entwicklungswegen.
So können wir auch Themen begleiten wie
Berufliche Neuorientierung
Rollenkonflikte im Job
Identitätsfragen bei Veränderungen
Selbstführung im Kontext von Führung
Innere Versöhnung und Neuausrichtung
Integral heißt für uns - alles gehört dazu. Und alles darf sein.
Ich verbinde psychologische, systemische, spirituelle und neurobiologische Perspektiven – in einem Coaching, das auf Klarheit, Wachstum und innere Freiheit zielt.
Wenn Sie sich eine Begleitung wünschen, die achtsam, professionell und kraftvoll ist – dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
DENKEN UND FÜHLEN IN EINKLANG BRINGEN, ENERGIE SCHÖPFEN
Die Kohärenz von Kopf und Herz ist der Schlüssel zu Klarheit, Gesundheit und bewusster Lebensgestaltung
Täglich rauschen rund 70.000 Gedanken durch unser Bewusstsein.
Und wenn 90 Prozent davon identisch mit den Gedanken des Vortags sind, liegt auf der Hand:
Wer denkt wie gestern, erlebt auch morgen das Gleiche.
Das Problem ist nicht unser Denken.
Das Problem ist, dass wir unseren Gedanken glauben, ohne zu merken, dass sie uns an Ort und Stelle halten – festgenagelt im Loop unserer Vergangenheit.
Doch die gute Nachricht lautet:
Wir können lernen, neu zu denken. Neu zu fühlen. Neu zu handeln.
Und genau hier beginnt Mind-Heart-Sync – mein integratives Angebot für alle, die mehr wollen als Wiederholung.
Was ist Mind-Heart-Sync?
Mind-Heart-Sync ist kein klassisches Coaching. Es ist eine Einladung zur inneren Synchronisation:
Zwischen Denken und Fühlen.
Zwischen Wissen und Weisheit.
Zwischen innerer Welt und äußerer Realität.
Wenn sich das kognitive Zentrum unseres Verstandes mit dem elektromagnetischen Kraftfeld unseres Herzens in Einklang bringt, entsteht das, was die Forschung Herzkohärenz nennt – und was spirituelle Meister aller Zeiten als „Alignment“ beschrieben haben.
Diese Kohärenz ist messbar – über EEGs, HRV (Herzratenvariabilität) und bildgebende Verfahren. Sie ist spürbar – in Form von innerem Frieden, emotionaler Stabilität und intuitiver Klarheit.
Und sie ist transformativ – weil sie unser Verhalten, unsere Beziehungen, unsere Gesundheit und unsere Realität verändert.
Gedanken formen Realität – wissenschaftlich bewiesen
Ein beeindruckendes Beispiel:
In einer Studie wurden zwei Gruppen gebeten, für 4 Wochen täglich denselben Finger 20 Minuten lang zu trainieren – eine Gruppe physisch, die andere rein mental.
Das Ergebnis:
Die physische Gruppe steigerte ihre Muskelkraft um 30 %
Die mentale Gruppe – ohne jegliche Bewegung – um erstaunliche 22 %
Der Unterschied liegt in der Art der Erfahrung – nicht in ihrer Realität.
Denn das Gehirn unterscheidet nicht zwischen real Erlebtem und intensiv Gedachtem.
Es reagiert auf Impulse – und beginnt zu lernen, was wir ihm beibringen.
Der Kreislauf: Gedanken → Emotionen → Persönlichkeit
Unsere wiederkehrenden Gedanken erzeugen vertraute Emotionen.
Diese Emotionen formen unsere Stimmung, daraus entsteht unser Temperament, und am Ende definieren sie unsere Persönlichkeit.
So erschaffen wir – oft unbewusst – ein Selbstbild in Dauerschleife.
Doch wir können diesen Kreislauf durchbrechen.
Was Mind-Heart-Sync Ihnen bietet
Ich unterstütze Sie dabei:
neue innere Perspektiven zu gewinnen
Ihren Fokus zu verändern
Ihre Energie zu klären
sich selbst neu zu kalibrieren
Durch bewusstes Üben, präzise Techniken und achtsame Begleitung.
Nicht mit Rezepten – sondern mit echtem Raum für Wandlung.
Sie trainieren nicht, jemand anderes zu werden.
Sie trainieren, Ihr wahres Selbst freizulegen.
Der Ablauf – individuell. ehrlich. tiefgreifend.
1) Erstgespräch (telefonisch oder per Video)
Wir klären Ihre Ziele, Wünsche, Herausforderungen.
Sie sagen, was Sie suchen. Und was nicht.
2) Start mit Klarheit
Sie entscheiden, ob Sie mit mir gehen wollen.
Ich entscheide, ob ich der Richtige für Ihre Reise bin.
3) Begleitung nach Maß
Sie praktizieren eigenständig – mit Zugang zu mir, wann immer Sie es brauchen.
On-Demand-Coachings (10–20 Minuten-Takt, Fon oder Video) bringen Impulse, Struktur und Rückhalt.
4) Methoden, die wirken
Sie erhalten Werkzeuge, Übungen und Ressourcen – aus Wissenschaft, Neurobiologie, Meditation, Quantenphysik und Bewusstseinsforschung.
Und natürlich aus meiner eigenen 22-jährigen Praxis als Veränderungsbegleiter.
Was Sie investieren, ist nicht Geld – sondern Hingabe.
Ich kann Ihnen vieles zeigen.
Doch nur Sie können die Veränderung leben.
Denn Transformation ist kein Vortrag.
Transformation ist Praxis.
Mein Weg – meine Quellen
Ich bin seit über 30 Jahren Schüler einer tibetisch-buddhistischen Linie.
Ich habe tief in den Schriften des Konstruktivismus gelesen.
Ich habe von Ken Wilber, Heinz von Foerster, Wayne Dyer und dem 16. Karmapa gelernt.
Von Dr. Joe Dispenza habe ich ebenfalls viel gelernt, denn seit 2005 begleitet mich seine Arbeit. Ich habe sämtliche Bücher gehört, Tools praktiziert, Methoden verinnerlicht – und folgende Seminare absolviert:
„The Formula“ (Progressive Workshop)
„Redesign Your Destiny“ (Advanced Workshop)
„Making Your Mind Matter“
Über Dr. Joe Dispenza
Dr. Joe Dispenza ist Chiropraktiker, Dozent an der International Quantum University for Integrative Medicine in Honolulu und Forscher auf den Gebieten Neurologie, Neuroplastizität, Epigenetik, Gehirnfunktion, Bewusstseinsforschung, Alterung und Langlebigkeit.
Er wurde international bekannt durch den Film „What the Bleep Do We Know“ und er ist Bestsellerautor zahlreicher Werke, u.a.:
Evolve Your Brain (dt. Schöpfer der Wirklichkeit)
Breaking the Habit of Being Yourself (dt. Ein neues Ich)
You Are the Placebo (dt. Du bist das Placebo)
Becoming Supernatural (dt. Werde übernatürlich)
Fazit – oder: Der Beginn
Kreiere Deine Zukunft – was Besseres kannst Du nicht tun.
Der einzige Weg aus der Vergangenheit führt nach innen.
Dort liegt das Feld der Möglichkeiten.
Dort beginnt die Veränderung – nicht von außen, sondern von Dir aus.
Mind-Heart-Sync ist kein Ziel.
Es ist eine Entscheidung.
Eine Entscheidung für Wachstum, Verbindung, Wahrheit.
Wenn Du spürst, dass der Moment gekommen ist –
dann melde Dich. Und wir starten gemeinsam.
09 Relocation Coaching
AUF ZU NEUEN UFERN
Viele Menschen träumen davon, ihr Leben neu auszurichten und in ein anderes Land auszuwandern. Gerade auf diesem Weg ist es wertvoll, auf fundierte Erfahrungen zurückgreifen zu können.
Unser Team vereint Persönlichkeiten, die über Jahrzehnte hinweg die Welt bereist, Kulturen entdeckt und echte Lebensbedingungen in fernen Ländern erlebt haben. Entstanden ist ein Wissensschatz, der auf gelebter Erfahrung basiert – nicht aus Reiseführern, sondern aus Jahren des Unterwegsseins, Lebens und Arbeitens auf allen Kontinenten.
Dieses Wissen geben wir heute weiter – an Menschen, die ihr Leben neugestalten und sich bewusst auf den Weg in ein anderes Land machen möchten.
Schwerpunkte unserer Begleitung sind europäische Länder wie Spanien, Irland, die Schweiz und Portugal sowie entfernte Regionen wie Thailand, die Philippinen, Paraguay oder die Fiji-Inseln.
Unsere Coaching- und Mentoring-Angebote basieren auf einem integrativen Ansatz, der alle relevanten Aspekte einer Auswanderung einbezieht: persönliche, organisatorische, berufliche und emotionale Themen werden individuell betrachtet, verbunden und auf die jeweilige Lebenssituation abgestimmt.
Es stehen vier Coaching-Pakete zur Auswahl, die je nach Bedarf flexibel kombiniert werden können. Die Begleitung erfolgt bedarfsorientiert – von der ersten Idee bis zur konkreten Umsetzung und darüber hinaus.
Typische Themenfelder unserer Arbeit umfassen digitales Coaching, die Vorbereitung auf ein Leben als digitaler Nomade, besondere Herausforderungen wie das Auswandern mit Kindern oder während einer Schwangerschaft, unternehmerische Neustarts im Ausland, Coaching vor Ort sowie die Begleitung individueller Lebensprojekte wie Van-Life.
Unser Anliegen ist es, Menschen auf ihrem Weg in die Welt zu stärken – mit Weitblick, Herz und einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen und Chancen, die eine neue Heimat mit sich bringt, sowie mit einem reichen Erfahrungsschatz, der aus gelebtem Wissen und echter Weltkenntnis erwachsen ist.
DEIN KOSTENFREIER STARTIMPULS
15 Minuten, die klären, ordnen und inspirieren.
Ob Du noch zögerst oder schon loslaufen willst: Im KompassCall werfen wir gemeinsam einen ersten Blick auf Dein Vorhaben.
Du bringst Deine Fragen mit – wir unsere Erfahrung.
Dein Vorteil: strukturiert, klar und ohne Umwege.
ZEIT FÜR KLARE ANTWORTEN
Deine Idee braucht Struktur. Lass uns konkret werden.
In diesem 45-minütigen Fokus-Coaching bringen wir Licht in Deine Gedanken, Klarheit in Deine nächsten Schritte und Struktur in Deinen Auswanderungsplan.
Du erhältst gezielte Fragen im Vorfeld – und handfeste Impulse für Deine nächsten Entscheidungen.
250 CHF | 45 Minuten | via Zoom oder Telefon
inkl. Vorbereitung & persönlicher Strukturhilfe
TIEFER EINBLICK. KLARE SCHRITTE.
60 Minuten intensives Sparring für Dein Vorhaben – fundiert, reflektiert und ganzheitlich.
Du entscheidest selbst, wie viele Einzelsitzungen Du buchen möchtest – einmalig oder regelmäßig.
Jede Session ist individuell vorbereitet und strukturiert.
Ab der 5. gebuchten Stunde erhältst Du 20 % Rabatt auf jede weitere Sitzung.
330 CHF | 60 Minuten | inkl. System-Check, Follow-up & Zusammenfassung
PREMIUM RELOCATION-COACHING MIT HERZ, VERSTAND & ERFAHRUNG
Mehr als ein Umzug: Eine bewusste Lebensveränderung. Ein neues Leben. Ein neuer Ort. Ein sicherer Anker.
In diesem individuell gestalteten Premium-Modell begleiten wir Dich mit allem, was Du brauchst – von der Erkundungsreise bis zur konkreten Umsiedlung.
Wir kümmern uns um Reiseplanung, Aufenthalte, Vor-Ort-Besichtigungen, Kontakte, Behördenwege, An- & Abmeldungen, Versicherungen, Schulwechsel, Transport und mehr – abgestimmt auf Deine Lebensrealität.
Dieses Format ist für Menschen gedacht, die sich bei jedem Schritt ihrer Auswanderung optimal begleitet wissen wollen – kompetent, achtsam und zuverlässig.
Wer den großen Schritt wagt, braucht mehr als Checklisten und gute Ratschläge. Es braucht Vertrauen. Erfahrung. Und Menschen, die wissen, was es bedeutet, alles hinter sich zu lassen – um anderswo neu anzufangen.
Für wen dieses Angebot gemacht ist:
Für Einzelpersonen, Paare, Familien oder Unternehmer,
die nicht einfach auswandern, sondern ankommen wollen.
die Sicherheit schätzen, ohne den Wunsch nach Freiheit aufzugeben.
die Entscheidungen nicht auf Basis von Instagram-Posts treffen, sondern mit Substanz, Strategie und Gefühl.
die Begleitung auf Augenhöhe suchen – nicht nur logistisch, sondern auch mental, emotional und ganz praktisch.
Was Dich bei THE WHOLE WAY erwartet
Eine persönliche Begleitung von A bis Z – von der Vision über den ersten Besuch / die ersten Besuche bis zum sicheren Start im neuen Land
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, bei der Deine Fragen, Sorgen und Wünsche Raum haben
Ein Rundum-Service, der je nach Bedarf z. B. umfasst:
Organisation eines Explorations-Trips ins Zielland (inkl. Unterkunft, Programm, Besichtigungen, Kennenlernen vor Ort)
Begleitung bei Behördengängen, An- & Ummeldungen, Versicherungen, Bank Konten etc.
Schul- oder Internatsanmeldung für Kinder
Unterstützung bei Immobilienwahl, Fahrzeugüberführung, Transport des Hausstands
Aufbau eines tragfähigen Netzwerks vor Ort
24/7-Support durch ein erfahrenes Expertenteam in der sensiblen Übergangsphase
Was uns auszeichnet
Über vier Dekaden weltweite Reise- und Lebenserfahrung
Know-how aus Coaching, systemischer Beratung, Change-Prozessen & Leadership-Development
Fundierte Kenntnis zahlreicher Länder & Kulturen – u. a. Spanien, Irland, Schweiz, Thailand, Philippinen, Paraguay, Fiji Inseln
Sinn für Details – und ein offener Blick für das große Ganze
Unser Versprechen
Unsere Klienten sagen, dass sie sich mit uns nicht einfach betreut – sondern getragen fühlen. Weil wir zuhören. Weil wir verstehen. Und weil wir alle Aspekte der Veränderung einbeziehen: die äußeren – und die inneren.
Wir bieten keine Patentrezepte, sondern individuell abgestimmte Unterstützung auf höchstem Niveau.
Alles kann, nichts muss. Alles darf, nichts soll.
Investition & Rahmen
Unser Premium-Modell basiert auf einem 1:1-Begleitservice. Es bietet höchste Flexibilität und wird exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten – mit Klarheit, Transparenz und dem Gefühl, in guten Händen zu sein.
Wenn Du bereit bist, nicht nur zu verreisen, sondern wirklich anzukommen – dann sollten wir miteinander sprechen.
Investition
2.700 CHF pro Tag (bis max. 12h) plus
Zusatzaufwendungen wenn anliegend
(Fernflüge, Inlandtransporte und -Reisen, Übernachtungen) - inkl. 12/7-Begleitung vor Ort – auf Wunsch weltweit
10 iNavigare.com LLC
DAS UNTERNEHMEN
iNavigare.com LLC because shift happens wurde 2003 von Holger in Hamburg gegründet – zunächst unter der Bezeichnung „Developmind“.
Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem gefragten Partner für Personal- und Organisationsentwicklung entwickelt. Heute agiert iNavigare.com LLC als virtueller Hub für integrale Entwicklungsprozesse – mit Sitz in den Vereinigten Staaten, Wurzeln in Europa und mit weltweiter Wirkung.
Was wir tun
Je nach Thema und Bedarf stellen wir Ihnen genau die Spezialisten zur Seite, die Ihre Fragestellung klären und Ihre Ziele in den Fokus rücken. In Zusammenarbeit mit unseren bewährten Partnern und Kollegen bieten wir Ihnen eine breite Palette professioneller Dienstleistungen:
Business-Coaching & Management-Sparring
Interim-Management & Executive-Coaching
Strategieentwicklung & Organisationsberatung
Online Potenzialanalysen & Eignungsdiagnostik (CAPTain Test®)
Prozessmoderation & Change Management
Business-Trainings & Leadership-Programme
Teamentwicklung & Moderationstrainings
Wirtschaftsmediation & Konfliktklärung
Von unseren Partnern
Scrum- und Kanban-Ausbildungen
Visual Facilitation & Graphic Recording
Warum iNavigare.com?
Der Buchstabe „i“ vor Navigare steht für unsere integrale Sicht auf die Welt, für die Integrität unseres Handelns, die Individualität unserer Lösungen – und für die Inspiration, die Sie mit uns auf Ihrer Reise erleben.
Der Begriff Navigare (lat. navigare – steuern, führen, leiten) verweist auf unsere Haltung:
Wir verstehen uns als Leuchtturm auf Zeit.
Klar in der Haltung, ruhig im Sturm, sichtbar auch aus der Ferne.
Wir geben Orientierung in Phasen der Veränderung – bei hoher See und unruhiger Wetterlage.
Navigation bedeutet für uns: Klar sehen, klug entscheiden, verlässlich handeln – mit Haltung, Richtung und einem offenen Blick für das, was möglich ist.
Was uns ausmacht
Wir denken systemisch, handeln lösungsorientiert und kommunizieren auf Augenhöhe. Mit klarem Blick, analytischem Scharfsinn und einem wachen Herzen gestalten wir gemeinsam mit Ihnen Wege in eine Zukunft, die zu Ihnen passt.
Unsere Kompetenz – aus über 43 Jahren Praxis – ist Ihr Vorteil.
Unsere Erfahrung ist Ihr Kompass.
Und unsere Begeisterung für Entwicklung – Ihr Antrieb.
WHY WE DO WHAT WE DO
Because shift happens
Ich habe mein Leben und Handeln der Entwicklung und Transformation von Menschen und Organisationen gewidmet.
Veränderung ist nie bequem – aber notwendig.
Sich mit dem Alten zufrieden zu geben, kostet keine Kraft. Doch genau darin liegt die Gefahr: Gewohnheit hält uns fest – in Mustern, die längst vergangen sind.
Wer sein Leben wirklich neu gestalten will, braucht Mut, Klarheit und Entschlossenheit.
Es ist leicht, im „So ist es nun mal“ zu verharren. Doch die wirklich guten Dinge im Leben erreichen nur jene, die bereit sind, Entdecker zu werden.
Und Verantwortung zu übernehmen.
UNSERE HALTUNG ZU MENSCHEN & WANDEL
Wir arbeiten mit Menschen, die jenen Erfahrungen vertrauen, denen auch ich vertraue.
Mit Menschen, die unsere Ideen teilen – und ihre Träume auf ähnliche Weise verwirklichen wollen wie wir selbst.
In allem, was wir beginnen, sehen wir die Chance, bestehende Grenzen zu hinterfragen und neue Entwicklungsmaßstäbe zu setzen.
Wir glauben an eine Welt, in der es um Menschen geht. Technologie und Innovation folgen diesem Maßstab – nicht umgekehrt.
Wer das erkennt, investiert in Menschen. Er bildet seine Mitarbeitenden exzellent aus, achtet auf Passung, entwickelt sie kontinuierlich weiter – und schafft damit langfristigen Erfolg. Der bekannte und erfolgreiche amerikanische Top-Manager aus der Automobilbranche - Lee Iacocca - hat es in dieser Weise zusammengefasst:
„Letzten Endes kann man alle wirtschaftlichen Vorgänge auf drei Worte reduzieren: Menschen, Produkte und Profite. Die Menschen stehen an erster Stelle. Wenn man kein gutes Team hat, kann man mit den beiden anderen nicht viel anfangen.“
Lee Iacocca
WERTE & LEITLINIEN UNSERER ARBEIT
Wofür wir stehen
Wir arbeiten mit Menschen, Organisationen und Systemen – doch unser Fundament ist persönlich. Diese Prinzipien sind kein Aushängeschild. Sie sind das, was uns trägt, wenn es unbequem wird. Was uns Richtung gibt, wenn es komplex wird. Und was uns Klarheit schenkt, wenn Entscheidungen anstehen.
Wir leben, was wir lehren. Und wir vertreten, was wir selbst für wesentlich halten: Klarheit, Haltung und die Bereitschaft, sich selbst weiterzuentwickeln.
1. Verbindlichkeit
Wir achten das eigene und das fremde Wort – gesprochen wie geschrieben. Verbindlichkeit ist für uns der Kern jeder Kommunikation. Sie steht für Treue, für Bindung – und für das bewusste Einstehen zu dem, was wir zugesagt habe.
2. Selbstverantwortung
Wir übernehmen konsequent Verantwortung für unser Denken, Fühlen, Sprechen und Handeln. Weil Verantwortung immer auch dialogisch ist, bedeutet sie für uns: Verantwortung gegenüber anderen – und die Ermutigung, dass jeder Mensch sie für sich selbst übernimmt.
3. Integrität
Integrität ist für uns eine Haltung, die Klarheit fordert und Klärung fördert. Sie prägt unser Verhalten. Integrität heißt auch: Vielfalt anerkennen, Differenz integrieren, Pluralität ermöglichen – und dabei ganz bei uns zu bleiben.
4. Wertschöpfung
Wir wollen wertvoll sein – kreativ, innovativ, wirksam. Wir schaffen Werte und ermöglichen Wertschöpfung. Denn für uns beginnt diese bereits mit Weiterentwicklung und ressourcenorientiertem Lernen – beides ist für uns ein Wert an sich.
5. Kundenzentrierung
Im Zentrum unserer Arbeit steht der wirtschaftliche Erfolg und die persönliche Zufriedenheit unser Klienten. Klar formulierte Visionen, Ziele und Strategien geben uns dabei die Richtung – für Beratung mit Haltung und Wirkung.
6. Zukunftsorientierung
Wir handeln aus dem Entwurf einer lebendigen, friedlichen und mutig gestalteten Zukunft heraus. Wir orientiere uns an einem humanistischen Geist – und an einer freiwilligen ethischen Verpflichtung gegenüber dem Gemeinwohl.
7. Systemisches Handeln
Wir sehen Organisationen als lebendige Systeme – mit Wachstumswillen, innerer Dynamik und eigener Logik. Der systemisch-ganzheitliche Blick ist für uns die Grundlage von Führung, Wandel und Entwicklung.
8. Konstruktivismus
Wir glauben nicht an die Wahrheit, sondern an viele Perspektiven auf das was vor unseren Augen und Ohren geschieht. Wir folgen der Idee des psychologischen Konstruktivismus – und eröffnen Räume für Verstehen, Vielfalt und gemeinsame Entwicklung.
9. Lösungsfokussierung
Wir richten unseren Blick auf Lösungen – nicht auf Probleme. Dieser Fokus (nach Steve de Shazer) setzt gezielt jene Ressourcen frei, die für den nächsten Schritt gebraucht werden. Probleme analysieren – Wege kreieren - Lösungen aktivieren.
10. Qualitätsbewusstsein
Wir streben Qualität auf höchstem Niveau an. Führung und Management machen wir spürbar, sichtbar und messbar – mit variablen Methoden. Unser Ziel ist nachhaltiger Erfolg und eine Qualität, die Bestand hat.
11. Prozessorientierung
Wir richten unsere Aufmerksamkeit auf Prozesse – auf Abläufe, Wirkungszusammenhänge, Interaktionen. Wir wissen: Zahlen sagen nicht alles. Denn jedes Messen ist auch ein Betrachten. Und jeder Betrachtende ist Teil des Prozesses.
12. Professionalität
Wir verstehen Professionalität als kompetentes, engagiertes Handeln – bei uns selbst und im Umgang mit anderen. Dazu gehört für uns auch, mit Schwächen und Fehlern souverän und mit Leichtigkeit umzugehen – sie als Chancen für Wachstum zu begreifen.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, ist das kein Zufall.
Vielleicht ist jetzt genau der richtige Moment, um Ihre Themen, Ihre Ziele und Ihre Reise neu zu betrachten – gemeinsam, strukturiert und mit Tiefgang.
WIE ICH ENTWICKLUNG VERSTEHE & GESTALTE
Ich widme meine Arbeitskraft der Entwicklung von Menschen und dem Wachstum sozialer Systeme und Organisationen.
Meine Herangehensweise als Coach und Berater ist systemisch geprägt. Ich orientiere mich an den aktuellen Erkenntnissen der Neurowissenschaften, der Epigenetik und der Quantenphysik (nach Dr. Joe Dispenza), an der Forschung im Bereich lernender Organisationen (nach Peter M. Senge), der integralen Theorie (nach Ken Wilber), den Ideen des Konstruktivismus (nach Ernst von Glaserfeld, Paul Watzlawick, Heinz von Foerster) sowie an den Ergebnissen moderner Lernpsychologie und weiteren spannenden Themenfeldern, die sich mit Entwicklung befassen.
Durch mehr als 40 Jahre als selbstständiger Unternehmer und Führungskraft verfüge ich über ein tiefes Verständnis für Personal- und Unternehmensführung, für Managementfragen und für die Entwicklung integraler Strategien und Ziele gewonnen.
Ich betrachte das Detail – und bewege das Ganze.
Meine Liebe zu fernen Ländern und Kulturen hat mich auf zahlreiche, teils monatelange Reisen durch alle Kontinente geführt. Dort habe ich andere Philosophien, Lebensweisen, Denk- und Handlungsmuster studiert – und meinen eigenen Horizont erweitert.
Dieses Potenzial stelle ich allen Menschen zur Verfügung, die sich mir für ein Stück ihres Weges anvertrauen möchten.
11 Holger
DIE EINZGE KONSTANTE IM LEBEN IST DER WANDEL
Mit klarem Blick für das Wesentliche, nüchterne Analysen, einer Leidenschaft für innovative Lösungen und konsequenter Tatkraft, bringt Holger Menschen und Projekte auf Erfolgskurs.
Sein Denken ist frei, seine Strategien durchdacht, sein Handeln fokussiert. Sein Leben hat er der Weiterentwicklung von Menschen und Systemen gewidmet. Mit analytischem Scharfsinn, klarer Kommunikation und lösungsorientiertem Handeln gestaltet er komplexe Prozesse einfach und entwickelt dabei zukunftsweisende Lösungen.
EIN PFAD ZWISCHEN WILDHEIT, WANDEL, WAHSTUM & WIRKSAMKEIT
„Mit klarem Geist und warmem Herzen unterstützt Holger Menschen und Systeme dabei, ihre verborgenen Qualitäten zu entdecken – und ihr wahres Potenzial vollständig zu entfalten.“
Holger ist ein überzeugter ständig Reisender. Seine Liebe zu fremden Kulturen und Philosophien führte ihn auf unzählige Reisen durch alle Kontinente, die seinen offenen Ansatz und seine Lebensphilosophie maßgeblich formten.
Holger lebt die Werte Freiheit, Eigenverantwortung und Selbstbestimmung vor. Seine Arbeit inspiriert dazu, Veränderung aktiv zu gestalten und Herausforderungen als Chance für Wachstum zu begreifen – immer mit Blick auf das große Ganze und einer tiefen Wertschätzung für Details. Dabei liegt sein Fokus darauf, nachhaltige Entwicklung und ganzheitliche Transformationen zu ermöglichen und individuelle sowie organisationale Potenziale voll auszuschöpfen.
Seit fast 30 Jahren widmet er sich zudem dem Studium der Buddhistischen Philosophie und Lehre, die seine tägliche Praxis und sein Handeln stets aufs Neue inspiriert.
Mit seiner einzigartigen Kombination aus unternehmerischem Wissen, spiritueller Tiefe und systemischem Denken ist Holger ein gefragter Begleiter für Veränderung und Wachstum. Seine Werte – Freiheit, Souveränität und Selbstbestimmung – sind nicht nur die Grundlageseines Handelns, sondern auch die Basis seinerUnterstützung für andere.
NAVIGATION MIT KLARHEIT & MITGEFÜHL & TIEFEN DES LEBENS
Als erfolgreicher Unternehmer blickt Holger auf über mehr als vier Dekaden Erfahrung zurück, davon 23 Jahre im Eventmanagement, im Catering und in der Gastronomie.
Als CEO des legendären Hamburger Café Schöne Aussichten setzte er neue Maßstäbe und initiierte ikonische Formate wie den „Afterwork Club – Das Original“, die „Effendee Party“ und bereits 1994 das Konzept des „Public Viewing“.
Darüber hinaus veranstaltete er unzählige Konzerte, After-Show-Partys, Firmen- und Privatfeiern. Von 1992 bis 2007 war er Mitgründer und COO des renommierten Catering-Unternehmens Boa Vista, das international für Veranstaltungen mit bis zu 7.000 Gästen kulinarische Maßstäbe setzte.
Parallel dazu, baute Holger seine Expertise als Integral Life und Business Coach aus. Seit über 23 Jahren begleitet er Menschen und Organisationen auf ihrem Weg der Weiterentwicklung. Von 2008 bis 2020 war er Dozent bei der Stadtwerke Akademie, wo er innovative Programme für Führungskräfte entwickelte. Diese kombinierten Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften, der Quantenphysik, Lernpsychologie und des Konstruktivismus.
Heute verbindet Holger diese wissenschaftlichen Ansätze in seiner Arbeit durch moderne Methoden wie der Integral Theory, HeartMath®, Epigenetic Transformation, sowie The Art of Meditation.
DAS WESENTLICHE - IN WENIGEN, KLAREN WORTEN
Meine Annahmen über Entwicklung + Führung
1. Die Entwicklung einer Organisation gelingt nur, wenn sie mit intelligenter Personalentwicklung verknüpft ist. Für mich gehören Organisationsentwicklung (OE) und Personalentwicklung (PE) untrennbar zusammen.
2. Die wichtigsten Erfolgsträger in der Personalentwicklung sind die Führungskräfte. Sie tragen das Zukunftsbild in die Organisation – durch Haltung, Vorbild und Umsetzungskraft. Ihr Verhalten ist der Schlüssel für Qualität und Erfolg.
3. Ich halte es für unerlässlich, messbare Parameter zu definieren, an denen sich Fortschritt und Erfolg steuern und überprüfen lassen. Man kann nur Kurs halten, wenn der Hafen bekannt ist – das ist Führungsaufgabe.
4. Mitarbeitende brauchen ein klares, plausibles und motivierendes Bild der Zukunft. Sie brauchen ein Ziel – und einen Weg dorthin. Für diesen Weg bin ich als Führungskraft mitverantwortlich.
5. Jeder Mensch übersetzt dieses Zukunftsbild auf seine eigene Weise – in seine „innere Landkarte“. Deshalb ist es meine Aufgabe, das gemeinsame Verständnis über Dialog, Gespräche, kluge Meetings und kreative Impulse immer wieder zu vertiefen.
6. Ich bin überzeugt: Mitarbeitende müssen gut ausgebildet sein, um ihre Aufgaben sicher zu meistern. Und Führungskräfte brauchen Persönlichkeit, Haltung und Integrität – um mit Überzeugung führen zu können.
7. Für mich sind Investitionen in Weiterbildung Investitionen in die Zukunft. Deshalb setze ich auf klare Kompetenzmodelle, die als Grundlage für Trainings, Schulungen und Coaching-Prozesse dienen – etwa im Rahmen eines „Hauses der Kompetenzen“.
8. Kommunikative Störungen gehören zum Alltag. Ich sehe darin keine Gefahr, sondern Potenzial – wenn sie professionell bearbeitet werden. Aus Spannung kann Entwicklung entstehen
9. Am Ende zählt nicht das Konzept – sondern die Performance. Was zählt, ist die reale Umsetzungskraft der Menschen im Alltag. Ich begleite sie dabei, ihre PS auf die Straße zu bringen.
10. Ich möchte, dass Menschen, die dieses Entwicklungsverständnis teilen,Chancen im Unternehmen bekommen. Verantwortung. Einfluss. Gestaltungsspielraum. Das schafft einen positiven Magnetismus – der die richtigen Menschen anzieht und langfristig bindet.
12 Tanja Belinda
„HIER IST MEIN GEHEIMNIS. ES IST GANZ EINFACH: MAN SIEHT NUR MIT DEM HERZEN GUT. DAS WESENTLICHE IST FÜR DAS AUGE UNSICHTBAR"
Antoine de Saint-Exupéry
Tanja Belinda begleitet Menschen wie ein sanftes Licht auf ihrem Weg.
Mit Herz, Klarheit und feiner Intuition öffnet sie Räume, in denen Heilung, Entwicklung und neues Vertrauen wachsen können.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten sammelt sie Erfahrungen, Einsichten und Methoden – getragen von echter Lebensfreude, einem stillen Wissen um die Tiefen des Menschseins und einer tiefen Verbundenheit mit dem Wandel, der in allem lebt.
Als Life Coach, Transformationsbegleiterin und kreative Künstlerin vereint sie Intuition und Struktur, Sanftheit und Entschlossenheit.
Sie unterstützt Menschen dabei, wieder in Kontakt mit ihrer inneren Wahrheit zu kommen, Altes achtsam loszulassen und mutig das eigene Leben neu zu formen.
Ihre Arbeit ist geprägt von feiner Achtsamkeit, großer Empathie und einer Klarheit, die befreit, stärkt und berührt.
Tanja Belinda weiß: Wahre Veränderung geschieht nicht aus Anstrengung – sondern aus der Bereitschaft, sich selbst wirklich zu begegnen.
„Das Alte darf gehen, damit etwas Größeres und Wahrhaftigeres entstehen kann.“
Dr. Joe Dispenza
13 Syntropic Farming
LANDWIRTSCHAFT NEU GEDACHT
Syntropische Landwirtschaft – eine regenerative Vision für unsere Zukunft
Ein neues Paradigma. Syntropische Landwirtschaft ist weit mehr als eine Methode – sie ist eine Haltung.
Es geht darum, mit der Natur zu arbeiten, nicht gegen sie.
Vielfalt statt Monokultur. Regeneration statt Ausbeutung. Leben statt Kontrolle.
Diese Form der Landwirtschaft nutzt die Intelligenz natürlicher Ökosysteme. Sie setzt auf das fein abgestimmte Zusammenspiel von Pflanzen, Bäumen, Bodenleben und Menschen – mit dem Ziel: fruchtbare Böden, gesunde Pflanzen und dauerhaft tragfähige Erträge. Ganz ohne chemische Dünger, Pestizide oder künstliche Bewässerung.
Wälder als Vorbild
Inspiriert von den Wachstumsprinzipien natürlicher Wälder, ist die syntropische Landwirtschaft besonders für tropische und subtropische Regionen geeignet. Durch geplante Pflanzabfolgen, intelligentes Timing bei Schnitt und Ernte und das bewusste Zusammenspiel von Arten entstehen innerhalb weniger Jahre blühende, essbare Ökosysteme.
Doch syntropisches Farming ist mehr als ertragreicher Anbau.
Es ist eine Philosophie der Wiederverbindung – mit der Erde, mit natürlichen Rhythmen, mit uns selbst.
Und es gibt neue Antworten auf alte Fragen:
Wie produzieren wir Nahrung, ohne den Boden zu zerstören?
Wie wird Landwirtschaft wieder sinnstiftend, klimapositiv und zukunftsfähig?
Syntropische Landwirtschaft zeigt, was möglich ist, wenn wir aufhören, uns als Herrscher der Natur zu verstehen – und beginnen, als Teil von ihr zu handeln.
SYNTROPIC FARMING WORKSHOPS
Landwirtschaft im Einklang mit der Natur – regenerativ, intelligent, zukunftsfähig
4-Tage Intensivkurs: Einführung in die Syntropische Landwirtschaft
Im Rahmen eines viertägigen Workshops lernst Du die Grundlagen dieser revolutionären Methode – theoretisch fundiert und praktisch anwendbar.
Ziel ist es, Dir das nötige Wissen an die Hand zu geben, um ein eigenes syntropisches System aufzubauen oder bestehende Kenntnisse zu vertiefen.
Veranstaltungsort
Die Workshops finden auf La Loma Viva statt – einem inspirierenden Projekt in den Hügeln Andalusiens, das syntropische Landwirtschaft unter mediterranen und halbtrockenen Bedingungen erprobt und kontinuierlich weiterentwickelt.
Kursinhalte (Auszug)
Philosophie & Prinzipien der syntropischen Landwirtschaft
Systemaufbau & Agroforst-Design
Anwendung in mediterranen Klimazonen
Bodenaufbau, Wasserhaushalt, Klimaresilienz
Pflanzengemeinschaften & Sukzession
Schnitttechniken, Mulchsysteme, Lichtmanagement
Praktische Übungen & Projektarbeit auf realen Flächen
Zusatzangebot: 1-Tages-Einführung
Für Interessierte bietet La Loma Viva auch einen eintägigen Einführungskurs.
An diesem Tag vermitteln Karen, Ryan und ihr Team zentrale Prinzipien, Grundlagentheorie und erste Werkzeuge für die eigene Umsetzung.
(Rabatte für Einheimische und frühere Teilnehmende auf Anfrage)
DIE GASTGEBER – Karen & Ryan
Gastgeber der außergewöhnlich schön gelegenen Farm La Loma Viva sind die erfahrenen Syntropic Farmer Karen de Vries und Ryan Bottha – ein herzliches Duo mit südafrikanischen Wurzeln.
Mit ihrer warmherzigen Gastfreundschaft, feinem Gespür für Menschen und einem liebevollen, achtsamen Service schaffen sie eine Atmosphäre, die berührt und inspiriert.
La Loma Viva genießt internationale Bekanntheit
Workshop-Teilnehmende aus Portugal, Frankreich, Italien, Schweiz, Österreich, Niederlande, Deutschland, Kroatien, Griechenland, Ägypten, Kanada und Nordamerika finden hier zusammen – um gemeinsam zu lernen, zu wachsen und sich zu vernetzen.
BEGLEITUNG & EXPERTISE
Hauptdozent der Intensivkurse ist Felipe Amato – ausgebildet von Ernst Götsch, weltweit einer der führenden Experten für syntropische Agroforstsysteme mit Projekten in Brasilien und Europa.
Seine besondere Stärke: komplexe Inhalte verständlich, praxisnah und inspirierend zu vermitteln. Unterstützt wird er vom erfahrenen Team von La Loma Viva, das auf über zehn Jahre Aufbauarbeit unter mediterranen Bedingungen zurückblickt.
SYNTROPIC FARMING – Weltweit erleben
Die Kurse beschränken sich nicht auf Spanien.
Workshops finden regelmäßig auch in Frankreich, Portugal, Deutschland, Südafrika und in Felipe Amatos Heimatland Brasilien statt.
Wir informieren Dich gern über aktuelle Termine, Veranstaltungsorte und Trainer-Teams.
Melde Dich bei uns – und finde den passenden Workshop für Deinen Einstieg oder Deinen nächsten Entwicklungsschritt.
14 Like Lions
FÜR STARKE FAMILIEN & FREIE KINDER IN EINER LEBENDIGEN ZUKUNFT
Denn eine lebendige Zukunft entsteht dort, wo Menschen zusammen Wurzeln schlagen, Verantwortung übernehmen und neue Wege gehen.
Denn eine lebendige Zukunft entsteht dort, wo Menschen zusammen Wurzeln schlagen, Verantwortung übernehmen und neue Wege gehen. Unsere Projekte verbinden gesunde Lebensräume mit wertebasierter Erziehung. Familien erhalten Raum, sich selbst zu entfalten – Kinder erleben, wie Freiheit, Fürsorge und Gemeinschaft ganz praktisch gelebt werden.
Gleichzeitig fördern wir eine Kultur der Eigenverantwortung: Menschen sollen nicht länger abhängig sein von Systemen, die sie klein halten – sondern lernen, für ihr Leben, ihre Kinder und ihr Umfeld selbstbestimmt zu sorgen. Es geht um Ernährungssouveränität, Bildung mit Sinn, gesunde Beziehungen und ein tiefes Verständnis für das, was wirklich trägt.
LIKE LIONS steht für Familien mit Haltung. Für Kinder mit Mut. Für Orte mit Seele. Für ein Leben, das getragen ist von Bewusstsein, Vertrauen und echter Gemeinschaft.
FAMILIEN MIT STARKEN WURZELN & LEBENDIGER FREUDE
WARUM wir das tun
In einer Welt im Wandel suchen immer mehr Menschen nach Orten, an denen sie mit ihrer Familie kraftvoll, verbunden und selbstbestimmt leben können. Die Sehnsucht nach einem Leben im Einklang mit der Natur, nach echter Gemeinschaft, nach Sinn und nach einer gesunden Umgebung für Kinder und Erwachsene ist so stark wie nie zuvor.
Gleichzeitig wachsen die Herausforderungen: Ökologische Krisen, soziale Entfremdung, überforderte Systeme und das Gefühl, vom Wesentlichen abgeschnitten zu sein.
Unsere Antwort: Neue Wege gemeinsam gestalten – mit Vision, Herz und Verstand.
WIE wir das angehen
„Like Lions – become wise + strong" ist kein fertiges Produkt. Es ist ein sich entwickelndes Lebens- und Lernkonzept, das Menschen zusammenbringt, die mehr wollen:
Mehr Naturverbundenheit. Mehr Selbstverantwortung. Mehr Freude. Mehr Gemeinschaft.
Wir kombinieren bewährte Prinzipien regenerativer Landwirtschaft (z. B. Syntropic Farming), gemeinschaftliches Leben, kindgerechte Bildung, handwerkliche Selbstversorgung und moderne Kommunikation zu einem zukunftsfähigen Modell.
Kernidee: Familien leben mit und auf dem Land – in Regionen, die fernab von Großstadtstress, Lärm und Umweltbelastung liegen. Sie bauen gesunde Nahrung an, begleiten ihre Kinder achtsam ins Leben, teilen Wissen, Verantwortung und Freude – und gestalten gemeinsam die Zukunft, die sie sich wünschen.
WAS konkret entstehen kann
Eine Gemeinschaft Gleichgesinnter mit klaren Werten und Visionen
Lebensräume für Familien – naturnah, autark, gesund
Orte für Verbindung, Bildung, Kreativität und Selbstermächtigung
Wissenstransfer durch Workshops, Mentoring, Coaching & Austausch
Kinder, die stark, frei und verbunden aufwachsen
Eltern, die ihr Leben bewusst gestalten und ihre Potenziale entfalten
Landwirtschaft, die Böden aufbaut, Kreisläufe versteht und Zukunft erntet
Dies ist keine Utopie, sondern ein wachsendes Realprojekt, das mit jedem Menschen, der sich beteiligt, Form annimmt.
WER eingeladen ist
Familien, die kraftvoll, frei und naturverbunden leben möchten
Einzelpersonen, die ihre Talente einbringen und Neues mitgestalten wollen
Menschen mit Erfahrung in Landwirtschaft, Handwerk, Bildung, Gemeinschaftsaufbau oder regenerativen Lebensformen
Visionäre, Investoren, Unterstützer und Mutmacher
Denkende Herzen und fühlende Köpfe
Bewusste Menschen, die ihr Ego weitestgehend transformiert haben
Mitmenschen, die gemeinschaftsorientiert denken und handeln
Typen, die echt sind – und gleichzeitig einsatzbereit, hilfsbereit und mit Humor ausgestattet
Individualisten, die Freiheit lieben und dennoch bewusst Teil einer Gemeinschaft sein wollen
THINK TANK Einladung
Du fühlst dich angesprochen? Dann komm in den inneren Kreis der Ideengestalter.
Wir suchen keine Konsumenten – sondern Mitdenkende, Mitfühlende und Mitgestaltende.
Wenn Dich diese Vision bewegt, dann nimm Kontakt auf und werde Teil des „Like Lions Think Tank“.
Gemeinsam erkunden wir, wie diese Idee in deiner Region, in deinem Leben oder in einem gemeinsamen Raum wachsen kann.
Kontakt & Impulse
Wir freuen uns über ein gemeinsames Orientierungsgespräch.
SELBSTBEWUSSTE KINDER MIT KLAREN WERTEN, WARMEN HERZEN & OFFENEM GEIST
Die fünf wertvollsten Geschenke, die wir unseren Kindern mitgeben können, haben nichts mit Geld, Besitz oder Luxus zu tun. Es geht um innere Stärke, Klarheit und die Fähigkeit, das Leben zu meistern – mit Mut, Herz und Verstand.
Widerstandskraft
Das Leben ist voller Herausforderungen. Kinder, die wie Löwen geschult sind, entwickeln Resilienz – sie lernen mit Rückschlägen, Fehlern und Hindernissen umzugehen. Sie stehen wieder auf, wenn sie gefallen sind, und wachsen an jeder Erfahrung.
Selbstvertrauen
Kinder, die sich ihrer Fähigkeiten bewusst sind, treten sicherer auf – in Schule, Alltag und später im Beruf. Sie denken kritisch, handeln reflektiert und haben den Mut, neue Wege zu gehen.
Unabhängigkeit
„Like Lions“-Kinder entwickeln Eigenständigkeit und Entscheidungsfreude. Sie übernehmen Verantwortung für ihr Leben, sind lösungsorientiert und weniger anfällig für äußeren Druck oder Manipulation.
Führungskompetenz
Wer Selbstvertrauen, Widerstandskraft und Unabhängigkeit in sich trägt, wird oft zu einer natürlichen Führungspersönlichkeit. „Like Lions“-Kinder trauen sich, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und andere zu inspirieren.
Empathie
Wahre Stärke zeigt sich nicht nur im Durchsetzungsvermögen – sondern auch in Mitgefühl. Kinder, die wie Löwen denken, verstehen, dass Freundlichkeit, Respekt und gegenseitige Unterstützung genauso wichtig sind wie Mut und Klarheit.
Fit für die Zukunft
„Like Lions“ bereitet Kinder und Jugendliche auf eine Welt im Wandel vor. Die Idee: Menschen stark machen für eine Zukunft, die komplex, herausfordernd und voller Chancen ist – eine sogenannte VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) – also auf „Eine Welt, die von Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit geprägt ist.“
Wir fördern Fähigkeiten wie
Klarheit, Mut, Widerstandskraft, Selbstführung, kritisches Denken und emotionale Stabilität – echte Löwen-Qualitäten.
Verantwortung, die von Herzen kommt
Eltern tragen die große Aufgabe, ihre Kinder nicht nur zu lieben –
sondern sie so zu begleiten, dass sie im Leben bestehen können.
„Like Lions“ bedeutet: Kinder stark machen fürs Leben.
Ihnen zeigen, wie sie sich selbst helfen können.
Wie sie eigene Entscheidungen treffen und mit Vertrauen in sich selbst durchs Leben gehen.
Neue Antworten für eine neue Zeit
Die Welt verändert sich rasant. Als Eltern stehen wir heute vor anderen Fragen als noch vor zwanzig Jahren:
Wie bereiten wir unsere Kinder auf eine Welt vor, die immer unübersichtlicher wird?
Wie gelingt es, innere Stabilität, Klarheit und Lebensfreude zu fördern – ohne Leistungsdruck und Überforderung?
Wir glauben:
Starke Kinder wachsen mit klaren Werten, echter Unterstützung und einem liebevoll herausfordernden Umfeld.
Sie lernen, für sich selbst einzustehen – und gleichzeitig ein wertvoller Teil der Gesellschaft zu sein.
FAQ
POTENTIALANALYSEN - EINFACH ONLINE
Jederzeit. Überall. Für jede berufliche Position
DIN 33430 KONFORMES TESTVERFAHREN
Mit CAPTain® decke ich zuverlässig das Potenzial von Bewerber:innen, Mitarbeitenden und Talenten auf.
Seit 2008 bin ich zertifizierter, lizenzierter und akkreditierter CAPTain Test®-Berater. Experte für Online-Potenzialanalysen sowie Analyse- und Entwicklungsgespräche. Einer der wenigen offiziell ausgezeichneten CAPTainCertifiedConsultants weltweit.
VERHALTENSKOMPETENZ ZÄHLT
War Ihnen bewusst, dass die Verhaltens-Kompetenz
am Arbeitsplatz zu annähernd 50% für den beruflichen Erfolg
eines Menschen verantwortlich ist
Wenn es um die Auswahl, Förderung und Entwicklung von Mitarbeitenden geht, überlasse ich nichts dem Zufall. Die Anforderungen an Unternehmen und Führung sind in den letzten Jahren massiv gestiegen. Und klar ist: Die Herausforderungen der Zukunft lassen sich nicht mit den Methoden der Vergangenheit bewältigen.
REALES VERHALTEN
CAPTain Test® Verfahren zeigen das tatsächliche Verhalten eines Menschen am Arbeitsplatz auf und gibt gezielt Aufschluss zu den Stärken und Entwicklungsfeldern.
Deshalb wird es immer wichtiger, kompetente, lernbereite und engagierte Menschen im Unternehmen zu haben – und sie gezielt weiterzuentwickeln.
Potentialanalysen sind für mich das personaldiagnostische Kernstück jeder zukunftsfähigen Performance-Strategie.
IN 20+ SPRACHEN VERFÜGBAR
CAPTain Test® gibt es in über zwanzig Sprachen. Der Fragebogen kann in einer Sprache durchgeführt und das Ergebnis in einer zweiten Sprache dargestellt werden.
Seit annährend zwei Dekaden arbeite ich mit dem wissenschaftlich fundierten und DIN 33430-konformen Verfahren CAPTain Test® – einem der besten Tools zur Eignungs- und Potenzialbeurteilung, das heute verfügbar ist. Als zertifizierter und lizenzierter CAPTain® Berater setze ich auf Methoden, die wirklich Wirkung zeigen – in der Auswahl, im Talentmanagement und in der Führungskräfteentwicklung.
Potenziale erkennen. Leistung entfalten.
Mit CAPTain® entdecke ich zuverlässig die Potenziale von Bewerber, Mitarbeitenden und Talenten. Das System besteht aus hochwertigen, perfekt aufeinander abgestimmten Verfahren – und wird von mir seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt in folgenden Bereichen:
Personalauswahl
Talentmanagement
Managementdiagnostik
Personalentwicklung
Personalführung
Ich unterstütze Unternehmen bei der fundierten Einschätzung ihrer Führungskräfte, Projektleitenden, Vertriebsteams und High Potentials. Finde finde Entwicklungsbedarfe – und identifiziere Karrierechancen.
Ich helfe, junge Führungskräfte auszubilden und erfahrene Persönlichkeiten gezielt weiterzuentwickeln – mit modernen didaktischen Ansätzen, on the Job wie off the Job.
Passgenaue Analysen für fundierte Entscheidungen
Jede berufliche Rolle erfordert ein spezifisches Verhaltensprofil. Mit den wissenschaftlich fundierten CAPTain® Testverfahren erhalten Sie differenzierte Einblicke in arbeitsbezogenes Verhalten – präzise abgestimmt auf Funktion, Verantwortung und Umfeld.
Ob Fachkraft, Vertriebsexperte oder Top-Führungskraft: Die passende Analyse liefert Ihnen eine objektive Grundlage für Auswahl, Entwicklung und strategische Personalentscheidungen.
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl verfügbarer Testvarianten – jeweils zugeschnitten auf unterschiedliche Zielgruppen und Anwendungsbereiche.
CAPTainCertifiedConsultant
Nur sehr wenige Fachpersonen werden jährlich mit dem Qualitätssiegel CAPTainCertifiedConsultant ausgezeichnet – ich gehöre dazu.
Diese Auszeichnung setzt eine umfassende Lizenzierungsschulung, fundiertes testtheoretisches Wissen sowie langjährige praktische Erfahrung voraus – insbesondere im Einsatz professioneller Testverfahren zur Potenzialanalyse, in Trainings, Coachings und der Personalauswahl.
Der Lizenzgeber verlangt zudem eine kontinuierliche Weiterbildung, regelmäßige Fortbildungsnachweise sowie eine festgelegte Mindestanzahl an durchgeführten CAPTain® Testverfahren pro Jahr – Anforderungen, die ich zuverlässig erfülle.
Ich nutze die CAPTain® Testverfahren regelmäßig, bilde mich laufend weiter und dokumentiere meine Qualifikationen und Praxiserfahrungen jährlich aufs Neue.
Hinweise:
Markeninhaber und Produktentwickler von CAPTain Test® ist die CNT GmbH.
Erfahren sie auf den folgenden Seiten mehr über die CAPTain® Testverfahren – Übersicht & Zielgruppen
TESTVERFAHREN FÜR FACHKRÄFTE & EXPERTEN
Fachkräfte
Der Fokus liegt auf handlungsorientiertem Verhalten im operativen Arbeitsumfeld.
Zielgruppe: Technische und handwerkliche Fachkräfte, Betriebspersonal.
Experten
Analysiert arbeitsbezogenes Verhalten mit Schwerpunkt auf Tiefe, Struktur und fachspezifischem Fokus.
Zielgruppe: Fachexperten aus den Bereichen IT, Finanzen, Forschung und Ingenieurwesen.
Verkäufe
Bewertet Verkaufskompetenzen, Selbstmanagement und Kundenorientierung.
Zielgruppe: Vertriebsprofis im Innen- und Außendienst.
Key Account
Erweitertes Profil für das Management komplexer Kundenbeziehungen und die strategische Kundenführung.
Zielgruppe: Key Account Manager, Vertreter großer Kunden.
Projektmanagement
Bewertet Planungsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Kommunikation und Führungsverhalten im Projektkontext.
Zielgruppe: Projektleiter, Projektmanager, Teamkoordinatoren.
3. TESTVERFAHREN FÜR FÜHRUNG & MANAGEMENT
Leadership Plus
Fokus auf Führungsverhalten, Entscheidungsstärke und strategisches Denken.
Zielgruppe: Nachwuchsführungskräfte, Teamleiter, Abteilungsleitungen.
Middle Strategic Management
Differenzierte Analyse der Führungsleistung auf mittlerer Führungsebene mit strategischem Anspruch.
Zielgruppe: Bereichsleiter, Gruppenleitungen, mittleres Management.
Top Management
Hochdifferenzierte Analyse für unternehmerische Führung und Transformationsverantwortung.
Zielgruppe: Geschäftsführer, Vorstände, C-Level-Führungskräfte.
Chief Restructuring Officer (CRO)
Spezialprofil für Führung in Krisen, Veränderungsprozessen und Restrukturierungen.
Zielgruppe: CROs, Interimsmanager, Sanierungsexperten.
Entrepreneur Plus
Fokussiert unternehmerisches Denken, Eigenverantwortung und Innovationskraft.
Zielgruppe: Unternehmer, Gründer, Selbstständige mit Führungsverantwortung.
Gerne berate ich Sie persönlich bei der Auswahl des passenden Verfahrens – fundiert, vertraulich und auf Augenhöhe.
REFLEXION. ORIENTIERUNG. BELASTBARKEIT.
Die meisten Führungskräfte brauchen genau das:
Einen erfahrenen Sparringspartner – jemanden, mit dem sie ihre berufliche Realität vorbehaltlos und vertraulich besprechen können.
Ich biete genau das.
Leadership Sparring verdichtet bewährte Coaching-Methoden und entwickelt sie direkt im Arbeitsprozess weiter. Der Begriff stammt aus dem Boxsport – und steht für echte Begegnung, Widerstand, Reflexion und Präzision.
Gerade deshalb ist Leadership Sparring ein wirksames Format für Executives, Unternehmer und Manager – besonders in Zeiten der Transformation, beim Übergang in neue Rollen oder unter hoher Belastung.
Die Königsdisziplin im Business Coaching
Ich arbeite mit kreativen und systemischen Methoden: Zirkuläre Fragen, Szenarientechniken, konfrontatives Feedback, Kurzzeit-Analysen und Elemente der lösungsorientierten Beratung (nach Steve de Shazer).
Business Coaching auf Top-Level
Im Leadership Sparring geht es darum, neue Wege zu erkennen, zu entwickeln – und mutig in die Umsetzung zu bringen. Ich nenne das Aktions-Coaching oder Transformations-Coaching. Der Vorteil: Ich blicke von außen auf das System – und bringe über vier Dekaden Erfahrung als Unternehmer, Manager, Coach – und sechs Dekaden Lebenserfahrung – in unsere Arbeit ein.
Ihre Zeit ist Ihre wertvollste Ressource
Deshalb kombiniere ich Kommunikationswege – Phone, Video, Messenger, Mail, Präsenz – zu Ihrer persönlichen Coaching-Hotline. Sie bringen Ihre Anliegen ein – jederzeit. Ich antworte zeitnah – diskret, wirksam, lösungsorientiert.
Auf Wunsch und nach Vereinbarung: 24/7/365 Service.
Leadership Sparring verlangt hohe Reflexionsfähigkeit – beim Coach wie beim Klienten. Es funktioniert nur mit Menschen, die keine kommunikative Höhenangst haben – und bereit sind, ehrlich und tief zu arbeiten.
Individuell. Hocheffektiv. On-Demand.
Sie bestimmen Zeit, Dauer und Format des Sparrings. Möglich sind:
1) Phone (Festnetz, Mobil)
2) Messenger (iMessage, Signal, Threema, WhatsApp, Telegram, Discord)
3) Korrespondenz (Mail)
4) Video (Zoom, FaceTime, MS Teams, Webex, Go-To-Meeting, Skype)
5) Präsenz (externer Raum, vor Ort im Unternehmen, Outdoor – weltweit)
Leadership Sparrings der Formate 1–4 rechne ich im 10-Minuten-Takt ab, Präsenz-Leadership-Sparrings (5) nach Stundensatz, ggf. zzgl. Aufwandskosten.
KLARHEIT SCHAFFEN. ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN. ZUKUNFT GESTALTEN.
Ich verstehe Integrales Business Coaching als Begleitung auf Augenhöhe.
Es ist individuell, professionell, wirkungsstark – und fokussiert auf das, was Menschen in komplexen Systemen wirklich brauchen:
Orientierung, Klarheit, Handlungskraft.
Integrales Business Coaching unterstützt Führungskräfte, Unternehmer, Teams und Spezialisten dabei, ihre Aufgaben nicht nur technisch zu lösen, sondern emotional, mental und zwischenmenschlich zu meistern.
Was Integrales Business Coaching ist – und was es nicht ist
Integrales Business Coaching ist keine Therapie. Es ist keine Problemzentrierung, sondern ein lösungs- und ressourcenorientierter Entwicklungsraum.
Ich arbeite mit meinen Klienten an ihren Zielen – konkret, vertraulich, strukturiert.
Dabei ist mein Ansatz systemisch – weil ich nie nur den Menschen sehe, sondern immer auch das System, in dem er oder sie wirkt:
Organisation. Verantwortung. Beziehung. Kommunikation. Selbstführung.
Ich bin außen vor – aber innerlich voll dabei.
Als Integraler Coach bin ich neutral, klar, präsent – und stelle genau die Fragen, die intern oft keiner (mehr) stellt. Und genau die Verbindungen her, die intern oft verloren gegangen sind.
Was Integrales Business Coaching leisten kann
Integrales Business Coaching macht Menschen
leistungsfähig ohne zu überfordern,
handlungsfähig ohne zu verkrampfen,
präsent ohne laut zu sein,
und klar – ohne sich zu verrennen.
Ob im Einzelcoaching, im Führungssparring oder in Teamsettings:
Ich unterstütze Menschen dabei, sich selbst und ihre Rolle im System besser zu verstehen – und von dort aus neue, gangbare Wege zu entwickeln.
Warum „integral“? Und was das mit iNavigare zu tun hat
Ich arbeite als INTEGRAL LIFE & BUSINESS COACH, weil ich das Ganze im Blick behalte. Integrales Coaching heißt für mich:
alle Ebenen (Kognition, Emotion, Körper, Haltung)
alle Perspektiven (Ich, Du, Wir, Es)
alle Lebensbereiche (Beruf, Beziehung, Sinn, Gesundheit) miteinander in Verbindung zu bringen – ohne zu werten und ohne zu verengen.
Das kleine „i“ in iNavigare steht genau dafür: für Integrales Denken. Für Inner Work. Für Individualität im Kontext von Verantwortung.
Ich begleite nicht nur die „Businessrolle“ – ich begleite den ganzen Menschen, der in dieser Rolle wirksam sein will.
43 Jahre Unternehmertum. 23 Jahre Entwicklung von Menschen
Ich bin seit 43 Jahren selbstständig, seit 23 Jahren im Bereich Human & Organizational Development unterwegs – als Coach, Prozessbegleiter und Strategieentwickler.
Ich weiß, was es heißt, in der Verantwortung zu stehen. Ich kenne die Höhen – und die tiefen Täler. Meine Klienten profitieren von dieser Erfahrung, von meiner klaren Sicht, meinem strukturierten Denken – und meiner Fähigkeit, auch in schwierigen Momenten Ruhe, Richtung und neue Perspektiven zu schaffen.
Integrales Business Coaching mit mir ist:
Persönlich, intensiv und praxisnah
Frei von Ideologie – aber voller Haltung
Ressourcenaktivierend statt problemfokussiert
Methodisch präzise – und menschlich nah
Ideal in Ergänzung zu Trainings, Leadership-Programmen oder Transformationsprozessen
ÜBERGÄNGE GESTALTEN, CHANCEN ERÖFFNEN.
Veränderung ist nie einfach – vor allem dann nicht, wenn sie das eigene berufliche Zuhause betrifft.
In meinem Outplacement-Ansatz geht es nicht um bloße Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt, sondern um Würde. Entwicklung. Chancen. Verbindung. Klarheit.
Wenn Sie oder Ihre Mitarbeitenden sich für einen Neuanfang entscheiden –
dann darf dieser professionell, strukturiert und menschlich begleitet sein.
Outplacement-Beratung setzt genau dort an, wo sich berufliche Wege trennen und neue Perspektiven entstehen müssen.
Als Coach, Sparringspartner und Prozessbegleiter helfe ich Menschen,
den Übergang in eine neue berufliche Zukunft sicher, souverän und systematisch zu gestalten – mit Blick auf das, was sie wirklich können, wollen und brauchen.
Was ist Outplacement überhaupt?
Outplacement ist eine professionelle Unterstützungsform für Mitarbeitende, die ein Unternehmen verlassen (müssen) – sei es im Zuge von Umstrukturierungen, Personalabbau, Vertragsauflösungen oder individueller Neuorientierung.
Es wird häufig vom Arbeitgeber finanziert – aus Respekt, Fairness und dem Wunsch nach einem geordneten Übergang. Ziel ist es, den Betroffenen eine neue berufliche Perspektive zu eröffnen – und zwar schnell, gezielt und passgenau.
Gleichzeitig unterstützt Outplacement auch Unternehmen selbst:
bei der wertschätzenden Trennungskultur
zur Vermeidung interner Unruhe
zur Wahrung von Reputation und Arbeitgebermarke
und zur Vermeidung von Eskalationen, Konflikten oder rechtlichen Auseinandersetzungen
Was Outplacement leistet
Orientierung in unsicheren Phasen
Aktivierung persönlicher Ressourcen
Klare Strategien für den Bewerbungsprozess
Entwicklung eines zukunftsfähigen Selbstbildes
Professionelle Begleitung bis zum Start im neuen Job
Nachhaltige Sicherung des beruflichen Erfolgs
Mein Outplacement-Prozess – 12 Phasen mit System
Phase 1 – Zielklärung & Timing
Welche Erwartungen, Ziele und Prioritäten bringt der Klient mit?
Welche zeitlichen Ressourcen stehen zur Verfügung?
Wie sieht eine sinnvolle Taktung der Zusammenarbeit aus?
Phase 2 – Themen & Schwerpunkte
Welche beruflichen und privaten Themen sind relevant?
Was muss reflektiert werden, um frei für Neues zu sein?
Welche Learnings aus der Vergangenheit sind für die Zukunft wichtig?
Phase 3 – Standortbestimmung & Potentialanalyse
Durchführung eines berufsbezogenen Digital Assessments (CAPTain).
Keine Persönlichkeitsdiagnostik – sondern eine valide Verhaltensanalyse im beruflichen Kontext.
Ziel: Ein realistisches Bild über Verhaltenspotenziale und Stärken.
Phase 4 – Maßnahmenplan & Coaching-Design
Entwicklung individueller Outplacement-Maßnahmen auf Basis der vorangegangenen Phasen.
Abgleich mit den tatsächlichen Bedürfnissen, Werten und Potenzialen.
Phase 5 – Marktanalyse & Jobprofil
Definition eines passenden künftigen Aufgabenfeldes.
Analyse des Arbeitsmarkts.
Optimierung der Bewerbungsunterlagen – klar, ehrlich, überzeugend.
Phase 6 – Selbstvermarktung & USP
Entwicklung einer starken Self-Marketing-Strategie.
Schärfung des individuellen Profils.
Erarbeitung eines authentischen Elevator Pitch.
Phase 7 – Bewerbungs-Coachings
Simulation von Bewerbungsgesprächen – auch in Englisch.
Anpassung an unterschiedliche Branchen, Hierarchieebenen und Rollenprofile.
Stärkung von Präsenz, Souveränität und Klarheit.
Phase 8 – Recherche & Marktplatzierung
Aktive Suche nach passenden Stellen – inkl. individueller Stellenrecherche.
Platzierung bei Headhuntern, Agenturen, Netzwerken, Empfehlern.
Phase 9 – Auswahl & Interview-Coaching
Erarbeitung einer Checkliste für die Bewertung von Angeboten.
Szenarienarbeit und Entscheidungscoaching.
Begleitung auf dem Weg zum Vorstellungsgespräch.
Phase 10 – Vertragsklärung & Angebotsabgleich
Unterstützung bei Vertragsverhandlungen.
Überprüfung von Rollen, Aufgaben und Konditionen im Abgleich mit dem Profil und Bedarf des Klienten.
Phase 11 – Entscheidungsfindung
Nachhaltiges Sparring zur finalen Entscheidung.
Integration beruflicher, familiärer und persönlicher Kriterien.
Sicherstellung der stimmigen Passung – statt kurzfristiger Kompromisse.
Phase 12 – Qualitätssicherung & Onboarding-Support
Begleitende Reflexion in den ersten 90 Tagen im neuen Job.
Früherkennung von Belastung, Schieflagen oder Nachsteuerungsbedarf.
Begleitung bei der Integration – auch im Hinblick auf Life-Work-Balance.
Fazit – Outplacement neu gedacht
Ich bin nicht einfach Outplacement-Berater.
Ich bin Unternehmer, Coach, Systembegleiter – und jemand, der das Leben und die Realität von Menschen in beruflichem Umbruch wirklich versteht.
ZIELE KLÄREN. WEGE STRATEGISCH GESTALTEN
Strategie ist keine Schablone – sondern ein Prozess
Strategieentwicklung ist für mich ein zentraler Teil der Unternehmerberatung.
Strategie heißt, mit klarem Blick auf das Ganze zu schauen und Entscheidungen zu treffen, die heute die Grundlage für den Erfolg von morgen legen. Es geht darum, Chancen zu erkennen, Risiken zu reduzieren – und einen Weg zu gestalten, den Menschen im Unternehmen mitgehen können. Strategie ist kein starres Konzept. Sie ist ein lebendiger Prozess – der klug geführt, gut kommuniziert und konsequent umgesetzt werden muss.
Meine Haltung: systemisch, empathisch, lösungsorientiert
Ich arbeite nicht im Interesse einzelner Shareholder, sondern im Sinne des gesamten Systems.
Ich bin kein kalter Technokrat – sondern ein systemisch denkender, empathisch handelnder Berater.
Ich bin kein „Abwickler“ – ich bin Entwickler
Ich bin davon überzeugt
Die besten Lösungen liegen oft bereits im System selbst – in den Köpfen, Herzen und Erfahrungen der Menschen, mit denen ich arbeite.
· Ich bringe keine fertigen Antworten mit.
· Ich höre zu, stelle Fragen, hinterfrage blinde Flecken – und aktiviere die Potenziale, die da sind.
· Ich gebe Impulse, entwickle Ideen, bin unbequem und bleibe dabei bescheiden.
Was Strategieentwicklung bewirken kann:
· Neue Perspektiven & frische Ideen
· Fachlich fundierte Analysen & tragfähige Konzepte
· Klarheit im Umgang mit Veränderung
· Bessere Kommunikation & eine starke gemeinsame Richtung
Lassen Sie uns gemeinsam nach vorn denken und entwickeln.
STRUKTUREN UND PROZESSE SINNVOLL ENTWICKELN
Warum spreche ich von Organisationsentwicklung?
Weil ich mich an Unternehmerinnen und Unternehmer wende, die ihr Unternehmen wirklich entwickeln wollen – nicht nur verwalten.
Weil ich die Logik von Veränderungsprozessen verstehe – mit ihren Dynamiken, ihren Widerständen und ihren Möglichkeiten.
Weil ich weiß
Entwicklung ist immer auch Lernen – und damit das gezielte Entfalten von Potenzial.
Auf individueller Ebene.
Auf Teamebene.
Auf Organisationsebene.
Was Organisationen wirklich sind
Ein Unternehmen ist kein Organigramm.
Es ist auch keine Bilanz.
Ein Unternehmen ist eine lebendige soziale Struktur – ein sensibles System aus Menschen, Beziehungen, Regeln, Geschichten, Spannungen und Zielen.
Organisationen brauchen Führung mit Haltung
klare Linien, ja – aber auch Fingerspitzengefühl.
Verantwortung, ja – aber auch Vertrauen.
Es braucht Unternehmerinnen und Unternehmer, die bereit sind, sich auf die Komplexität der Wirklichkeit einzulassen – und nicht auf schnelle Lösungen zu setzen, sondern auf nachhaltige Entwicklung.
Was Organisationsentwicklung (OE) bewirkt und was OE bedeutet:
Klarheit über das, was ist – und das, was sein soll
Bewusstmachung von Strukturen, Mustern, Kulturen
Aktivierung von Potenzialen im Unternehmen
Förderung von Verantwortungsübernahme
Stärkung von Kooperation, Kommunikation und Führung
Professionelle Begleitung bei Wandel, Wachstum und Neuausrichtung
Ich arbeite mit Ihnen nicht an Symptomen, sondern an den Ursachen.
Ich entwickle keine „Lösungen auf dem Reißbrett“, sondern unterstütze Sie dabei, Ihre Organisation von innen heraus tragfähig weiterzuentwickeln.
Was Organisationsentwickler können müssen
Gute OE braucht Menschen, die systemisch denken und systematisch handeln. Menschen, die Prozesse gestalten können – und gleichzeitig Beziehungen achten.
OE braucht:
psychologisches Gespür
methodisches Know-how
strukturierende Klarheit
Resonanzfähigkeit und die
Fähigkeit, eine Organisation als das zu sehen, was sie ist: Ein komplexes, dynamisches System, das wachsen will – wenn man es lässt.
Denn, Erfolg ist kein Zufall.
Zahlen sind wichtig. Aber sie sind Ergebnisse – nicht Ursachen.
Erfolg entsteht durch gute Führung. Und gute Führung entsteht durch Persönlichkeit, Kommunikation und eine klare Entwicklungsstrategie.
Oder um es mit Lee Iacocca zu sagen
„Die einzige Möglichkeit, Menschen zu motivieren, ist Kommunikation.“
Lassen Sie uns Ihre Organisation neu denken.
VERSTEHEN WAS WIRKT & WANDEL GESTALTEN
„Berater? Wozu brauchen wir die denn? Wir sind doch selbst die Experten im eigenen Unternehmen!“
Wenn Sie so denken, liegen Sie nicht falsch. Denn zwei Dinge sind absolut richtig:
Die Kraft zur Entwicklung liegt bereits im System selbst.
Und die besten Berater sind oft die Menschen im Unternehmen – wenn man sie lässt.
Aber auch das ist wahr:
Es gibt Situationen, in denen es fahrlässig wäre, keine externe Perspektive einzuholen. In denen die internen Ressourcen nicht ausreichen. Oder in denen es eine Stimme braucht, die frei von Unternehmenslogiken, Ängsten oder Rollenmustern sprechen und handeln kann.
Was ich unter Organisationsberatung verstehe – und was nicht
Ich bin kein Sanierer.
Ich bin kein Cost-Cutter.
Ich bin nicht angetreten, um Angst und Druck ins Unternehmen zu bringen.
Ich glaube an das Gegenteil: an Verständigung, Bewusstmachung und kluge Unterstützung.
Organisationsberatung heißt für mich:
Entwicklung ermöglichen. Strukturen verstehen. Spannungen sichtbar machen. Prozesse begleiten. Talente stärken. Und gemeinsam Lösungen schaffen, die aus dem Inneren der Organisation heraus getragen werden.
Ich arbeite mit dem System, nicht gegen das System.
Ich hole Menschen ins Boot – ich werfe sie nicht über Bord.
Ich bin weder Allwissender noch Erzieher – sondern Partner auf Zeit, mit einem klaren Blick von außen und einem tiefen Verständnis für Dynamiken im Inneren.
Wozu ich da bin – und wie ich arbeite
Manchmal braucht ein Unternehmen Impulse, Anstöße, neue Perspektiven oder passende Tools.
Dafür trete ich an Ihre Seite. Für einen definierten Zeitraum. Klar im Auftrag. Klar in der Haltung.
Ich arbeite systemisch und pragmatisch
Ich bringe Struktur und Richtung, wo es unübersichtlich wird
Ich höre zu, frage nach, spiegele und aktiviere
Ich unterstütze dort, wo Entwicklung Sinn macht – und gebraucht wird
Was ich nicht tue
Angst schüren, Schuld zuweisen oder Menschen übergehen.
Was ich tue
ich helfe, Wissen zu aktivieren, Potenzial zu bündeln und Veränderung umzusetzen, die von innen getragen wird.
Organisationsberatung bedeutet für mich
Gemeinsam statt gegeneinander
Klarheit statt Kontrolle
Entwicklung statt Druck
Bewusstheit statt blinder Aktionismus
Zukunft statt Problemfixierung
Lassen Sie uns gemeinsam genau hinsehen – und nach vorn denken.
RÄUME FÜR DIALOG UND HANDELN SCHAFFEN
Raum geben, Klarheit schaffen, Bewegung ermöglichen
Meetings, Besprechungen oder Konferenzen werden dann wirksam, wenn drei Voraussetzungen erfüllt sind:
die richtigen Menschen sind am Tisch
eine klare Agenda gibt Richtung
und eine professionelle Moderation sorgt für Struktur, Dialog und Zielorientierung
Ich begleite Organisationen, Teams und Führungskräfte als erfahrener Prozess-Moderator und Prozessbegleiter – oder bilde Menschen aus, die diese Rollen künftig selbst übernehmen wollen.
Wann ein externer Moderator/Prozessbegleiter sinnvoll ist
Gerade bei wichtigen Meetings, Workshops oder Veränderungsvorhaben lohnt es sich, einen externen Prozessbegleiter einzusetzen.
Meine Rolle als Moderator/Prozessbegleiter bedeutet
Ich bin neutraler Spezialist für Gesprächsprozesse und Moderationstechnik
Ich entlaste Führungskräfte, indem ich Moderation und Prozessführung übernehme
Ich sichere Zielklarheit, Visualisierung und Ergebnissicherung
Ich moderiere Spannungen und leite sie in produktive Bahnen
Ich unterstütze Gruppen und Organisationen dabei, ihre Themen konkret, klar, konstruktiv und effektiv zu bearbeiten – oft deutlich erfolgreicher als ohne externe Begleitung.
Ich bin allparteilich, strukturiert, präsent – und immer auf Lösung und Verständigung ausgerichtet.
Was meine Arbeit als Prozessbegleiter ausmacht
Ich entwickle Prozesse, die Menschen dabei unterstützen, gemeinsam in den Dialog zu kommen.
Ziel ist, nicht in Werten, Meinungen oder Hypothesen steckenzubleiben – sondern sich wirklich zuzuhören, unterschiedliche Sichtweisen zu verstehen und daraus gemeinsame Strategien zu entwickeln.
Ich sorge für offene, ehrliche, zielführende und sinnstiftende Kommunikation.
Ich bereite jeden Einsatz fokussiert vor – und begleite Entwicklungs- und Veränderungsprozesse auf Team-, Abteilungs- oder Organisationsebene.
Mein Ziel: Betroffene zu Beteiligten machen
Ich nehme die Anliegen aller Beteiligten ernst.
Ich fördere den offenen Austausch relevanter Informationen.
Ich unterstütze Gruppen dabei, das bereits vorhandene Potenzial zu erkennen – und in intelligenter Weise miteinander zu verbinden.
Denn aus Verbindung entsteht Richtung. Und aus Richtung entsteht Bewegung.
KONFLIKTE LÖSEN. STABILITÄT SCHAFFEN
Professionelle Wirtschafts-Mediation kommt überall dort zum Einsatz,
wo wirtschaftliche Interessen aufeinandertreffen – und Spannungen entstehen:
In Teams. Zwischen Mitarbeitenden. In Führungskreisen.
Bei Geschäftsübergaben. In Familienunternehmen.
Zwischen Auftraggebern, Partnern, Lieferanten, Kunden.
Ein Wirtschafts-Mediator unterstützt Menschen dabei, ihre Konflikte eigenverantwortlich zu klären und tragfähige Lösungen zu finden – kurzfristig, kosteneffizient und nachhaltig.
Frühzeitig handeln statt später verlieren
Wirtschafts-Mediation hilft,
unnötige Eskalationen zu vermeiden,
verhärtete Fronten aufzulösen
und Fehlentwicklungen frühzeitig zu stoppen.
Anwendungsfelder innerhalb von Unternehmen:
Zwischen Mitarbeitenden und Unternehmensleitung
Zwischen Führungskräften und Teams
Zwischen Kollegen – z. B. bei Mobbing-Vorwürfen
Zwischen Unternehmensleitung und Betriebsrat
Bei Veränderungsprozessen, Tarifkonflikten, Mitbestimmung
Zwischen Geschäftspartnern oder Gesellschaftern
Bei Betriebsübergaben und Nachfolgeregelungen
In Familienunternehmen – auch in Erbschaftsangelegenheiten
Anwendungsfelder außerhalb des Unternehmens:
Bei Konflikten mit Konkurrenz- oder Partnerfirmen
Zwischen Franchisenehmern und Lizenzgebern
Zwischen Dienstleistern und Auftraggebern
Bei Kundenbeschwerden oder Reklamationen
In Haftungs- und Gewährleistungsfragen
Bei Wettbewerbs- oder Markenrechtsstreitigkeiten
Bei Fusionen, Umstrukturierungen und Übergängen
Im Kontext von Insolvenzen
Geprüfte Qualität – zertifizierte Wirtschafts-Mediatoren
Alle unsere Mediatoren wurden an der Akademie von Hertel ausgebildet, zertifiziert und bringen langjährige Erfahrung in Wirtschaftskontexten mit.
Unsere Arbeit orientiert sich an den Standards der führenden Mediationsverbände in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH-Raum).
Wir arbeiten insbesondere nach den Richtlinien des Bundesverbandes Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt (BMWA):
Klären statt kämpfen. Reden statt schweigen. Handeln statt zögern.
WAS IST EIGENTLICH BUSINESS TRAINING
Ganz einfach
Trainieren heißt üben.
Nicht theoretisieren. Nicht konsumieren. Sondern wiederholen, verfeinern, verankern.
Wer regelmäßig trainiert, verändert nicht nur sein Verhalten –
sondern seine Möglichkeiten.
Und genau darum geht es
Wirkungsvoll kommunizieren. Konflikte souverän meistern. Teams führen, Meetings moderieren, Gespräche lenken.
Kurz: In beruflichen Situationen präsent, klar und verbindlich sein.
Warum Business-Training?
Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Sport – und das völlig zu Recht.
Denn wie im Sport geht es auch im Berufsleben um:
Körpersprache & Präsenz
Haltung & Disziplin
Technik & Ausdauer
Reflexion, Wiederholung und Umsetzung
Ein gutes Business-Training ist wie ein Gym für Ihre Kommunikation und Beziehungskompetenz:
Sie entwickeln ein feines Gespür für Wirkung – und lernen, gezielt Einfluss zu nehmen.
iNavigare Business-Trainings – strukturiert. lebendig. wirksam.
Ich konzipiere und moderiere maßgeschneiderte Trainingsformate,
die direkt auf Ihre Zielgruppe, Ihren Alltag und Ihre Herausforderungen zugeschnitten sind.
Die Gruppenform wirkt dabei wie ein Spiegel
Lernen an und mit anderen – konkret, interaktiv, nachhaltig.
Die Trainingsformate gliedern sich in zwei Hauptbereiche:
1. Verhaltenstrainings
Inhaltlicher Fokus auf Haltung, Wirkung, Kommunikation & Beziehung
Typische Themen:
Gesprächs- & Verhandlungsführung
Mitarbeiterkommunikation & Feedbacktechniken
Konfliktverhalten & Deeskalation
Moderations- & Präsentationstechniken
Selbstmanagement & Auftritt
Teamrollen, Dynamiken & Teamentwicklung
Ziel:
Mehr Bewusstheit, mehr Klarheit, mehr Wirksamkeit im täglichen Miteinander
2. Kompetenztrainings
Inhaltlicher Fokus auf Methoden, Prozesse & Arbeitslogiken
Themen (in Kooperation mit Jensen & Komplizen):
Certified ScrumMaster® (CSM)
Advanced Certified ScrumMaster® (A-CSM)
Certified Scrum Product OwnerⓇ (CSPO)
Kanban System Design
Kanban Management Professional
Diese Trainings sind ideal für agile Teams, Produktentwickler und Menschen mit Steuerungsverantwortung in dynamischen Organisationen.
Was Sie durch Business-Training gewinnen
Mehr Bewusstsein für Ihr eigenes Verhalten
Bessere Kommunikation mit Mitarbeitenden, Kunden, Vorgesetzten
Klarere Ziele & Botschaften in Gesprächen, Präsentationen und Teamsituationen
Mehr Leichtigkeit & Freude im Umgang mit Sprache, Wirkung und Präsenz
Für wen ist Business-Training sinnvoll?
Für Fach- und Führungskräfte, die ihre Kommunikations- und Konfliktkompetenz weiterentwickeln wollen
Für Teams, die gemeinsam besser werden wollen
Für Organisationen, die Wert auf ein lebendiges, reflektiertes und leistungsfähiges Miteinander legen
Für junge Talente, die professionelles Auftreten von Beginn an üben wollen
Für Menschen, die nicht einfach nur funktionieren – sondern führen, verstehen und verbinden möchten
Ihr Training. Ihr Tempo. Ihre Themen.
Business-Training bedeutet maßgeschneiderte Entwicklung.
Kein Training „von der Stange“. Keine vorgefertigten Module.
Sondern ein individuell abgestimmtes Format, das zu Ihnen passt.
Wurde Ihr Interesse geweckt?
Dann lassen Sie uns sprechen.
Vereinbaren Sie Ihr Business-Training jetzt mit:
Holger Grimmig
+49 (0)172.433 04 22
service(at)iNavigare(dot)com
Kompetenztrainings – powered by Jensen & Komplizen
Wir vermitteln Ihnen ohne ZUsatzkosten und direkt, die zertifizierten Trainingsangebote unserer langjährigen Partner:
Björn Jensen
+49 (0)40.30 92 33 65
mail(at)jensen-und-komplizen(dot)de
Corina Jensen
+49 (0)40.30 92 33 65
mail(at)jensen-und-komplizen(dot)de
INSPIRIERENDES LERNEN MIT NACHHALTIGER WIRKUNG
Außergewöhnlich. Erfrischend. Wirksam.
Workshops sind kein Selbstzweck.
Sie sind Räume für Konzentration, Austausch, Erkenntnis und Bewegung – im Inneren wie im Äußeren.
Und weil jeder Workshop anders ist, weil jedes Team anders tickt und jede Organisation andere Impulse braucht, konzipieren, planen und realisieren wir von iNavigare.com maßgeschneiderte Workshop-Erlebnisse – mit Format, Flow und nachhaltigem Impact.
Das macht unsere Workshops besonders
Wir denken Workshops neu – schon seit vielen Jahren.
Weit entfernt von Frontalbeschallung, PowerPoint-Dauerschleifen oder Stehtischpädagogik.
Unsere Workshops sind
Erlebnisorientiert, nicht theorielastig
Anwendungsbezogen, nicht methodenverliebt
Individuell abgestimmt, nicht vorgefertigt
Bewegend & aktivierend, nicht ermüdend
Inspirierend & verbindend, nicht belehrend
Was wir anbieten – und wie
Wir entwickeln Workshop-Formate, die…
Sie aus der Routine holen,
Ihre Mitarbeitenden begeistern,
Entwicklung nicht nur ermöglichen, sondern erlebbar machen.
Ob für
Strategieklausuren
Kulturwandel-Impulse
Team-Retreats
Führungskräfte-Entwicklung
Veränderungsprozesse
Innovation & New Work
Selbstreflexion & Achtsamkeit
…wir schaffen den Rahmen, den es braucht – und füllen ihn mit dem Inhalt, der zu Ihnen passt.
Das Besondere
Workshops, die bleiben
Wir setzen auf nachhaltige Wirksamkeit statt Strohfeuer-Effekt.
Das bedeutet
Was in unseren Workshops erlebt, erarbeitet und entwickelt wird,
ist spürbar, nutzbar und umsetzbar – lange über den Tag hinaus.
Unser Credo lautet
Freude + Erkenntnis = Veränderungskraft.
Und genau das fördern wir – mit Kompetenz, Herz und einem Sinn für ungewöhnliche Wege.
Ein kleiner Ausblick
Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über ein ganz besonderes Format,
das viele unserer Kunden bereits begeistert hat
Tarifa Unlimited – Leadership & Life Trainings an einem der magischsten Orte Europas
Sonne, Wind, Weite – kombiniert mit Tiefgang, Coaching & Entwicklung.
Bleiben Sie neugierig.
BEWEGUNG. ERKENNTNIS. ERFAHRUNG.
Lernen in Bewegung. Denken im Freien. Erkennen durch Erfahrung.
Warum „AbenteuerLernen“?
Diese Frage ist berechtigt – vor allem in einer Welt, in der Workshops meist in klimatisierten 4- oder 5-Sterne-Hotels stattfinden. Warum also der Aufwand? Warum raus in die Natur, mit roten Briefkästen, kleinen Schlüsselrätseln, verschlungenen Pfaden?
Ganz einfach
Weil wir nicht nur vermitteln, sondern verankern wollen.
Weil wir wissen, dass wahres Lernen nur dann entsteht, wenn Kopf, Herz und Körper gemeinsam aktiviert sind.
Der Rahmen Die Natur – neutral, kraftvoll, ehrlich
Die Natur urteilt nicht. Sie bewertet nicht.
Sie ist fordernd, stärkend, still oder stürmisch –
und damit der ideale Spiegel für persönliche Prozesse, Teamdynamiken und Führungsfragen.
Deshalb gehen wir raus
Raus aus dem Büro
Raus aus Routinen
Rein in die Bewegung
Rein ins Erleben
Rein ins AbenteuerLernen
Der Ablauf - Bewegen. Entdecken. Begreifen.
Teams begeben sich auf eine geführte Reise durch ein vorbereitetes Naturgelände.
Auf dem Weg entdecken sie Aufgaben, Impulse und Methoden – versteckt in roten Briefkästen, die mit Schlüsseln geöffnet werden.
Die Inhalte? Individuell abgestimmt – auf Themen wie Kommunikation, Change, Führung, Konflikt, Kooperation oder Innovation.
Doch es geht nicht um Tempo.
Nicht um Punkte.
Nicht um den Sieg.
Es geht darum, gemeinsam zu verstehen.
Zu erklären, worum es bei einem Prinzip, einer Technik oder einem Führungsimpuls wirklich geht.
Und wie genau dieser Impuls beim Menschen wirkt.
Warum das funktioniert
1. Ortswechsel schafft Erkenntnis
Nicht nur die Inhalte prägen – der Kontext entscheidet.
Die Natur wirkt dabei wie ein Coachingpartner, der ehrlicher ist als jeder Mensch. Sie konfrontiert – ohne Urteil. Sie entgrenzt – ohne Absicht. Sie inspiriert – ohne Druck.
2. Emotion aktiviert Lernen
Das limbische System – unser emotionales Zentrum – entscheidet, was wir aufnehmen, behalten und verändern.
Nur wenn Lernen emotional berührt, kann es Verhalten wirklich transformieren.
Und genau dafür sorgen wir - Impulse, die unter die Haut gehen.
3. Lernen durch Erfahrung
Menschen lernen auf drei Wegen
· Vorbild & Nachahmung
· Einsicht & Akzeptanz
· Schmerz & Grenzerfahrung
Wir wählen den dritten Weg – nicht als Zumutung, sondern als Einladung zur Entgrenzung. Was wartet jenseits der Komfortzone? Was entsteht, wenn ich meinen Mustern freundlich aber bestimmt begegne? Wer bin ich, wenn ich nicht funktioniere, sondern mich erfahre?
Führung beginnt mit Selbstführung
AbenteuerLernen ist kein Teambuilding von der Stange. Es ist ein Format für Menschen, die sich selbst begegnen möchten – um besser führen, klarer kommunizieren und authentischer leben zu können.
Denn:
Wer sich selbst führen kann, wird auch andere aufrichtig begleiten - und Führungskräfte, die bewusst lernen, sind langfristig die gesünderen.
KLARHEIT | BEWUSSTSEIN | ENTWICKLUNG
Unlimited spaces - für deinen bewussten Perspektivwechsel
Laut Studien bleiben Entscheidungsträger im Durchschnitt nur sieben Minuten am Tag für sich selbst. Der Rest ist durchgetaktet mit Terminen, Gesprächen, Erwartungen – und zunehmendem Druck. Die Zahl stressbedingter Erkrankungen im Management nimmt rasant zu. Burn-out ist keine Theorie, sondern Realität.
Deshalb braucht Leadership heute mehr als nur Effizienz: Sie braucht bewusst gestaltete Räume – für Rückzug, Neuorientierung und tiefgreifende Klärung.
unlimited spaces steht für solche Räume. Orte, die nicht nur geographisch fern sind, sondern innerlich Nähe schaffen. Kraftorte, die inspirieren, entschleunigen und verbinden. Unsere Coachings, Retreats und Formate finden dort statt, wo Magie und Methodik sich berühren – in Natur, Stille, Weite und Wirkung.
Ob im Einzelcoaching, beim Executive Sparring, in der Team- oder Strategieentwicklung – wir verbinden professionelles Denken mit transformierender Umgebung. Und immer steht der Mensch im Mittelpunkt: in seiner Rolle, mit seinen Fragen, in seiner ganzen Lebenswirklichkeit.
Wachstum beginnt im Innen.
Ob es um Gesundheit, Klarheit, Sinn, Partnerschaft oder neue Visionen geht – wir begleiten Veränderung so, dass sie wirklich wirkt.
Unsere Destinationen – weltweit verbunden
Tarifa, Spanien – Wo Europa Afrika berührt. Weite, Wind und das Gefühl, ganz bei sich zu sein.
Thailand – Tempel, Dschungel und Stille. Ein Land voller Sanftmut und spiritueller Tiefe.
Philippinen – Türkisblaues Wasser, unberührte Inseln, ein Lächeln, das die Seele erreicht.
Bali – Insel der Götter. Heiliger Boden, kreative Energie und pulsierende Achtsamkeit.
Australien – Weite Horizonte, uralte Kulturen, eine Natur, die alles neu ordnet.
Fiji Islands – Zeitlosigkeit in Reinform. Warmherzige Menschen, lebendige Einfachheit, glasklares Leben.
Costa Rica – Dschungel, Ozean und das Motto „Pura Vida“. Natur, die heilt. Orte, die halten.
Argentinien – Kraftvoll, wild und lebendig. Zwischen Anden und Tango entsteht Freiraum für Visionen.
WEIL MENSCHEN DEN UNTERSCHIED MACHEN
Ich bin davon überzeugt:
Die „richtigen“ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind und bleiben der Schlüssel zum Unternehmenserfolg.
Jede Organisation braucht qualifizierte, motivierte und inspirierte Menschen, um ihre strategischen Ziele zu erreichen – und ihre Zukunft zu sichern.
Doch genau diese Menschen zu finden, zu fördern und langfristig zu halten, wird zur größten Herausforderung der kommenden Jahre.
Der Wettbewerb um Talente und Leistungsträger ist längst voll entbrannt – und wird sich dramatisch verschärfen.
Deshalb braucht es: Weitsicht. Verlässliche Bindungsstrategien. Und eine konsequent strategische Personalentwicklung.
Was ich unter strategischer Personalentwicklung verstehe
Strategische Personalentwicklung ist für mich weit mehr als das Organisieren von Trainings. Sie ist ein zentraler Hebel der Organisationsentwicklung – weil Menschen nur dann ihr Bestes geben können, wenn Strukturen, Kommunikation und Kultur mitwachsen. Ich gestalte Personalentwicklung systemisch, strategiekonform und nachhaltig. Sie orientiert sich an der Vision des Unternehmens, den aktuellen Herausforderungen und den individuellen Potenzialen der Menschen im System.
PE ist nicht gleich PE – drei zentrale Differenzierungen
Ausbildung – vermittelt grundlegende fachliche Fähigkeiten für einen Beruf (klassisch z. B. im Handwerk, in der Verwaltung, Industrie oder im Gesundheitswesen).
Fortbildung – erweitert bestehende Kompetenzen innerhalb eines Berufsfeldes (z. B. technisches Update, gesetzliche Neuerungen, branchenspezifische Entwicklungen).
Weiterbildung – öffnet neue Perspektiven, Rollen oder Berufsfelder (z. B. Führungskompetenz, neue Aufgabenfelder, interdisziplinäre Entwicklungen).
Wie ich Personalentwicklung konkret gestalte
Ich entwickle für und mit meinen Kundinnen und Kunden individuelle PE-Strategien, die sich an den realen Bedingungen und Zielen orientieren.
Dabei nutze ich je nach Zielgruppe und Kontext unterschiedliche Formate:
Einzel-Coachings für Führungskräfte und Spezialisten
Trainings zur Entwicklung von Schlüsselkompetenzen
Mentoring-Programme für Nachwuchsführungskräfte
Sparrings-Formate auf Augenhöhe – besonders für Unternehmer, Geschäftsführer und Führungsteams
Team-Entwicklung zur Förderung von Kooperation und Eigenverantwortung
Workshops und Lern Labore zur Förderung von Lernen im Prozess
Feedbacksysteme & Potentialanalysen, z. B. CAPTain-Test®
Führung ist ein Beruf – und will gelernt sein
Fachkräfte zu Führungskräften zu entwickeln, ist keine Nebenaufgabe.
Es bedeutet, Menschen für einen völlig neuen Beruf zu qualifizieren – mit allem, was dazugehört:
Haltung entwickeln
Verantwortung übernehmen
Kommunikation gestalten
Entscheidungen treffen
Menschen führen
Ich begleite diese Entwicklung mit modernem, wirksamem Führungscoaching, das Orientierung, Sicherheit und echtes Wachstum ermöglicht.
Meine PE-Begleitung bewirkt:
Klare Entwicklungswege für Talente
Bessere Bindung und geringere Fluktuation
Sichtbare Kompetenzgewinne
Stärkere Führungsmannschaft
Höhere Identifikation mit dem Unternehmen
Systematisches Lernen in der Organisation
FÜHRUNG PASSIERT NICHT EINFACH – SIE WIRD GELERNT, GELEBT, UND KONTINUIERLICH ENTWICKELT
Warum gezielte Führungskräfteentwicklung heute wichtiger ist denn je:
Weil sie maßgeblich über den Kurs, die Kultur und den Erfolg eines Unternehmens entscheidet.
In Zeiten von digitalem Wandel, steigendem Wettbewerbsdruck und komplexen, globalen Märkten genügt es längst nicht mehr, “gute Mitarbeitende” zu befördern. Wer führen will, braucht weit mehr als Fachkompetenz – er braucht innere Klarheit, kommunikative Stärke, strategisches Denken, emotionale Intelligenz und die Fähigkeit, Menschen zu befähigen.
Genau hier setzt die iNavigare.com | Führungskräfte Entwicklungs-Akademie an. Seit über 23 Jahren begleiten wir Fachkräfte auf dem Weg zur echten Führungspersönlichkeit.
Unsere virtuelle Akademie für Führungskräfte Entwicklung bietet ein nachhaltiges, tiefgreifendes und praxisnahes Ausbildungsprogramm, das individuell wirkt und kollektiv stärkt.
Eine gut konzipierte Führungskräfte Akademie bewirkt:
Klarheit im Führungsverständnis
Führung ist kein Titel, sondern Haltung. Die Teilnehmenden entwickeln ein reflektiertes, bewusstes Bild davon, was Führung für sie bedeutet – und wie sie mit ihrem Stil wirken wollen.
Stärkung der Selbstführung
Wer sich selbst führen kann, kann auch andere führen. In der Akademie lernen die Teilnehmenden, mit sich selbst stimmig umzugehen – in komplexen Situationen, bei schwierigen Entscheidungen und in Phasen hoher Belastung.
Kommunikation auf Leadership-Niveau
Führen heißt kommunizieren: klar, einfühlsam, wirksam. In unseren Formaten entwickeln die Teilnehmer ihre Fähigkeit, zielgerichtet, transparent und verbindlich zu sprechen – auch in Konflikten, Krisen und Change-Prozessen.
Sicherer Umgang mit Dynamik und Veränderung
Agilität, Unsicherheit, Wandel – all das ist Alltag. Gute Führungskräfte müssen nicht alles wissen – sie müssen Orientierung geben, auch wenn noch nicht alles klar ist. Die Academy vermittelt genau diese Kompetenz.
Kulturbildung & Vorbildwirkung
Führungskräfte prägen die Kultur eines Unternehmens. Durch ihre Entscheidungen, ihr Verhalten, ihre Werte. Die Leadership Academy legt den Fokus auf Persönlichkeitsentwicklung – nicht als Beiwerk, sondern als zentrales Führungsinstrument.
Messbare Wirkung im Alltag
Unsere Programme sind keine Theorieveranstaltungen, sondern praxisorientierte Entwicklungsräume. Das Gelernte wird direkt in die Führungspraxis übertragen – mit nachhaltiger Wirkung auf Teams, Projekte und Organisation.
Zielgruppen
Das Leadership-Programm richtet sich an
· Nachwuchsführungskräfte mit hohem Potenzial
· Erfahrene Mitarbeitende mit Führungsauftrag
· Team- und Abteilungsleitungen
· Bereichsverantwortliche
· Geschäftsführende & Inhaber*innen
· Unternehmer*innen und interne Trainer
Branchenübergreifend. Mittelstandsbasiert. Menschenzentriert.
Die Inhalte dazu finden Sie in den folgenden Rubriken - maßgeschneidert, inspirierend und sofort umsetzbar.
VOM KOLLEGEN ZUR FÜHRUNGSKRAFT
Persönlichkeit & Rollenkompetenz
Ideal für neue Führungskräfte, die vor dem Wechsel von der Fach- zur Führungskraft stehen, oder für Menschen, die seit mindestens drei Monaten erste Führungsverantwortung tragen.
Warum dieses Modul?
Der Schritt in eine Führungsrolle ist einer der entscheidendsten Entwicklungssprünge im Berufsleben. Plötzlich gelten neue Spielregeln. Was gestern noch als fachliche Stärke glänzte, genügt heute nicht mehr – jetzt geht es darum, Menschen zu führen, Entscheidungen zu treffen, Verantwortung zu tragen.
Führung ist kein Titel – es ist ein Beruf. Einer, den man lernen kann und lernen muss.
Viele frisch ernannte Führungskräfte werden ohne passende Vorbereitung in ihre neue Rolle geschickt – ohne klares Rollenverständnis, ohne Werkzeuge, ohne mentale Ausrichtung. Die Folge: innere Verunsicherung, Rollenkonflikte, gestörte Dynamiken im Team.
LEADERSHIP LEVEL 1 schließt genau hier die Lücke.
Was erwartet Sie?
Sie gewinnen in diesem Modul Klarheit über Ihre neue Rolle als Führungskraft und über die inneren und äußeren Anforderungen, die damit verbunden sind. Gemeinsam untersuchen wir typische Hürden, Stolperfallen und Rollenkonflikte, reflektieren individuelle Stärken und blinde Flecken – und schärfen Ihr Verständnis von wirksamer, authentischer Führung.
In praxisnahen Übungen und Fallbeispielen lernen Sie konkrete Führungswerkzeuge kennen, trainieren Feedback- und Gesprächstechniken, und entwickeln ein erstes, tragfähiges Modell für situatives Führen in Ihrer Organisation. Außerdem profitieren Sie von persönlichem Coaching durch erfahrene Leadership-Trainer – auch nach dem Seminar telefonisch oder online.
Inhalte im Überblick
· Vom Kollegen zur Führungskraft – Der innere Wechsel
· Führung beginnt mit Selbstführung – Klarheit über Werte, Motive, Potenziale
· Was wird von mir erwartet? – Anforderungen, Aufgaben, Spielräume
· Ohne Mandat keine Tat – Wie ich zu meinem Führungsauftrag komme
· Rolle klären – Rolle gestalten – Umgang mit Rollenkonflikten
· Führen mit Persönlichkeit – Was mich trägt, was mich limitiert
· Klar kommunizieren – Feedback, Impuls- und Orientierungsgespräche
· Erwartungen klären, Vereinbarungen treffen – vom Wunsch zur Verbindlichkeit
· NK = Nachfragen und Klären – Warum es entscheidend ist, zu prüfen, was verstanden wurde – statt anzunehmen, dass verstanden wurde
· Kollegiale Fallberatung & Coaching – Lernen mit und von anderen
Was ist das Ziel?
Nach dem Modul sehen Sie klarer, selbstsicherer und strategischer auf Ihre Führungsrolle. Sie entwickeln Ihren individuellen Führungsstil, gewinnen Sicherheit im Umgang mit Erwartungen und Konflikten und starten mit einem starken Fundament in die nächste Führungsstufe.
Dauer
3 intensive Tage
Bringen Sie Ihre Fragen, Themen und Fälle mit – dieses Seminar lebt von Ihrer aktiven Teilnahme!
Nächster Schritt:
Nach Abschluss dieses Moduls können Sie an LEADERSHIP LEVEL 2–4 teilnehmen – für Ihre kontinuierliche Entwicklung zur gestandenen Führungskraft.
KOMMUNIZIEREN & KOOPERIEREN
Professionell und erfolgreich zusammenarbeiten
Ideal für junge Führungskräfte, die sich seit mindestens drei Monaten in ihrer neuen Rolle befinden und die nächste Stufe ihrer Führungsentwicklung erklimmen möchten.
Worum geht es bei LEADERSHIP LEVEL 2?
Im LEADERSHIP LEVEL 2 geht es um die essenziellen Kompetenzen für professionelle Kommunikation und gelingende Zusammenarbeit. Denn Wissen macht klug – aber Kommunikation schafft Wirkung. Wer führen will, muss in der Lage sein, klar, empathisch und auf Augenhöhe zu kommunizieren – und gleichzeitig Verantwortung für das eigene Kommunikationsverhalten übernehmen.
Gute Führung beginnt mit gutem Kontakt.
Nur wer bereit ist, sich wirklich auf andere einzulassen, kann Bedürfnisse, Interessen und Dynamiken im Team erkennen, würdigen und lenken. Das gilt in der täglichen Zusammenarbeit genauso wie in kritischen Situationen, bei Missverständnissen oder Konflikten.
Menschen wollen verstanden werden – und sie spüren intuitiv, ob jemand es ehrlich meint. In LEADERSHIP LEVEL 2 lernen Sie, wie Sie mit gezielter, achtsamer Kommunikation tragfähige Beziehungen aufbauen und dabei auch herausfordernde Themen wirksam ansprechen können.
Inhalte im Überblick
Grundlagen der Kommunikationspsychologie Wie Kommunikation wirklich funktioniert – und was sie oft scheitern lässt
Vertrauen führt: Was gute Beziehungen ausmacht Psychologische Vertrauensfaktoren erkennen und bewusst aufbauen
Die wichtigsten Gesprächstechniken im Beruf Fragetechniken, aktives Zuhören, Klarheit in Sprache und Körpersprache
Delegation im Alltag: Aufgaben übergeben – Verantwortung behalten Zeit für Führung gewinnen durch das Prinzip der „dynamischen Delegation“
Gesprächsleitfäden für Mitarbeitergespräche Strukturierte Gesprächsführung bei Zielvereinbarung, Kritik und Feedback
NK = Nachfragen und Klären Warum es entscheidend ist, zu prüfen, was wirklich verstanden wurde
Entscheidungsprozesse steuern und moderieren Beteiligung fördern, Perspektiven integrieren, Entscheidungen sichern
Klärungsprozesse führen – Konflikte bearbeiten Unterschiedliche Interessen sichtbar machen und auflösen
So geht Kooperation Feedback geben und nehmen – und daraus echte Entwicklung gestalten
Das Ziel
Nach Abschluss von LEADERSHIP LEVEL 2 verfügen Sie über ein fundiertes Verständnis der wichtigsten Kommunikationsprozesse im Führungsalltag. Sie kennen Tools, mit denen Sie Gespräche besser führen, Klarheit schaffen und Konflikte produktiv nutzen können. Sie lernen, Kooperation zu ermöglichen statt sie zu fordern – durch Haltung, Dialogkompetenz und Führungsstärke.
Fallbeispiele und individuelles Coaching ergänzen das Training – Ihre Praxis steht im Mittelpunkt.
Dauer
3,0 Tage
Bringen Sie möglichst viele eigene Fragen und Themen mit!
TEAMENTWCKLUNG & GRUPPENDYNAMIK
Gruppen, Teams und Projekte bewegen und entwickeln
Ideal für junge Führungskräfte, die sich seit mindestens drei Monaten in ihrer Führungsrolle befinden.
Worum geht es bei LEADERSHIP LEVEL 3?
In LEADERSHIP LEVEL 3 liegt der Fokus auf dem Aufbau und Management erfolgreicher Team- und Projektprozesse. Hier treffen persönliche Führungsqualitäten – wie Beziehungsarbeit, Gesprächsführung und Menschenkenntnis – auf Managementkompetenz: Prozesssteuerung, Projektführung und Ergebnisorientierung.
Sie lernen, wie leistungsfähige Teams entstehen, wachsen und klug geführt werden – ohne die Verbindung zur eigenen Rolle als Teil des Ganzen zu verlieren.
Der Teamgedanke ist ein zentrales Element moderner Führung – doch nicht jedes Problem ist ein Teamthema. Es braucht ein bewusstes, situationsgerechtes Verständnis: Wann sind Teams sinnvoll? Wo erzeugen kleinere, eigenverantwortliche Einheiten mehr Wirkung? Wie sieht gesunde Teamarbeit in Ihrem Arbeitskontext aus?
Wir nutzen u.a. individuelle Potenzialanalysen (z. B. CAPTain Test) und strukturierte Mitarbeitergespräche, um das Potenzial der Beteiligten optimal zu entfalten und die Vielfalt produktiv zu nutzen.
Inhalte im Überblick:
· Menschen führen ≠ Maschinen steuern: Was braucht es wirklich?
· Teamkultur entwickeln – den Boden für gemeinsames Lernen bereiten
· Aus Gruppen Teams machen: Dynamik verstehen, lenken und nutzen
· Unterschiedlichkeit als Stärke: Diversität bewusst gestalten
· Team-Tools anwenden: Teamrollen, Teamuhr, Teamphasen
· Situatives Führen in Gruppen: Agilität, Klarheit und Balance
· Störungen nutzen: Widerstände verstehen und konstruktiv wandeln
· Systemische Aspekte der Teamentwicklung reflektieren
· Motivation & Leadership in volatilen Arbeitsumfeldern
Haben Sie an LEADERSHIP LEVEL 3 – „Teamentwicklung + Gruppendynamik“ teilgenommen, sind Sie zur Teilnahme an LEVEL 4 berechtigt.
Sie gewinnen ein tiefes Verständnis für Gruppenprozesse, stärken Ihre Steuerungsfähigkeit in komplexen Teamkonstellationen und entwickeln Tools, um Menschen kraftvoll zusammenzubringen. Fallbeispiele, Reflexion und lösungsorientiertes Coaching gehören zum integralen Bestandteil des Trainings.
Dauer:
3,0 Tage
WANDEL GESTALTEN MIT SYTEMISCHEN DENKEN
Systemik + Veränderungsprozesse
Die Transformation unternehmerischen Handelns
Ideal für junge Führungskräfte, die sich seit mindestens drei Monaten in der Rolle einer Führungskraft befinden, und für erfahrene Führungskräfte, die bereits seit Jahren Führungs- oder Managementverantwortung tragen.
Organisationen sind lebendige, dynamische Systeme – genau deshalb nennen wir sie so. Wie Organe im menschlichen Körper unterliegen sie bestimmten Gesetzmäßigkeiten, Wechselwirkungen und Rückkopplungsschleifen. In LEADERSHIP LEVEL 4 geht es darum, diese Systeme zu verstehen, zu analysieren und gezielt weiterzuentwickeln – besonders in Phasen des Wandels.
Veränderung ist kein Störfaktor, sondern der Normalzustand moderner Organisationen. Wer als Führungskraft wirken will, muss lernen, mit dieser Dynamik kreativ, entschlossen und reflektiert umzugehen. Und er oder sie braucht die Fähigkeit, das „große Ganze“ zu erfassen – also systemisch zu denken und Veränderung professionell zu gestalten.
Die Modelle der Systemtheorie liefern die Grundlagen dafür. Sie helfen uns, Prozesse, Beziehungen und Strukturen neu zu bewerten – und mit den richtigen Hebeln nachhaltige Transformationen einzuleiten. Leadership heißt hier: Wandel ermöglichen, ohne das Wesentliche aus den Augen zu verlieren.
INHALTE IM ÜBERBLICK
Die „Veränderungskurve“ als analytisches Mastertool
Systemische Prozesse erkennen, lesen und verstehen
Unternehmerische Ziele klären, formulieren, variieren
Ins Handeln kommen: Von der Analyse zur Umsetzung
Komplexität meistern – ohne zu verkomplizieren
Change und Transformation: Substanz statt Buzzwords
Organisationsentwicklung als Perspektivwechsel
Neue Formen der Unternehmensführung entdecken
Kollegiale Fallberatung (KFB) & Erfahrungsaustausch
Teilnahmevoraussetzung:
Nach erfolgreicher Teilnahme an LEADERSHIP LEVEL 1–4 sind Sie bereit für den finalen Baustein: LEADERSHIP LEVEL 5 – Systemisch führen auf Executive-Ebene.
Dauer des Trainings:
3,0 Tage
ALUMNI – ERFAHRUNG TEILEN, FÜHRUNG VERTIEFEN
Aktualisierung & Erfahrungsaustausch beim Treffen der Ehemaligen
LEADERSHIP LEVEL 5 – ALUMNI richtet sich an alle ehemaligen Teilnehmer des Leadership Development Programms LEADERSHIP LEVEL 1–4 der iNavigare.com | Leadership Academy.
Dieses besondere Format schafft einen hochwirksamen Raum für Austausch, Reflexion und Weiterentwicklung. Hier begegnen sich erfahrene Führungskräfte auf Augenhöhe – mit dem Wunsch, voneinander zu lernen, neue Impulse aufzunehmen und aktuelle Herausforderungen gemeinsam zu reflektieren.
Was erwartet Sie in LEADERSHIP LEVEL 5 – ALUMNI?
Ein lebendiges, offenes Workshop-Setting, das auf dem Prinzip des gemeinsamen Denkens und Weiterlernens beruht. Durch Themeninseln, Impulsvorträge, systemische Coaching-Elemente und kollegiale Fallberatung (KFB) wird ein dynamischer Lernraum geschaffen – professionell begleitet, kreativ gestaltet und mit hoher Wirkungstiefe.
Themen & Impulse im Überblick
Erfolgsfaktoren wirksamer Führung in der Praxis
Führung in Zeiten von Wandel & Unsicherheit
„Schön, dass Sie widersprechen!“ – Umgang mit Widerstand & konstruktive Protestkultur
Fehlerfreundlichkeit statt Fehlervermeidung – echte Verantwortung leben
Schwierige Gespräche professionell führen: Tools, Modelle, Haltung
Prinzip Kooperation – Zusammenarbeit wirksam gestalten
Systemisch führen: Denken in Wechselwirkungen & Dynamiken
Vom Wissen zum Bewusstsein – vom Verstehen zum tiefen Verinnerlichen
Wie funktioniert das LEADERSHIP LEVEL 5 – ALUMNI?
Das Format ist halboffen konzipiert:
Sie bringen Ihre Fragen und Anliegen mit
Sie arbeiten an Themen, die aktuell wirklich zählen
Sie erleben kollegiales Lernen in inspirierender Atmosphäre
Sie profitieren von Impulsen, Coaching & Resonanz
Dauer
1,0 bis 2,0 Tage – je nach Bedarf & Gruppenkonstellation
Ort und Rahmen werden gemeinsam abgestimmt
„ES GIBT KEINE ÄUSSERE ENTWICKLUNG OHNE EINE INNERE ENTWICKLUNG, DIE SIE AN ORT UND STELLE HÄLT"
Ken Wilber
Ich arbeite in integraler Weise mit Menschen, Teams und Organisationen.
Mein Ansatz ist es, dem Menschen und seiner Welt mit einer möglichst umfassenden Zahl an Perspektiven zu begegnen. Jeder Mensch hat eine angeborene Perspektive, durch die er mit der Welt in Beziehung tritt. Diese Perspektiven kennenzulernen hilft uns, einander besser zu verstehen – und uns unserer blinden Flecken bewusst zu werden.
Ken Wilber formuliert hierzu:
„Um das Ganze zu verstehen, muss man die Teile verstehen. Um die Teile zu verstehen, ist es notwendig, das Ganze zu verstehen. Das ist der Kreislauf des Verstehens.“
„Ich habe eine wichtige Regel: Jeder hat Recht. Genauer gesagt, jeder – auch ich – hat einige wichtige Teile der Wahrheit, und alle diese Teile müssen geehrt, geschätzt und in eine gnädigere, großzügigere und mitfühlende Umarmung einbezogen werden.“
„Es geht darum, die Gegensätze, sowohl die positiven als auch die negativen, zu vereinen, indem man einen Grund entdeckt, der beide transzendiert und umspannt.“
„Ich muss nicht mit allem einverstanden sein, was sie sagen, aber ich sollte zumindest versuchen, es zu verstehen, denn das Gegenteil von gegenseitigem Verständnis ist ganz einfach Krieg.“
Integrativ zu arbeiten bedeutet, so viele relevante Wahrheiten wie möglich einzubeziehen – aus Ost und West, aus der Vormoderne, Moderne und Postmoderne, aus den exakten Naturwissenschaften ebenso wie aus den feinen Wissenschaften der Spiritualität.
Der Grundgedanke der Integralen Transformativen Praxis (ITP) ist klar:
Je mehr Aspekte unseres Seins wir gleichzeitig trainieren und einbeziehen, desto wahrscheinlicher ist Transformation.
Ken Wilber beschreibt seine integrale Theorie mit dem Begriff AQAL – ausgesprochen „aw-qwal“ – als Kürzel für: „all quadrants, all levels, all lines, all states, all types“. Diese fünf Elemente bilden die grundlegenden Faktoren, um ein umfassendes Verständnis des Universums zu schaffen – von der Evolution bis zur Vielfalt menschlicher Entwicklung.
Quadranten
Die vier Quadranten repräsentieren die grundlegenden Perspektiven jedes Holons: das Innere und Äußere von Individuum und Kollektiv. Sie entsprechen den Dimensionen „Ich“ (subjektiv), „Es“ (objektiv), „Wir“ (intersubjektiv) und „Sie/Es“ (interobjektiv) – also der Welt des Bewusstseins, der Körper, der Kultur und der Systeme.
Ebenen
Levels beschreiben Entwicklungsstufen, die sich in Sequenzen entfalten, sich aber auch überlappen. Sie reichen von egozentrischen über ethnozentrische bis zu weltzentrischen oder kosmozentrischen Perspektiven. Sie strukturieren unsere Weltsicht und unser Handeln in qualitativ unterschiedliche Erfahrungsräume.
Linien
Entwicklungslinien bezeichnen verschiedene Intelligenzen oder Fähigkeiten, die sich teils unabhängig voneinander entfalten – etwa kognitive, emotionale, moralische oder kinästhetische Linien. Howard Gardners Theorie der Multiplen Intelligenzen ist ein Beispiel dafür. Nicht alle Linien entwickeln sich gleich schnell oder gleich weit.
Zustände (States of Consciousness)
Zustände sind temporäre Bewusstseinsformen wie Wachen, Träumen, Tiefschlaf, meditative Zustände oder Gipfelerfahrungen. Sie treten in allen Quadranten auf und können Zugänge zu höheren Entwicklungsebenen öffnen.
Typen
Typen beschreiben Stil- oder Strukturunterschiede innerhalb jeder Entwicklungsstufe, etwa weiblich/männlich, Enneagramm, oder Myers-Briggs-Typen. Sie treten in allen Quadranten auf und beeinflussen, wie Entwicklung erfahren wird.
Entwicklung und Evolution
Ken Wilber sagt: „Entwicklung heißt für mich die fortlaufende Entfaltung von Bewusstsein und Komplexität. Jede neue Ebene transzendiert und integriert die vorherigen. Diese Sichtweise prägt mein Verständnis von Lernen, Führung und Wachstum.“
Ken Wilber: Leben und Wirkung
Ken Wilber ist einer der meistübersetzten Sachbuchautoren der USA. Bereits mit 23 Jahren schrieb er sein erstes Werk „The Spectrum of Consciousness“ (dt. „Spektrum des Bewusstseins“). Er hat über 25 Bücher verfasst, die in mehr als 30 Sprachen übersetzt wurden. Wilber lebt in Denver, Colorado und ist nach wie vor als Autor, Lehrer und Philosoph tätig.
Sein „Integraler Ansatz“ und seine „Theorie von allem“ (Theory of Everything) finden weltweit Beachtung. 2002 gründete er das Integral Institute, das Forschung, Bildung und praktische Anwendung der integralen Theorie vorantreibt. Internationale Konferenzen wie die ITC (Integral Theory Conference) zeigen die Breite seiner Wirkung – von Wissenschaft bis Spiritualität, von Politik bis Kunst.
Grundlage von Wilbers Arbeit ist der Integrale Methodologische Pluralismus (IMP) – das Bestreben, alle relevanten Wissensquellen in einem kohärenten Gesamtbild zu vereinen.
Ausgewählte Zitate von Ken Wilber
„Dass alle Gegensätze – wie Masse und Energie, Subjekt und Objekt, Leben und Tod – so sehr zusammengehören, dass sie vollkommen untrennbar sind, erscheint den meisten von uns immer noch schwer zu glauben. Das liegt aber nur daran, dass wir die Grenzlinie zwischen den Gegensätzen als real akzeptieren.“
„Sie können sich Ihres Körpers bewusst sein, aber auch Ihres Geistes. Wenn Sie beginnen, den Geist direkt und klar zu erleben, können Sie beginnen, ihn zu transzendieren und sich von seinen Begrenzungen zu befreien.“
„Und durch die Öffnung oder Klärung des eigenen Bewusstseins können höhere Wahrheiten, subtilere Offenbarungen und tiefe Verbindungen aufblitzen.“
„Du bist nicht derjenige, der die Befreiung erfährt; du bist die Lichtung, die Öffnung, die Leere, in der jede Erfahrung kommt und geht, wie die Reflexionen im Spiegel. Und du bist der Spiegel, der Spiegelgeist, nicht eine einzelne Reflexion.“
VON DER IDEE ZUM GELINGEN
„Es beginnt stets »nur« mit einer Idee – und dem Mut, loszugehen.
Ohne Garantie, ohne Netz. Oft auch gegen den Zweifel.
Begleitet von Rückschlägen, Stillstand – und den leisen Gedanken, aufzugeben.
Doch wer nicht aufgibt, wächst an den Hindernissen.
Und irgendwann zeigt sich: Erfolg ist nicht, ob etwas gelingt –
sondern, wie man innerlich standhält.“
Holger
So habe ich es erlebt, denn was mir selbst schnell klar wurde
Wenn du gründest, trägst du 24/7 Verantwortung. 52 Wochen im Jahr. Immer. Egal, ob du Co-Founder hast oder nicht.
Und genau da tappt man schnell in die erste Falle
Verantwortung & Klarheit
Verantwortung ist super. Aber nur, wenn klar geregelt ist, wer für was zuständig ist. Gerade bei Co-Foundern oder beim ersten Mitarbeiterteam wird das schnell diffus.Und was diffus ist, wird gefährlich – für Fokus, Motivation und Zusammenarbeit.
Mitarbeitende & Mitdenkende
Solange du solo unterwegs bist, weißt du, woran’s hängt. An dir. Punkt.
Aber sobald du andere ins Boot holst, brauchst du Menschen, die zu dir passen. Nicht nur fachlich. Auch menschlich. Und: Die bleiben. Auch wenn’s mal anstrengend wird – mit dem Business oder mit dir als Boss.
Denn hohe Fluktuation killt selbst das vielversprechendste Startup – schneller als jede Insolvenz.
Prozesse & Papierkram
Was du brauchst, sind keine komplexen Checklisten, sondern clevere, klare, schlanke Abläufe.
Die sparen Zeit. Geld. Nerven.
Und sorgen dafür, dass du als Gründer nicht irgendwann das wirst, was du nie sein wolltest:
verzettelt, überfordert, ausgebrannt.
Und das ist nur der Anfang.
Wir haben noch nicht mal über Themen wie
Vision. Werte. Motive. Zielgruppen. Absatzmärkte. Markenaufbau. Produktentwicklung. Behörden. Gesetze. CI. Vertrieb. Finanzierung. Skalierung. Workload …und alles andere gesprochen, was es braucht, um aus einer guten Idee ein erfolgreiches Unternehmen zu machen.
Aber genau dafür gibt’s uns.
STARTUP-MENTORING mit Holger
Ich war selbst Gründer.
Und ich arbeite heute mit einem Netzwerk von erfahrenen Unternehmer, die alle einmal Young Founders waren wie du.
Und die dir genau die Impulse, Erfahrung und Tools geben, die du in dieser Phase wirklich brauchst.
Let’s talk. Kostenlos. Klar. Konzentriert.
30 Minuten FREECHAT
1x kostenfrei pro Gründer / Team / Startup
Gültig bei nachweisbarer Gründung oder konkreter Vorbereitung
Erkundige Dich nach einem möglichen Termin.
KLARHEIT & NEUE WEGE FINDEN
Wir begleiten Menschen, die spüren:
Da ist mehr in mir. Und ich will es entfalten.
Im Integral Life Coaching stehen persönliche Themen im Mittelpunkt:
Lebenssinn, Selbstverwirklichung, neue Ziele, innere Klarheit, Partnerschaft, Gesundheit, Spiritualität, Lebensfreude – und die große Frage:
Wie will ich leben? Und wer will ich sein?
Worum es wirklich geht
Integral Life Coaching ist keine Anleitung zum Glück.
Es ist eine Einladung zur inneren Navigation.
Wir unterstützen Menschen dabei,
ihren eigenen inneren Kompass wiederzufinden
alte Muster zu hinterfragen
unbewusste Dynamiken zu verstehen
kraftvolle Entscheidungen zu treffen
und den eigenen Weg mit Klarheit, Mut und Vertrauen zu gehen.
Ganzheitlich heißt: Nichts ausschließen. Alles einbeziehen.
Im integralen Ansatz sehe ich den Menschen immer als Ganzes.
Deshalb gehören auch berufliche Themen oft ganz selbstverständlich mit dazu – denn unser Leben kennt keine klaren Trennlinien zwischen Job, Familie, Körper, Geist und Seele.
Viele unserer Klienten kommen mit privaten Anliegen –
und finden neue Perspektiven auch für ihren Beruf, ihre Rolle, ihre Beziehungen, ihre Gesundheit oder ihr Selbstverständnis als Frau, Mann, Mensch.
Wir arbeiten nicht „entweder/oder“, sondern sowohl/als auch.
Mit Herz, Verstand und einem tiefen Respekt vor der Einzigartigkeit jedes Menschen.
Was Integral Life Coaching leisten kann
Klärung bei persönlichen oder spirituellen Fragen
Unterstützung bei Krisen, Übergängen oder Entscheidungen
Reflexion zu Werten, Motiven, Rollen und Bedürfnissen
Entwicklung von Selbstbewusstsein, Selbstverantwortung, Selbstführung
Tieferes Verstehen von Beziehungen und Lebensmustern
Aktivierung innerer Ressourcen und emotionaler Resilienz
Was uns unterscheidet
Ein entscheidender Unterschied zum Business Coaching liegt in der Beauftragung und Ausrichtung. Life Coaching wird in der Regel von Privatpersonen angefragt und selbst finanziert – nicht vom Unternehmen.
Das macht es noch persönlicher, noch unmittelbarer, noch intimer.
Und: Unsere Klienten profitieren von unserer doppelten Expertise.
Denn sowohl Tanja Belinda als auch ich sind ausgebildete Life- und Business-Coaches – mit umfangreicher Erfahrung in der Arbeit mit Menschen, Systemen und spirituellen Entwicklungswegen.
So können wir auch Themen begleiten wie
Berufliche Neuorientierung
Rollenkonflikte im Job
Identitätsfragen bei Veränderungen
Selbstführung im Kontext von Führung
Innere Versöhnung und Neuausrichtung
Integral heißt für uns - alles gehört dazu. Und alles darf sein.
Ich verbinde psychologische, systemische, spirituelle und neurobiologische Perspektiven – in einem Coaching, das auf Klarheit, Wachstum und innere Freiheit zielt.
Wenn Sie sich eine Begleitung wünschen, die achtsam, professionell und kraftvoll ist – dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
DENKEN UND FÜHLEN IN EINKLANG BRINGEN, ENERGIE SCHÖPFEN
Die Kohärenz von Kopf und Herz ist der Schlüssel zu Klarheit, Gesundheit und bewusster Lebensgestaltung
Täglich rauschen rund 70.000 Gedanken durch unser Bewusstsein.
Und wenn 90 Prozent davon identisch mit den Gedanken des Vortags sind, liegt auf der Hand:
Wer denkt wie gestern, erlebt auch morgen das Gleiche.
Das Problem ist nicht unser Denken.
Das Problem ist, dass wir unseren Gedanken glauben, ohne zu merken, dass sie uns an Ort und Stelle halten – festgenagelt im Loop unserer Vergangenheit.
Doch die gute Nachricht lautet:
Wir können lernen, neu zu denken. Neu zu fühlen. Neu zu handeln.
Und genau hier beginnt Mind-Heart-Sync – mein integratives Angebot für alle, die mehr wollen als Wiederholung.
Was ist Mind-Heart-Sync?
Mind-Heart-Sync ist kein klassisches Coaching. Es ist eine Einladung zur inneren Synchronisation:
Zwischen Denken und Fühlen.
Zwischen Wissen und Weisheit.
Zwischen innerer Welt und äußerer Realität.
Wenn sich das kognitive Zentrum unseres Verstandes mit dem elektromagnetischen Kraftfeld unseres Herzens in Einklang bringt, entsteht das, was die Forschung Herzkohärenz nennt – und was spirituelle Meister aller Zeiten als „Alignment“ beschrieben haben.
Diese Kohärenz ist messbar – über EEGs, HRV (Herzratenvariabilität) und bildgebende Verfahren. Sie ist spürbar – in Form von innerem Frieden, emotionaler Stabilität und intuitiver Klarheit.
Und sie ist transformativ – weil sie unser Verhalten, unsere Beziehungen, unsere Gesundheit und unsere Realität verändert.
Gedanken formen Realität – wissenschaftlich bewiesen
Ein beeindruckendes Beispiel:
In einer Studie wurden zwei Gruppen gebeten, für 4 Wochen täglich denselben Finger 20 Minuten lang zu trainieren – eine Gruppe physisch, die andere rein mental.
Das Ergebnis:
Die physische Gruppe steigerte ihre Muskelkraft um 30 %
Die mentale Gruppe – ohne jegliche Bewegung – um erstaunliche 22 %
Der Unterschied liegt in der Art der Erfahrung – nicht in ihrer Realität.
Denn das Gehirn unterscheidet nicht zwischen real Erlebtem und intensiv Gedachtem.
Es reagiert auf Impulse – und beginnt zu lernen, was wir ihm beibringen.
Der Kreislauf: Gedanken → Emotionen → Persönlichkeit
Unsere wiederkehrenden Gedanken erzeugen vertraute Emotionen.
Diese Emotionen formen unsere Stimmung, daraus entsteht unser Temperament, und am Ende definieren sie unsere Persönlichkeit.
So erschaffen wir – oft unbewusst – ein Selbstbild in Dauerschleife.
Doch wir können diesen Kreislauf durchbrechen.
Was Mind-Heart-Sync Ihnen bietet
Ich unterstütze Sie dabei:
neue innere Perspektiven zu gewinnen
Ihren Fokus zu verändern
Ihre Energie zu klären
sich selbst neu zu kalibrieren
Durch bewusstes Üben, präzise Techniken und achtsame Begleitung.
Nicht mit Rezepten – sondern mit echtem Raum für Wandlung.
Sie trainieren nicht, jemand anderes zu werden.
Sie trainieren, Ihr wahres Selbst freizulegen.
Der Ablauf – individuell. ehrlich. tiefgreifend.
1) Erstgespräch (telefonisch oder per Video)
Wir klären Ihre Ziele, Wünsche, Herausforderungen.
Sie sagen, was Sie suchen. Und was nicht.
2) Start mit Klarheit
Sie entscheiden, ob Sie mit mir gehen wollen.
Ich entscheide, ob ich der Richtige für Ihre Reise bin.
3) Begleitung nach Maß
Sie praktizieren eigenständig – mit Zugang zu mir, wann immer Sie es brauchen.
On-Demand-Coachings (10–20 Minuten-Takt, Fon oder Video) bringen Impulse, Struktur und Rückhalt.
4) Methoden, die wirken
Sie erhalten Werkzeuge, Übungen und Ressourcen – aus Wissenschaft, Neurobiologie, Meditation, Quantenphysik und Bewusstseinsforschung.
Und natürlich aus meiner eigenen 22-jährigen Praxis als Veränderungsbegleiter.
Was Sie investieren, ist nicht Geld – sondern Hingabe.
Ich kann Ihnen vieles zeigen.
Doch nur Sie können die Veränderung leben.
Denn Transformation ist kein Vortrag.
Transformation ist Praxis.
Mein Weg – meine Quellen
Ich bin seit über 30 Jahren Schüler einer tibetisch-buddhistischen Linie.
Ich habe tief in den Schriften des Konstruktivismus gelesen.
Ich habe von Ken Wilber, Heinz von Foerster, Wayne Dyer und dem 16. Karmapa gelernt.
Von Dr. Joe Dispenza habe ich ebenfalls viel gelernt, denn seit 2005 begleitet mich seine Arbeit. Ich habe sämtliche Bücher gehört, Tools praktiziert, Methoden verinnerlicht – und folgende Seminare absolviert:
„The Formula“ (Progressive Workshop)
„Redesign Your Destiny“ (Advanced Workshop)
„Making Your Mind Matter“
Über Dr. Joe Dispenza
Dr. Joe Dispenza ist Chiropraktiker, Dozent an der International Quantum University for Integrative Medicine in Honolulu und Forscher auf den Gebieten Neurologie, Neuroplastizität, Epigenetik, Gehirnfunktion, Bewusstseinsforschung, Alterung und Langlebigkeit.
Er wurde international bekannt durch den Film „What the Bleep Do We Know“ und er ist Bestsellerautor zahlreicher Werke, u.a.:
Evolve Your Brain (dt. Schöpfer der Wirklichkeit)
Breaking the Habit of Being Yourself (dt. Ein neues Ich)
You Are the Placebo (dt. Du bist das Placebo)
Becoming Supernatural (dt. Werde übernatürlich)
Fazit – oder: Der Beginn
Kreiere Deine Zukunft – was Besseres kannst Du nicht tun.
Der einzige Weg aus der Vergangenheit führt nach innen.
Dort liegt das Feld der Möglichkeiten.
Dort beginnt die Veränderung – nicht von außen, sondern von Dir aus.
Mind-Heart-Sync ist kein Ziel.
Es ist eine Entscheidung.
Eine Entscheidung für Wachstum, Verbindung, Wahrheit.
Wenn Du spürst, dass der Moment gekommen ist –
dann melde Dich. Und wir starten gemeinsam.
AUF ZU NEUEN UFERN
Viele Menschen träumen davon, ihr Leben neu auszurichten und in ein anderes Land auszuwandern. Gerade auf diesem Weg ist es wertvoll, auf fundierte Erfahrungen zurückgreifen zu können.
Unser Team vereint Persönlichkeiten, die über Jahrzehnte hinweg die Welt bereist, Kulturen entdeckt und echte Lebensbedingungen in fernen Ländern erlebt haben. Entstanden ist ein Wissensschatz, der auf gelebter Erfahrung basiert – nicht aus Reiseführern, sondern aus Jahren des Unterwegsseins, Lebens und Arbeitens auf allen Kontinenten.
Dieses Wissen geben wir heute weiter – an Menschen, die ihr Leben neugestalten und sich bewusst auf den Weg in ein anderes Land machen möchten.
Schwerpunkte unserer Begleitung sind europäische Länder wie Spanien, Irland, die Schweiz und Portugal sowie entfernte Regionen wie Thailand, die Philippinen, Paraguay oder die Fiji-Inseln.
Unsere Coaching- und Mentoring-Angebote basieren auf einem integrativen Ansatz, der alle relevanten Aspekte einer Auswanderung einbezieht: persönliche, organisatorische, berufliche und emotionale Themen werden individuell betrachtet, verbunden und auf die jeweilige Lebenssituation abgestimmt.
Es stehen vier Coaching-Pakete zur Auswahl, die je nach Bedarf flexibel kombiniert werden können. Die Begleitung erfolgt bedarfsorientiert – von der ersten Idee bis zur konkreten Umsetzung und darüber hinaus.
Typische Themenfelder unserer Arbeit umfassen digitales Coaching, die Vorbereitung auf ein Leben als digitaler Nomade, besondere Herausforderungen wie das Auswandern mit Kindern oder während einer Schwangerschaft, unternehmerische Neustarts im Ausland, Coaching vor Ort sowie die Begleitung individueller Lebensprojekte wie Van-Life.
Unser Anliegen ist es, Menschen auf ihrem Weg in die Welt zu stärken – mit Weitblick, Herz und einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen und Chancen, die eine neue Heimat mit sich bringt, sowie mit einem reichen Erfahrungsschatz, der aus gelebtem Wissen und echter Weltkenntnis erwachsen ist.
ZEIT FÜR KLARE ANTWORTEN
Deine Idee braucht Struktur. Lass uns konkret werden.
In diesem 45-minütigen Fokus-Coaching bringen wir Licht in Deine Gedanken, Klarheit in Deine nächsten Schritte und Struktur in Deinen Auswanderungsplan.
Du erhältst gezielte Fragen im Vorfeld – und handfeste Impulse für Deine nächsten Entscheidungen.
250 CHF | 45 Minuten | via Zoom oder Telefon
inkl. Vorbereitung & persönlicher Strukturhilfe
TIEFER EINBLICK. KLARE SCHRITTE.
60 Minuten intensives Sparring für Dein Vorhaben – fundiert, reflektiert und ganzheitlich.
Du entscheidest selbst, wie viele Einzelsitzungen Du buchen möchtest – einmalig oder regelmäßig.
Jede Session ist individuell vorbereitet und strukturiert.
Ab der 5. gebuchten Stunde erhältst Du 20 % Rabatt auf jede weitere Sitzung.
330 CHF | 60 Minuten | inkl. System-Check, Follow-up & Zusammenfassung
PREMIUM RELOCATION-COACHING MIT HERZ, VERSTAND & ERFAHRUNG
Mehr als ein Umzug: Eine bewusste Lebensveränderung. Ein neues Leben. Ein neuer Ort. Ein sicherer Anker.
In diesem individuell gestalteten Premium-Modell begleiten wir Dich mit allem, was Du brauchst – von der Erkundungsreise bis zur konkreten Umsiedlung.
Wir kümmern uns um Reiseplanung, Aufenthalte, Vor-Ort-Besichtigungen, Kontakte, Behördenwege, An- & Abmeldungen, Versicherungen, Schulwechsel, Transport und mehr – abgestimmt auf Deine Lebensrealität.
Dieses Format ist für Menschen gedacht, die sich bei jedem Schritt ihrer Auswanderung optimal begleitet wissen wollen – kompetent, achtsam und zuverlässig.
Wer den großen Schritt wagt, braucht mehr als Checklisten und gute Ratschläge. Es braucht Vertrauen. Erfahrung. Und Menschen, die wissen, was es bedeutet, alles hinter sich zu lassen – um anderswo neu anzufangen.
Für wen dieses Angebot gemacht ist:
Für Einzelpersonen, Paare, Familien oder Unternehmer,
die nicht einfach auswandern, sondern ankommen wollen.
die Sicherheit schätzen, ohne den Wunsch nach Freiheit aufzugeben.
die Entscheidungen nicht auf Basis von Instagram-Posts treffen, sondern mit Substanz, Strategie und Gefühl.
die Begleitung auf Augenhöhe suchen – nicht nur logistisch, sondern auch mental, emotional und ganz praktisch.
Was Dich bei THE WHOLE WAY erwartet
Eine persönliche Begleitung von A bis Z – von der Vision über den ersten Besuch / die ersten Besuche bis zum sicheren Start im neuen Land
Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, bei der Deine Fragen, Sorgen und Wünsche Raum haben
Ein Rundum-Service, der je nach Bedarf z. B. umfasst:
Organisation eines Explorations-Trips ins Zielland (inkl. Unterkunft, Programm, Besichtigungen, Kennenlernen vor Ort)
Begleitung bei Behördengängen, An- & Ummeldungen, Versicherungen, Bank Konten etc.
Schul- oder Internatsanmeldung für Kinder
Unterstützung bei Immobilienwahl, Fahrzeugüberführung, Transport des Hausstands
Aufbau eines tragfähigen Netzwerks vor Ort
24/7-Support durch ein erfahrenes Expertenteam in der sensiblen Übergangsphase
Was uns auszeichnet
Über vier Dekaden weltweite Reise- und Lebenserfahrung
Know-how aus Coaching, systemischer Beratung, Change-Prozessen & Leadership-Development
Fundierte Kenntnis zahlreicher Länder & Kulturen – u. a. Spanien, Irland, Schweiz, Thailand, Philippinen, Paraguay, Fiji Inseln
Sinn für Details – und ein offener Blick für das große Ganze
Unser Versprechen
Unsere Klienten sagen, dass sie sich mit uns nicht einfach betreut – sondern getragen fühlen. Weil wir zuhören. Weil wir verstehen. Und weil wir alle Aspekte der Veränderung einbeziehen: die äußeren – und die inneren.
Wir bieten keine Patentrezepte, sondern individuell abgestimmte Unterstützung auf höchstem Niveau.
Alles kann, nichts muss. Alles darf, nichts soll.
Investition & Rahmen
Unser Premium-Modell basiert auf einem 1:1-Begleitservice. Es bietet höchste Flexibilität und wird exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten – mit Klarheit, Transparenz und dem Gefühl, in guten Händen zu sein.
Wenn Du bereit bist, nicht nur zu verreisen, sondern wirklich anzukommen – dann sollten wir miteinander sprechen.
Investition
2.700 CHF pro Tag (bis max. 12h) plus
Zusatzaufwendungen wenn anliegend
(Fernflüge, Inlandtransporte und -Reisen, Übernachtungen) - inkl. 12/7-Begleitung vor Ort – auf Wunsch weltweit
DAS UNTERNEHMEN
iNavigare.com LLC because shift happens wurde 2003 von Holger in Hamburg gegründet – zunächst unter der Bezeichnung „Developmind“.
Seitdem hat sich das Unternehmen zu einem gefragten Partner für Personal- und Organisationsentwicklung entwickelt. Heute agiert iNavigare.com LLC als virtueller Hub für integrale Entwicklungsprozesse – mit Sitz in den Vereinigten Staaten, Wurzeln in Europa und mit weltweiter Wirkung.
Was wir tun
Je nach Thema und Bedarf stellen wir Ihnen genau die Spezialisten zur Seite, die Ihre Fragestellung klären und Ihre Ziele in den Fokus rücken. In Zusammenarbeit mit unseren bewährten Partnern und Kollegen bieten wir Ihnen eine breite Palette professioneller Dienstleistungen:
Business-Coaching & Management-Sparring
Interim-Management & Executive-Coaching
Strategieentwicklung & Organisationsberatung
Online Potenzialanalysen & Eignungsdiagnostik (CAPTain Test®)
Prozessmoderation & Change Management
Business-Trainings & Leadership-Programme
Teamentwicklung & Moderationstrainings
Wirtschaftsmediation & Konfliktklärung
Von unseren Partnern
Scrum- und Kanban-Ausbildungen
Visual Facilitation & Graphic Recording
Warum iNavigare.com?
Der Buchstabe „i“ vor Navigare steht für unsere integrale Sicht auf die Welt, für die Integrität unseres Handelns, die Individualität unserer Lösungen – und für die Inspiration, die Sie mit uns auf Ihrer Reise erleben.
Der Begriff Navigare (lat. navigare – steuern, führen, leiten) verweist auf unsere Haltung:
Wir verstehen uns als Leuchtturm auf Zeit.
Klar in der Haltung, ruhig im Sturm, sichtbar auch aus der Ferne.
Wir geben Orientierung in Phasen der Veränderung – bei hoher See und unruhiger Wetterlage.
Navigation bedeutet für uns: Klar sehen, klug entscheiden, verlässlich handeln – mit Haltung, Richtung und einem offenen Blick für das, was möglich ist.
Was uns ausmacht
Wir denken systemisch, handeln lösungsorientiert und kommunizieren auf Augenhöhe. Mit klarem Blick, analytischem Scharfsinn und einem wachen Herzen gestalten wir gemeinsam mit Ihnen Wege in eine Zukunft, die zu Ihnen passt.
Unsere Kompetenz – aus über 43 Jahren Praxis – ist Ihr Vorteil.
Unsere Erfahrung ist Ihr Kompass.
Und unsere Begeisterung für Entwicklung – Ihr Antrieb.
WHY WE DO WHAT WE DO
Because shift happens
Ich habe mein Leben und Handeln der Entwicklung und Transformation von Menschen und Organisationen gewidmet.
Veränderung ist nie bequem – aber notwendig.
Sich mit dem Alten zufrieden zu geben, kostet keine Kraft. Doch genau darin liegt die Gefahr: Gewohnheit hält uns fest – in Mustern, die längst vergangen sind.
Wer sein Leben wirklich neu gestalten will, braucht Mut, Klarheit und Entschlossenheit.
Es ist leicht, im „So ist es nun mal“ zu verharren. Doch die wirklich guten Dinge im Leben erreichen nur jene, die bereit sind, Entdecker zu werden.
Und Verantwortung zu übernehmen.
UNSERE HALTUNG ZU MENSCHEN & WANDEL
Wir arbeiten mit Menschen, die jenen Erfahrungen vertrauen, denen auch ich vertraue.
Mit Menschen, die unsere Ideen teilen – und ihre Träume auf ähnliche Weise verwirklichen wollen wie wir selbst.
In allem, was wir beginnen, sehen wir die Chance, bestehende Grenzen zu hinterfragen und neue Entwicklungsmaßstäbe zu setzen.
Wir glauben an eine Welt, in der es um Menschen geht. Technologie und Innovation folgen diesem Maßstab – nicht umgekehrt.
Wer das erkennt, investiert in Menschen. Er bildet seine Mitarbeitenden exzellent aus, achtet auf Passung, entwickelt sie kontinuierlich weiter – und schafft damit langfristigen Erfolg. Der bekannte und erfolgreiche amerikanische Top-Manager aus der Automobilbranche - Lee Iacocca - hat es in dieser Weise zusammengefasst:
„Letzten Endes kann man alle wirtschaftlichen Vorgänge auf drei Worte reduzieren: Menschen, Produkte und Profite. Die Menschen stehen an erster Stelle. Wenn man kein gutes Team hat, kann man mit den beiden anderen nicht viel anfangen.“
Lee Iacocca
WERTE & LEITLINIEN UNSERER ARBEIT
Wofür wir stehen
Wir arbeiten mit Menschen, Organisationen und Systemen – doch unser Fundament ist persönlich. Diese Prinzipien sind kein Aushängeschild. Sie sind das, was uns trägt, wenn es unbequem wird. Was uns Richtung gibt, wenn es komplex wird. Und was uns Klarheit schenkt, wenn Entscheidungen anstehen.
Wir leben, was wir lehren. Und wir vertreten, was wir selbst für wesentlich halten: Klarheit, Haltung und die Bereitschaft, sich selbst weiterzuentwickeln.
1. Verbindlichkeit
Wir achten das eigene und das fremde Wort – gesprochen wie geschrieben. Verbindlichkeit ist für uns der Kern jeder Kommunikation. Sie steht für Treue, für Bindung – und für das bewusste Einstehen zu dem, was wir zugesagt habe.
2. Selbstverantwortung
Wir übernehmen konsequent Verantwortung für unser Denken, Fühlen, Sprechen und Handeln. Weil Verantwortung immer auch dialogisch ist, bedeutet sie für uns: Verantwortung gegenüber anderen – und die Ermutigung, dass jeder Mensch sie für sich selbst übernimmt.
3. Integrität
Integrität ist für uns eine Haltung, die Klarheit fordert und Klärung fördert. Sie prägt unser Verhalten. Integrität heißt auch: Vielfalt anerkennen, Differenz integrieren, Pluralität ermöglichen – und dabei ganz bei uns zu bleiben.
4. Wertschöpfung
Wir wollen wertvoll sein – kreativ, innovativ, wirksam. Wir schaffen Werte und ermöglichen Wertschöpfung. Denn für uns beginnt diese bereits mit Weiterentwicklung und ressourcenorientiertem Lernen – beides ist für uns ein Wert an sich.
5. Kundenzentrierung
Im Zentrum unserer Arbeit steht der wirtschaftliche Erfolg und die persönliche Zufriedenheit unser Klienten. Klar formulierte Visionen, Ziele und Strategien geben uns dabei die Richtung – für Beratung mit Haltung und Wirkung.
6. Zukunftsorientierung
Wir handeln aus dem Entwurf einer lebendigen, friedlichen und mutig gestalteten Zukunft heraus. Wir orientiere uns an einem humanistischen Geist – und an einer freiwilligen ethischen Verpflichtung gegenüber dem Gemeinwohl.
7. Systemisches Handeln
Wir sehen Organisationen als lebendige Systeme – mit Wachstumswillen, innerer Dynamik und eigener Logik. Der systemisch-ganzheitliche Blick ist für uns die Grundlage von Führung, Wandel und Entwicklung.
8. Konstruktivismus
Wir glauben nicht an die Wahrheit, sondern an viele Perspektiven auf das was vor unseren Augen und Ohren geschieht. Wir folgen der Idee des psychologischen Konstruktivismus – und eröffnen Räume für Verstehen, Vielfalt und gemeinsame Entwicklung.
9. Lösungsfokussierung
Wir richten unseren Blick auf Lösungen – nicht auf Probleme. Dieser Fokus (nach Steve de Shazer) setzt gezielt jene Ressourcen frei, die für den nächsten Schritt gebraucht werden. Probleme analysieren – Wege kreieren - Lösungen aktivieren.
10. Qualitätsbewusstsein
Wir streben Qualität auf höchstem Niveau an. Führung und Management machen wir spürbar, sichtbar und messbar – mit variablen Methoden. Unser Ziel ist nachhaltiger Erfolg und eine Qualität, die Bestand hat.
11. Prozessorientierung
Wir richten unsere Aufmerksamkeit auf Prozesse – auf Abläufe, Wirkungszusammenhänge, Interaktionen. Wir wissen: Zahlen sagen nicht alles. Denn jedes Messen ist auch ein Betrachten. Und jeder Betrachtende ist Teil des Prozesses.
12. Professionalität
Wir verstehen Professionalität als kompetentes, engagiertes Handeln – bei uns selbst und im Umgang mit anderen. Dazu gehört für uns auch, mit Schwächen und Fehlern souverän und mit Leichtigkeit umzugehen – sie als Chancen für Wachstum zu begreifen.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, ist das kein Zufall.
Vielleicht ist jetzt genau der richtige Moment, um Ihre Themen, Ihre Ziele und Ihre Reise neu zu betrachten – gemeinsam, strukturiert und mit Tiefgang.
WIE ICH ENTWICKLUNG VERSTEHE & GESTALTE
Ich widme meine Arbeitskraft der Entwicklung von Menschen und dem Wachstum sozialer Systeme und Organisationen.
Meine Herangehensweise als Coach und Berater ist systemisch geprägt. Ich orientiere mich an den aktuellen Erkenntnissen der Neurowissenschaften, der Epigenetik und der Quantenphysik (nach Dr. Joe Dispenza), an der Forschung im Bereich lernender Organisationen (nach Peter M. Senge), der integralen Theorie (nach Ken Wilber), den Ideen des Konstruktivismus (nach Ernst von Glaserfeld, Paul Watzlawick, Heinz von Foerster) sowie an den Ergebnissen moderner Lernpsychologie und weiteren spannenden Themenfeldern, die sich mit Entwicklung befassen.
Durch mehr als 40 Jahre als selbstständiger Unternehmer und Führungskraft verfüge ich über ein tiefes Verständnis für Personal- und Unternehmensführung, für Managementfragen und für die Entwicklung integraler Strategien und Ziele gewonnen.
Ich betrachte das Detail – und bewege das Ganze.
Meine Liebe zu fernen Ländern und Kulturen hat mich auf zahlreiche, teils monatelange Reisen durch alle Kontinente geführt. Dort habe ich andere Philosophien, Lebensweisen, Denk- und Handlungsmuster studiert – und meinen eigenen Horizont erweitert.
Dieses Potenzial stelle ich allen Menschen zur Verfügung, die sich mir für ein Stück ihres Weges anvertrauen möchten.
DIE EINZGE KONSTANTE IM LEBEN IST DER WANDEL
Mit klarem Blick für das Wesentliche, nüchterne Analysen, einer Leidenschaft für innovative Lösungen und konsequenter Tatkraft, bringt Holger Menschen und Projekte auf Erfolgskurs.
Sein Denken ist frei, seine Strategien durchdacht, sein Handeln fokussiert. Sein Leben hat er der Weiterentwicklung von Menschen und Systemen gewidmet. Mit analytischem Scharfsinn, klarer Kommunikation und lösungsorientiertem Handeln gestaltet er komplexe Prozesse einfach und entwickelt dabei zukunftsweisende Lösungen.
EIN PFAD ZWISCHEN WILDHEIT, WANDEL, WAHSTUM & WIRKSAMKEIT
„Mit klarem Geist und warmem Herzen unterstützt Holger Menschen und Systeme dabei, ihre verborgenen Qualitäten zu entdecken – und ihr wahres Potenzial vollständig zu entfalten.“
Holger ist ein überzeugter ständig Reisender. Seine Liebe zu fremden Kulturen und Philosophien führte ihn auf unzählige Reisen durch alle Kontinente, die seinen offenen Ansatz und seine Lebensphilosophie maßgeblich formten.
Holger lebt die Werte Freiheit, Eigenverantwortung und Selbstbestimmung vor. Seine Arbeit inspiriert dazu, Veränderung aktiv zu gestalten und Herausforderungen als Chance für Wachstum zu begreifen – immer mit Blick auf das große Ganze und einer tiefen Wertschätzung für Details. Dabei liegt sein Fokus darauf, nachhaltige Entwicklung und ganzheitliche Transformationen zu ermöglichen und individuelle sowie organisationale Potenziale voll auszuschöpfen.
Seit fast 30 Jahren widmet er sich zudem dem Studium der Buddhistischen Philosophie und Lehre, die seine tägliche Praxis und sein Handeln stets aufs Neue inspiriert.
Mit seiner einzigartigen Kombination aus unternehmerischem Wissen, spiritueller Tiefe und systemischem Denken ist Holger ein gefragter Begleiter für Veränderung und Wachstum. Seine Werte – Freiheit, Souveränität und Selbstbestimmung – sind nicht nur die Grundlageseines Handelns, sondern auch die Basis seinerUnterstützung für andere.
NAVIGATION MIT KLARHEIT & MITGEFÜHL & TIEFEN DES LEBENS
Als erfolgreicher Unternehmer blickt Holger auf über mehr als vier Dekaden Erfahrung zurück, davon 23 Jahre im Eventmanagement, im Catering und in der Gastronomie.
Als CEO des legendären Hamburger Café Schöne Aussichten setzte er neue Maßstäbe und initiierte ikonische Formate wie den „Afterwork Club – Das Original“, die „Effendee Party“ und bereits 1994 das Konzept des „Public Viewing“.
Darüber hinaus veranstaltete er unzählige Konzerte, After-Show-Partys, Firmen- und Privatfeiern. Von 1992 bis 2007 war er Mitgründer und COO des renommierten Catering-Unternehmens Boa Vista, das international für Veranstaltungen mit bis zu 7.000 Gästen kulinarische Maßstäbe setzte.
Parallel dazu, baute Holger seine Expertise als Integral Life und Business Coach aus. Seit über 23 Jahren begleitet er Menschen und Organisationen auf ihrem Weg der Weiterentwicklung. Von 2008 bis 2020 war er Dozent bei der Stadtwerke Akademie, wo er innovative Programme für Führungskräfte entwickelte. Diese kombinierten Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften, der Quantenphysik, Lernpsychologie und des Konstruktivismus.
Heute verbindet Holger diese wissenschaftlichen Ansätze in seiner Arbeit durch moderne Methoden wie der Integral Theory, HeartMath®, Epigenetic Transformation, sowie The Art of Meditation.
DAS WESENTLICHE - IN WENIGEN, KLAREN WORTEN
Meine Annahmen über Entwicklung + Führung
1. Die Entwicklung einer Organisation gelingt nur, wenn sie mit intelligenter Personalentwicklung verknüpft ist. Für mich gehören Organisationsentwicklung (OE) und Personalentwicklung (PE) untrennbar zusammen.
2. Die wichtigsten Erfolgsträger in der Personalentwicklung sind die Führungskräfte. Sie tragen das Zukunftsbild in die Organisation – durch Haltung, Vorbild und Umsetzungskraft. Ihr Verhalten ist der Schlüssel für Qualität und Erfolg.
3. Ich halte es für unerlässlich, messbare Parameter zu definieren, an denen sich Fortschritt und Erfolg steuern und überprüfen lassen. Man kann nur Kurs halten, wenn der Hafen bekannt ist – das ist Führungsaufgabe.
4. Mitarbeitende brauchen ein klares, plausibles und motivierendes Bild der Zukunft. Sie brauchen ein Ziel – und einen Weg dorthin. Für diesen Weg bin ich als Führungskraft mitverantwortlich.
5. Jeder Mensch übersetzt dieses Zukunftsbild auf seine eigene Weise – in seine „innere Landkarte“. Deshalb ist es meine Aufgabe, das gemeinsame Verständnis über Dialog, Gespräche, kluge Meetings und kreative Impulse immer wieder zu vertiefen.
6. Ich bin überzeugt: Mitarbeitende müssen gut ausgebildet sein, um ihre Aufgaben sicher zu meistern. Und Führungskräfte brauchen Persönlichkeit, Haltung und Integrität – um mit Überzeugung führen zu können.
7. Für mich sind Investitionen in Weiterbildung Investitionen in die Zukunft. Deshalb setze ich auf klare Kompetenzmodelle, die als Grundlage für Trainings, Schulungen und Coaching-Prozesse dienen – etwa im Rahmen eines „Hauses der Kompetenzen“.
8. Kommunikative Störungen gehören zum Alltag. Ich sehe darin keine Gefahr, sondern Potenzial – wenn sie professionell bearbeitet werden. Aus Spannung kann Entwicklung entstehen
9. Am Ende zählt nicht das Konzept – sondern die Performance. Was zählt, ist die reale Umsetzungskraft der Menschen im Alltag. Ich begleite sie dabei, ihre PS auf die Straße zu bringen.
10. Ich möchte, dass Menschen, die dieses Entwicklungsverständnis teilen,Chancen im Unternehmen bekommen. Verantwortung. Einfluss. Gestaltungsspielraum. Das schafft einen positiven Magnetismus – der die richtigen Menschen anzieht und langfristig bindet.
„HIER IST MEIN GEHEIMNIS. ES IST GANZ EINFACH: MAN SIEHT NUR MIT DEM HERZEN GUT. DAS WESENTLICHE IST FÜR DAS AUGE UNSICHTBAR"
Antoine de Saint-Exupéry
Tanja Belinda begleitet Menschen wie ein sanftes Licht auf ihrem Weg.
Mit Herz, Klarheit und feiner Intuition öffnet sie Räume, in denen Heilung, Entwicklung und neues Vertrauen wachsen können.
Seit mehr als zwei Jahrzehnten sammelt sie Erfahrungen, Einsichten und Methoden – getragen von echter Lebensfreude, einem stillen Wissen um die Tiefen des Menschseins und einer tiefen Verbundenheit mit dem Wandel, der in allem lebt.
Als Life Coach, Transformationsbegleiterin und kreative Künstlerin vereint sie Intuition und Struktur, Sanftheit und Entschlossenheit.
Sie unterstützt Menschen dabei, wieder in Kontakt mit ihrer inneren Wahrheit zu kommen, Altes achtsam loszulassen und mutig das eigene Leben neu zu formen.
Ihre Arbeit ist geprägt von feiner Achtsamkeit, großer Empathie und einer Klarheit, die befreit, stärkt und berührt.
Tanja Belinda weiß: Wahre Veränderung geschieht nicht aus Anstrengung – sondern aus der Bereitschaft, sich selbst wirklich zu begegnen.
„Das Alte darf gehen, damit etwas Größeres und Wahrhaftigeres entstehen kann.“
Dr. Joe Dispenza
LANDWIRTSCHAFT NEU GEDACHT
Syntropische Landwirtschaft – eine regenerative Vision für unsere Zukunft
Ein neues Paradigma. Syntropische Landwirtschaft ist weit mehr als eine Methode – sie ist eine Haltung.
Es geht darum, mit der Natur zu arbeiten, nicht gegen sie.
Vielfalt statt Monokultur. Regeneration statt Ausbeutung. Leben statt Kontrolle.
Diese Form der Landwirtschaft nutzt die Intelligenz natürlicher Ökosysteme. Sie setzt auf das fein abgestimmte Zusammenspiel von Pflanzen, Bäumen, Bodenleben und Menschen – mit dem Ziel: fruchtbare Böden, gesunde Pflanzen und dauerhaft tragfähige Erträge. Ganz ohne chemische Dünger, Pestizide oder künstliche Bewässerung.
Wälder als Vorbild
Inspiriert von den Wachstumsprinzipien natürlicher Wälder, ist die syntropische Landwirtschaft besonders für tropische und subtropische Regionen geeignet. Durch geplante Pflanzabfolgen, intelligentes Timing bei Schnitt und Ernte und das bewusste Zusammenspiel von Arten entstehen innerhalb weniger Jahre blühende, essbare Ökosysteme.
Doch syntropisches Farming ist mehr als ertragreicher Anbau.
Es ist eine Philosophie der Wiederverbindung – mit der Erde, mit natürlichen Rhythmen, mit uns selbst.
Und es gibt neue Antworten auf alte Fragen:
Wie produzieren wir Nahrung, ohne den Boden zu zerstören?
Wie wird Landwirtschaft wieder sinnstiftend, klimapositiv und zukunftsfähig?
Syntropische Landwirtschaft zeigt, was möglich ist, wenn wir aufhören, uns als Herrscher der Natur zu verstehen – und beginnen, als Teil von ihr zu handeln.
SYNTROPIC FARMING WORKSHOPS
Landwirtschaft im Einklang mit der Natur – regenerativ, intelligent, zukunftsfähig
4-Tage Intensivkurs: Einführung in die Syntropische Landwirtschaft
Im Rahmen eines viertägigen Workshops lernst Du die Grundlagen dieser revolutionären Methode – theoretisch fundiert und praktisch anwendbar.
Ziel ist es, Dir das nötige Wissen an die Hand zu geben, um ein eigenes syntropisches System aufzubauen oder bestehende Kenntnisse zu vertiefen.
Veranstaltungsort
Die Workshops finden auf La Loma Viva statt – einem inspirierenden Projekt in den Hügeln Andalusiens, das syntropische Landwirtschaft unter mediterranen und halbtrockenen Bedingungen erprobt und kontinuierlich weiterentwickelt.
Kursinhalte (Auszug)
Philosophie & Prinzipien der syntropischen Landwirtschaft
Systemaufbau & Agroforst-Design
Anwendung in mediterranen Klimazonen
Bodenaufbau, Wasserhaushalt, Klimaresilienz
Pflanzengemeinschaften & Sukzession
Schnitttechniken, Mulchsysteme, Lichtmanagement
Praktische Übungen & Projektarbeit auf realen Flächen
Zusatzangebot: 1-Tages-Einführung
Für Interessierte bietet La Loma Viva auch einen eintägigen Einführungskurs.
An diesem Tag vermitteln Karen, Ryan und ihr Team zentrale Prinzipien, Grundlagentheorie und erste Werkzeuge für die eigene Umsetzung.
(Rabatte für Einheimische und frühere Teilnehmende auf Anfrage)
DIE GASTGEBER – Karen & Ryan
Gastgeber der außergewöhnlich schön gelegenen Farm La Loma Viva sind die erfahrenen Syntropic Farmer Karen de Vries und Ryan Bottha – ein herzliches Duo mit südafrikanischen Wurzeln.
Mit ihrer warmherzigen Gastfreundschaft, feinem Gespür für Menschen und einem liebevollen, achtsamen Service schaffen sie eine Atmosphäre, die berührt und inspiriert.
La Loma Viva genießt internationale Bekanntheit
Workshop-Teilnehmende aus Portugal, Frankreich, Italien, Schweiz, Österreich, Niederlande, Deutschland, Kroatien, Griechenland, Ägypten, Kanada und Nordamerika finden hier zusammen – um gemeinsam zu lernen, zu wachsen und sich zu vernetzen.
BEGLEITUNG & EXPERTISE
Hauptdozent der Intensivkurse ist Felipe Amato – ausgebildet von Ernst Götsch, weltweit einer der führenden Experten für syntropische Agroforstsysteme mit Projekten in Brasilien und Europa.
Seine besondere Stärke: komplexe Inhalte verständlich, praxisnah und inspirierend zu vermitteln. Unterstützt wird er vom erfahrenen Team von La Loma Viva, das auf über zehn Jahre Aufbauarbeit unter mediterranen Bedingungen zurückblickt.
SYNTROPIC FARMING – Weltweit erleben
Die Kurse beschränken sich nicht auf Spanien.
Workshops finden regelmäßig auch in Frankreich, Portugal, Deutschland, Südafrika und in Felipe Amatos Heimatland Brasilien statt.
Wir informieren Dich gern über aktuelle Termine, Veranstaltungsorte und Trainer-Teams.
Melde Dich bei uns – und finde den passenden Workshop für Deinen Einstieg oder Deinen nächsten Entwicklungsschritt.
FÜR STARKE FAMILIEN & FREIE KINDER IN EINER LEBENDIGEN ZUKUNFT
Denn eine lebendige Zukunft entsteht dort, wo Menschen zusammen Wurzeln schlagen, Verantwortung übernehmen und neue Wege gehen.
Denn eine lebendige Zukunft entsteht dort, wo Menschen zusammen Wurzeln schlagen, Verantwortung übernehmen und neue Wege gehen. Unsere Projekte verbinden gesunde Lebensräume mit wertebasierter Erziehung. Familien erhalten Raum, sich selbst zu entfalten – Kinder erleben, wie Freiheit, Fürsorge und Gemeinschaft ganz praktisch gelebt werden.
Gleichzeitig fördern wir eine Kultur der Eigenverantwortung: Menschen sollen nicht länger abhängig sein von Systemen, die sie klein halten – sondern lernen, für ihr Leben, ihre Kinder und ihr Umfeld selbstbestimmt zu sorgen. Es geht um Ernährungssouveränität, Bildung mit Sinn, gesunde Beziehungen und ein tiefes Verständnis für das, was wirklich trägt.
LIKE LIONS steht für Familien mit Haltung. Für Kinder mit Mut. Für Orte mit Seele. Für ein Leben, das getragen ist von Bewusstsein, Vertrauen und echter Gemeinschaft.
FAMILIEN MIT STARKEN WURZELN & LEBENDIGER FREUDE
WARUM wir das tun
In einer Welt im Wandel suchen immer mehr Menschen nach Orten, an denen sie mit ihrer Familie kraftvoll, verbunden und selbstbestimmt leben können. Die Sehnsucht nach einem Leben im Einklang mit der Natur, nach echter Gemeinschaft, nach Sinn und nach einer gesunden Umgebung für Kinder und Erwachsene ist so stark wie nie zuvor.
Gleichzeitig wachsen die Herausforderungen: Ökologische Krisen, soziale Entfremdung, überforderte Systeme und das Gefühl, vom Wesentlichen abgeschnitten zu sein.
Unsere Antwort: Neue Wege gemeinsam gestalten – mit Vision, Herz und Verstand.
WIE wir das angehen
„Like Lions – become wise + strong" ist kein fertiges Produkt. Es ist ein sich entwickelndes Lebens- und Lernkonzept, das Menschen zusammenbringt, die mehr wollen:
Mehr Naturverbundenheit. Mehr Selbstverantwortung. Mehr Freude. Mehr Gemeinschaft.
Wir kombinieren bewährte Prinzipien regenerativer Landwirtschaft (z. B. Syntropic Farming), gemeinschaftliches Leben, kindgerechte Bildung, handwerkliche Selbstversorgung und moderne Kommunikation zu einem zukunftsfähigen Modell.
Kernidee: Familien leben mit und auf dem Land – in Regionen, die fernab von Großstadtstress, Lärm und Umweltbelastung liegen. Sie bauen gesunde Nahrung an, begleiten ihre Kinder achtsam ins Leben, teilen Wissen, Verantwortung und Freude – und gestalten gemeinsam die Zukunft, die sie sich wünschen.
WAS konkret entstehen kann
Eine Gemeinschaft Gleichgesinnter mit klaren Werten und Visionen
Lebensräume für Familien – naturnah, autark, gesund
Orte für Verbindung, Bildung, Kreativität und Selbstermächtigung
Wissenstransfer durch Workshops, Mentoring, Coaching & Austausch
Kinder, die stark, frei und verbunden aufwachsen
Eltern, die ihr Leben bewusst gestalten und ihre Potenziale entfalten
Landwirtschaft, die Böden aufbaut, Kreisläufe versteht und Zukunft erntet
Dies ist keine Utopie, sondern ein wachsendes Realprojekt, das mit jedem Menschen, der sich beteiligt, Form annimmt.
WER eingeladen ist
Familien, die kraftvoll, frei und naturverbunden leben möchten
Einzelpersonen, die ihre Talente einbringen und Neues mitgestalten wollen
Menschen mit Erfahrung in Landwirtschaft, Handwerk, Bildung, Gemeinschaftsaufbau oder regenerativen Lebensformen
Visionäre, Investoren, Unterstützer und Mutmacher
Denkende Herzen und fühlende Köpfe
Bewusste Menschen, die ihr Ego weitestgehend transformiert haben
Mitmenschen, die gemeinschaftsorientiert denken und handeln
Typen, die echt sind – und gleichzeitig einsatzbereit, hilfsbereit und mit Humor ausgestattet
Individualisten, die Freiheit lieben und dennoch bewusst Teil einer Gemeinschaft sein wollen
THINK TANK Einladung
Du fühlst dich angesprochen? Dann komm in den inneren Kreis der Ideengestalter.
Wir suchen keine Konsumenten – sondern Mitdenkende, Mitfühlende und Mitgestaltende.
Wenn Dich diese Vision bewegt, dann nimm Kontakt auf und werde Teil des „Like Lions Think Tank“.
Gemeinsam erkunden wir, wie diese Idee in deiner Region, in deinem Leben oder in einem gemeinsamen Raum wachsen kann.
Kontakt & Impulse
Wir freuen uns über ein gemeinsames Orientierungsgespräch.
SELBSTBEWUSSTE KINDER MIT KLAREN WERTEN, WARMEN HERZEN & OFFENEM GEIST
Die fünf wertvollsten Geschenke, die wir unseren Kindern mitgeben können, haben nichts mit Geld, Besitz oder Luxus zu tun. Es geht um innere Stärke, Klarheit und die Fähigkeit, das Leben zu meistern – mit Mut, Herz und Verstand.
Widerstandskraft
Das Leben ist voller Herausforderungen. Kinder, die wie Löwen geschult sind, entwickeln Resilienz – sie lernen mit Rückschlägen, Fehlern und Hindernissen umzugehen. Sie stehen wieder auf, wenn sie gefallen sind, und wachsen an jeder Erfahrung.
Selbstvertrauen
Kinder, die sich ihrer Fähigkeiten bewusst sind, treten sicherer auf – in Schule, Alltag und später im Beruf. Sie denken kritisch, handeln reflektiert und haben den Mut, neue Wege zu gehen.
Unabhängigkeit
„Like Lions“-Kinder entwickeln Eigenständigkeit und Entscheidungsfreude. Sie übernehmen Verantwortung für ihr Leben, sind lösungsorientiert und weniger anfällig für äußeren Druck oder Manipulation.
Führungskompetenz
Wer Selbstvertrauen, Widerstandskraft und Unabhängigkeit in sich trägt, wird oft zu einer natürlichen Führungspersönlichkeit. „Like Lions“-Kinder trauen sich, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen und andere zu inspirieren.
Empathie
Wahre Stärke zeigt sich nicht nur im Durchsetzungsvermögen – sondern auch in Mitgefühl. Kinder, die wie Löwen denken, verstehen, dass Freundlichkeit, Respekt und gegenseitige Unterstützung genauso wichtig sind wie Mut und Klarheit.
Fit für die Zukunft
„Like Lions“ bereitet Kinder und Jugendliche auf eine Welt im Wandel vor. Die Idee: Menschen stark machen für eine Zukunft, die komplex, herausfordernd und voller Chancen ist – eine sogenannte VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) – also auf „Eine Welt, die von Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit geprägt ist.“
Wir fördern Fähigkeiten wie
Klarheit, Mut, Widerstandskraft, Selbstführung, kritisches Denken und emotionale Stabilität – echte Löwen-Qualitäten.
Verantwortung, die von Herzen kommt
Eltern tragen die große Aufgabe, ihre Kinder nicht nur zu lieben –
sondern sie so zu begleiten, dass sie im Leben bestehen können.
„Like Lions“ bedeutet: Kinder stark machen fürs Leben.
Ihnen zeigen, wie sie sich selbst helfen können.
Wie sie eigene Entscheidungen treffen und mit Vertrauen in sich selbst durchs Leben gehen.
Neue Antworten für eine neue Zeit
Die Welt verändert sich rasant. Als Eltern stehen wir heute vor anderen Fragen als noch vor zwanzig Jahren:
Wie bereiten wir unsere Kinder auf eine Welt vor, die immer unübersichtlicher wird?
Wie gelingt es, innere Stabilität, Klarheit und Lebensfreude zu fördern – ohne Leistungsdruck und Überforderung?
Wir glauben:
Starke Kinder wachsen mit klaren Werten, echter Unterstützung und einem liebevoll herausfordernden Umfeld.
Sie lernen, für sich selbst einzustehen – und gleichzeitig ein wertvoller Teil der Gesellschaft zu sein.
PROJEKTE & ERFAHRUNGEN AUS DEN ANFANGSJAHREN
24 Stunden von Le Mans | Adidas | Basis-Ass | Aigner Mode | Apfel | Anne Clark | AOL | ARD | Art Directors Club | Kunst | Artur Andersen | A&Z | Avantgarde München | Audi | Baader&Baader | Bacardi | Bang&Olufson | Barclay Bank | Lagerpunkt | Beiersdorf | Berenberg Bank | Berlinkomm | Berliner Tattoo | Bertelsmann | Bijou Brigitte | BMG Ariola | BMW | Boss Hoss | Bremen Tattoo | Bremshey&Doming | Brigitte Trendtour | Bruce Hornsby | Bruce Springsteen | Calvin Klein | Cartier | Cavalluna | CBS | CDU | Chanel | Cinemaxx | City Comp | Club Meridien | Colleen | Colleen B. Rosenblatt | Claude van Damme | Conoco Philips | Conrad, Gley&Thieme | Daimler Chrysler | Das Unterhaltungsbüro | Das Werk | David Thomas | Depeche-Modus | Der Spiegel | Der Stern | Detlev Louis | Deuteron | Die Ärzte | Die Grünen | Dieter Bohlen | Die Welt | Die Zwei | DPA | D+S Online | DTB | Echo Verleihung | Wirtschaft | Edelcomp | EMI Electrola | Elefant Sieben | Engel&Völkers | e-plus | ESL-One | Eurythmie | FC St. Pauli | FDP | Ferragamo | FIFA-WM 2006 | Finn Air | Fischer Reisen | Fleetwood Mac | Flughafen Hamburg | Frank Otto Medien | GAL | GEO | Georges Michael | Georges Rech | Gerkan | Mark&Partner | Greenpeace | Glaxo-Willkommen | Goldener Hirsch | Graues Hamburg | Gruner&Jahr | Günter Lambert | Hamburg 1 | Hamburg-Mannheimer | Hamburg Messe | Hamburger Abendblatt | Hamburger Kammerspiele | Hamburger Morgenpost | Hamburger SV | Hamburgische Landesbank | Hamburg Tattoo | Hälsen&Lyon | Happag Lloyd | Harry Belafonte | HBO | Hallo Leben | Hypo Vereinsbank | Ingenieurbüro Kreeb | James Brown Band | JET | Johnson&Johnson | Jones Long&Wootton | Jung von Matt | Kabel1 | Karl-May-Spiele- Segeberg | Kelian | Kinderschutzbund | Knopf, Nägli&Schnackenburg | KNSK/BBDO | Kodak | Konstantin Wecker | KPMG | Langnese Iglo | Lenny Kravitz | Linette | Louis Vuitton | Lufthansa | Magisches Video | Manfred Mann | Mannesmann Mobilfunk | Marc Cain | Marius Müller Westernhagen | Marktex | MATTE | Marlboro BBQ Städtetour | Marlboro Diner Städtetour | Marlboro Full House Club Städtetour | Medac | Media Markt | Michael Häkkinen | Microsoft | Mike Singer | Mobilöl | Modellmanagement | MTV | Musikparade | National Geographics | NDR | Neues Leben | Nexus-Events | Keine Engel | Nordcapital | Objektivfilm | Öger-Touren | OK Radio | Orbit-Aufzeichnungen | Otto Kern | Otto Versand | Panasonic | Parmigiani | Peter Gabriel | Phillips Consulting | Phönix TV | Phoenix Werke | Playboy | Polydor | Polygramm | Premiere TV | Prinz Stadtmagazin | Prisma-Computer | PRO 7 | PWC | Radio 107 | RCA-Aufzeichnungen | Rote scharfe Chilischoten | Reemtsma | Rene Lezard | Rick Astley | Riekmers Linie | RMS Städtetour | Robbie Williams Tour | Rodrigo und Gabriela | Roland Berger&Partner | RTL | SAT 1 | Saturn | Schöner Wohnen | Scholz & Freunde | Schwarzkopf International | Schwartzkopff TV | Sega-Videos | Senator Film | Sony Electrics | Sony Musik | Sotheby's | SPD | Spex | Springer & Jacoby | Sterne kostenlos | Stilwerk Berlin | Stilwerk Hamburg | Studio Hamburg | Suzanne Vega | TECIS | Tempo | Die Verkünder | Die Welt von Hans Zimmer Tour | Titu und Vogelspinne | Tobis Film | TODs | Tom Cruise | Tom Reimer | Hommage an Bambi | TUI | UFA | Unilever Bestfoods | Vanessa von Bismarck | Versace Berlin | VH 1 | Virgin Records | Viva TV | Volvo Catena | VOX | Warner Brothers Vision | WDR | WEA-Musik | Weiße Weihnachtstour | Wolford | Wolfgang Joop | WWF | Thailändischer Cong Quach | Tchibo | ZDF | ZZ Top | uvm
MILESTONES & SUCCESS STORIES
AMD Production | Andronaco | Aperto | Bayer | Becken Estates | Berenberg | Biomarkt Grünstreifen | BMW | BNP Paribas | Burda | CCS | Cushmann & Wakefield | Debitel | Deichbrand Festival | DE International | Demaplan | Edding | Eppendorf | eplus | Fiege Logistic | Fielmann | Fond Of | Frontline | Grasser Demeter Hof | Heinemann Shops | Hurricane Festival | Ingenieurbüro Kreeb | KKH | Komm.Pakt.Net | KPCatering | Kühne | L’tur | Laewetz Stiftung | Lima Highvoltage | Lindschulte | Lörcher Bau | Maas & Peither | Maersk Linie | Mediq | Microsoft | NovoNordisk | Orthomol | Otto | Pangora | Peek & Cloppenburg | Planworx | Regionalwerke Bodensee | RPC | Safran Helicopter Engines | Sara Lee | Schülke & Mayr | Schwarzkopf-Henkel | Semigator | Smith & Nephew | Sonnen | Sparkassen Versicherung | Stadtwerke Ludwigsburg- Kornwestheim | Swisspower | Tchibo | TietoEnator | Triple A | T-Systems | Union Investment | Venice Fashion | V.I.E.L Coaching + Training | von Rundstedt & Partner

iNavigare.com
Ihr fester Orientierungspunkt im Wandel der Zeit. Mit uns navigieren Sie sicher und gestalten Zukunft aktiv.Your steady point of orientation in changing times. With us, you navigate safely and actively shape the future.
